Vivantes Network for Health
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der grte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit ber 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Fr die Klinik fr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Auguste Viktoria Klinikum suchen wir Sie zum nchstmglichen Termin als
Genesungsbegleiter/in (m/w/d)
Die Klinik fr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums verfgt ber fnf Stationen mit insgesamt 101 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Behandlungspltzen und eine psychiatrische Institutsambulanz inklusive Abhngigkeitskrankenambulanz. Bei den Stationen handelt es sich um eine stets offen gefhrte Psychotherapiestation und drei fakultativ geschlossene Stationen mit verschiedenen diagnostischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Allgemeinpsychiatrie sowie eine offene Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt. Unserer Klinik obliegt als akademischem Lehrkrankenhaus der Charit die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Schneberg (ca. 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner), die einer Behandlung aus unserem Fachgebiet bedrfen.
Unsere interdisziplinren Teams bestehen aus Pflegenden, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Musiktherapeuten/Musiktherapeutinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Psychologen/Psychologinnen und rzten/rztinnen. Neben der allgemeinen Behandlung von Menschen in psychischen Krisen verschiedener Art sind unsere Stationen spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Erkrankungen, bipolaren Strungen, psychotischen Erkrankungen sowie Doppeldiagnosen Psychose und Sucht. Unser Anspruch ist, mit unseren Patienten/Patientinnen gemeinsam die aktuelle Krise zu bewltigen. Hierfr bieten wir verschiedene Therapien an. Neben klassischer Pharmakotherapie legen wir groen Wert auf sozialpsychiatrische Untersttzung (Aufbau eines Hilfesystems), krperorientierte Verfahren (Physio- und Bewegungstherapie), Kreativtherapien und Training von Alltagsaktivitten (Ergotherapie) sowie gesprchstherapeutische Angebote. Insbesondere chronisch oder wiederkehrend Erkrankten mchten wir eine verlssliche Beziehungskontinuitt bieten.
Wir suchen eine/n Genesungsbegleiterin hauptschlich fr unsere geschtzte Station 19 unten (Schwerpunkt psychotische Erkrankungen). Bei Bedarf knnen punktuell Patienten/Patientinnen auf Station 20 oben (Schwerpunkt depressive Strungen und Interpersonelle Psychotherapie) sowie in der Tagesklinik in der Dominicusstrae (Allgemeinpsychiatrischer Schwerpunkt und CBASP) betreut werden. Lngerfristig soll die Aufteilung der Stationen zwischen den Genesungsbegleitern/Genesungsbegleiterinnen noch optimiert werden. Ihre Aufgaben
Aufnahme sozialer Beziehungen zu Patienten/Patientinnen (z. B. Dasein, gemeinsames Tun) Milieugestaltung (z. B. gemeinsames Essen, Untersttzung bei Alltagsaufgaben) Beratung der Patienten/Patientinnen, z.B. bei der Krankheitsbewltigung und Krankheitsakzeptanz bei der Gestaltung des Alltags auf Station Belastungserprobungen, krperliche Aktivitten (z. B. Spaziergnge, Erledigungen) Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten Teilnahme an oder (Co-) Moderation von Gruppen, Morgenrunde, offene Recovery-Gruppe Mitarbeit bei genesungsfrdernden Haltungen und Praktiken auf Station Mitarbeit bei der Entwicklung wirksamer Coping-Strategien fr den/die Patienten/Patientin Untersttzung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden Wir wnschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt ber EX-IN) Praktische Erfahrung in der Betroffenenberatung sowie der Durchfhrung und (Co-)Leitung von Gruppen Verstndnis fr und von psychischen Strungen und seelischen Erschtterungen Persnliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist Aktives Zuhren, Kommunikationskompetenz und Selbstreflexion Die Fhigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu knnen Sicherstellen, dass in Beziehungen angemessene und transparente Grenzen gewahrt werden Die Befhigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu knnen Die Bereitschaft, auf einer geschtzten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Ttigkeit mit der Mglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team Attraktive leistungsgerechte Vergtung nach TVD Eine sehr gnstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prmiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres groen Konzerns Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf Attraktive und vielfltige Gesundheits- und Freizeitangebote Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung mglich Entgelt nach EG 3 TVD Flexible Teilzeitmodelle ab 18 bis zu 30 Wochenstunden Eine interessante Ttigkeit in einem multiprofessionellen Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Ttigkeit - Nachweis der Masernimmunitt / Masernschutzimpfung fr nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schtzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich
Wir stehen fr Chancengleichheit: Wir untersttzen daher ausdrcklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. #J-18808-Ljbffr
Die Klinik fr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums verfgt ber fnf Stationen mit insgesamt 101 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Behandlungspltzen und eine psychiatrische Institutsambulanz inklusive Abhngigkeitskrankenambulanz. Bei den Stationen handelt es sich um eine stets offen gefhrte Psychotherapiestation und drei fakultativ geschlossene Stationen mit verschiedenen diagnostischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Allgemeinpsychiatrie sowie eine offene Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt. Unserer Klinik obliegt als akademischem Lehrkrankenhaus der Charit die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Schneberg (ca. 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner), die einer Behandlung aus unserem Fachgebiet bedrfen.
