Logo
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Ingenieur (w/m/d) – Versorgungstechnik/ Maschinenbau

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Indiana, Pennsylvania, us, 15705

Save Job

Ingenieur (w/m/d) – Versorgungstechnik/ Maschinenbau Universitätsbauamt Stuttgart Hohenheim | Voll- bzw. Teilzeit | Standort ist Stuttgart | Bewerbungsschluss: 17.11.2025

Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich Versorgungstechnik umfasst:

Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI von der Projektentwicklung bis zur Ausführung der Technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Labortechnik und Gebäudeautomation) für die Gebäude- und Infrastruktur Universität Stuttgart, bzw. Universität Hohenheim.

Komplexe Lüftungsanlagen für hochinstallierte Laborgebäude, Labortechnik

Heizungssysteme mit Fernwärmeübergabestationen

Komplexe Kälteerzeugungsanlagen inkl. Verteilung und Übergabe

Spezielle Nutzungsspezifische Anlagen

Sonderanlagen für Versuchseinrichtungen der Universität

Gebäudeautomationssysteme inkl. übergeordneter GLT

Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich der Informations- bzw. und Nachrichtentechnik umfasst:

Unterstützende Begleitung im Rahmen der Bauherrentätigkeit von freiberuflich Tätigen bei großen Neu-Um- und Erweiterungsmaßnahmen sowie ggf. Ausübung der Bau- oder Projektleitung bei kleineren Baumaßnahmen

Eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Gebäude der Universitäten Stuttgart und Hohenheim

Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung mit freiberuflich Tätigen zu Leistungen für Technische Gebäudeausrüstung.

Abgeschlossenes Hochschulstudium, Diplomingenieurinnen/Diplom-Ingenieure, bzw. Bachelor oder Master oder Technikerinnen/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren Abschluss

Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein

Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 17.11.2025 unter Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim“ und der Kennziffer VBBW-UBA-002-HLS in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum BewerberportalKennziffer: VBBW-UBA-002-HLS Für Rückfragen: Zum Bewerbungsprozess Frau Klotz Telefon 0711/90128-211 Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim Personalreferat Pfaffenwaldring 3270569 Stuttgart Bewerbungsschluss 17.11.2025 Hinweise zum Datenschutz

#J-18808-Ljbffr