Unsere interdisziplinren Teams bestehen aus Pflegenden, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Musiktherapeuten/Musiktherapeutinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Psychologen/Psychologinnen und rzten/rztinnen. Neben der allgemeinen Behandlung von Menschen in psychischen Krisen verschiedener Art sind unsere Stationen spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Erkrankungen, bipolaren Strungen, psychotischen Erkrankungen sowie Doppeldiagnosen Psychose und Sucht. Unser Anspruch ist, mit unseren Patienten/Patientinnen gemeinsam die aktuelle Krise zu bewltigen. Hierfr bieten wir verschiedene Therapien an. Neben klassischer Pharmakotherapie legen wir groen Wert auf sozialpsychiatrische Untersttzung (Aufbau eines Hilfesystems), krperorientierte Verfahren (Physio- und Bewegungstherapie), Kreativtherapien und Training von Alltagsaktivitten (Ergotherapie) sowie gesprchstherapeutische Angebote. Insbesondere chronisch oder wiederkehrend Erkrankten mchten wir eine verlssliche Beziehungskontinuitt bieten.
Wir suchen eine/n Genesungsbegleiterin hauptschlich fr unsere geschtzte Station 19 unten (Schwerpunkt psychotische Erkrankungen). Bei Bedarf knnen punktuell Patienten/Patientinnen auf Station 20 oben (Schwerpunkt depressive Strungen und Interpersonelle Psychotherapie) sowie in der Tagesklinik in der Dominicusstrae (Allgemeinpsychiatrischer Schwerpunkt und CBASP) betreut werden. Lngerfristig soll die Aufteilung der Stationen zwischen den Genesungsbegleitern/Genesungsbegleiterinnen noch optimiert werden. Ihre Aufgaben
Aufnahme sozialer Beziehungen zu Patienten/Patientinnen (z. B. Dasein, gemeinsames Tun) Milieugestaltung (z. B. gemeinsames Essen, Untersttzung bei Alltagsaufgaben) Beratung der Patienten/Patientinnen, z.B. bei der Krankheitsbewltigung und Krankheitsakzeptanz bei der Gestaltung des Alltags auf Station Belastungserprobungen, krperliche Aktivitten (z. B. Spaziergnge, Erledigungen) Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten Teilnahme an oder (Co-) Moderation von Gruppen, Morgenrunde, offene Recovery-Gruppe Mitarbeit bei genesungsfrdernden Haltungen und Praktiken auf Station Mitarbeit bei der Entwicklung wirksamer Coping-Strategien fr den/die Patienten/Patientin Untersttzung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden Wir wnschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt ber EX-IN) Praktische Erfahrung in der Betroffenenberatung sowie der Durchfhrung und (Co-)Leitung von Gruppen Verstndnis fr und von psychischen Strungen und seelischen Erschtterungen Persnliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist Aktives Zuhren, Kommunikationskompetenz und Selbstreflexion Die Fhigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu knnen Sicherstellen, dass in Beziehungen angemessene und transparente Grenzen gewahrt werden Die Befhigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu knnen Die Bereitschaft, auf einer geschtzten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Ttigkeit mit der Mglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team Attraktive leistungsgerechte Vergtung nach TVD Eine sehr gnstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prmiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres groen Konzerns Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf Attraktive und vielfltige Gesundheits- und Freizeitangebote Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung mglich Entgelt nach EG 3 TVD Flexible Teilzeitmodelle ab 18 bis zu 30 Wochenstunden Eine interessante Ttigkeit in einem multiprofessionellen Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Ttigkeit - Nachweis der Masernimmunitt / Masernschutzimpfung fr nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schtzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich
Wir stehen fr Chancengleichheit: Wir untersttzen daher ausdrcklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. #J-18808-Ljbffr