Kreis Fds
Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (w/m/d)
Kreis Fds, Germantown, Ohio, United States
Deine Mission - die Verwaltung digital und bürgernah gestalten
Im Studium zum Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement lernst du gemeinwohlorientierte Projekte in Behörden umzusetzen und zu steuern, neue digitale Verwaltungsprozesse nah an die Menschen zu bringen und bestehende Prozesse zu optimieren. Dabei planst und managest du IT-Systeme und Strukturen, immer um die Bürger bei Veränderungen mitzunehmen. Praxisbezogene Projekte stehen an oberster Stelle, um dir alle wichtigen Themenbereiche näher zu bringen und dir zu zeigen, was die moderne Verwaltung von morgen braucht. Wir freuen uns darauf, dich zum 1. Oktober 2027 als Bachelor-Student/in willkommen zu heißen. Während deines 3-jährigen Studiums besuchst du die Hochschule für Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Eine Besonderheit bei diesem Studiengang ist, dass Du ab Studienbeginn den Status als Beamtin oder Beamter auf Widerruf erhältst. Deine Aufgaben
Umsetzung und Steuerung gemeinwohlorientierter Projekte in Behörden Digitalisierung und Optimierung von bürgernahen Verwaltungsprozessen Effektives Management und Planung von IT-Strukturen Begleitung und Steuerung von Veränderungsprozessen in der Verwaltung Durchführung praxisbezogener Projekte zu Lösung aktueller Verwaltungsfragen Entwicklung der eigenen beruflichen Schwerpunkte im gehobenen Verwaltungsdienst Deine Perspektiven
Nach dem Studium kannst du in Behörden auf Landes- oder Kommunalebene vielfältige und unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Der Abschluss Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement bietet gute Chancen für Spezialisierungen und berufliche Weiterentwicklung. Dein Profil
Du hast Abitur oder die Fachhochschulreife Du bist im Besitz einer EU - Staatsangehörigkeit Du hast den Studienfähigkeitstest bestanden und bist durch die Hochschule zugelassen Du besitzt eine Zusage einer Ausbildungsstelle Du hast die gesundheitliche Eignung zur Berufung in das Beamtenverhältnis Deine Vorteile
Als Azubi oder Studi beim Landkreis Freudenstadt hast du von Anfang an die gleichen Vorteile wie alle anderen Mitarbeitenden. Dazu gehören unter anderem Gleitzeit, ein Zuschuss zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Rabatte über Corporate Benefits. Top Bezahlung
ca. 1.200 € brutto im 1. Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Zuschuss Fitnessstudio
bis zu 75 € pro Jahr
Gesundheitskurse
Sport, Ernährung & Entspannung
Zuschuss Bus & Bahn
50 % z. B. für das Deutschlandticket
Rabatte Corporate Benefits
bis zu 40 %
Dein Studium
Deine Bewerbung
Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Halbjahre (das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden) und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden). Bitte beachte, dass wir im gesamten Bewerbungsverfahren die formelle Anrede in der Sie-Form verwenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir deine Bewerbung und geben dir Rückmeldung. Falls du Fragen zu unserer Mission, einer Ausbildung oder einem Studium oder dem Bewerbungsprozess hast, melde dich gerne jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin Bernadette Stritt. Wir helfen dir weiter und freuen uns, dich auf deinem Weg zu uns zu unterstützen. Stellvertretende Amtleitung | Sachgebietsleitung Bewirb dich bis einschließlich 30. September 2026. Wir freuen uns dich in unserem Team willkommen zu heißen :) Hinweis:
Der Bewerbungszeitraum wurde noch nicht geöffnet, du kannst dich aktuell noch nicht bewerben. Du möchtest mehr wissen?
Weitere Informationen zu diesem Studium findest du auch hier:
#J-18808-Ljbffr
Im Studium zum Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement lernst du gemeinwohlorientierte Projekte in Behörden umzusetzen und zu steuern, neue digitale Verwaltungsprozesse nah an die Menschen zu bringen und bestehende Prozesse zu optimieren. Dabei planst und managest du IT-Systeme und Strukturen, immer um die Bürger bei Veränderungen mitzunehmen. Praxisbezogene Projekte stehen an oberster Stelle, um dir alle wichtigen Themenbereiche näher zu bringen und dir zu zeigen, was die moderne Verwaltung von morgen braucht. Wir freuen uns darauf, dich zum 1. Oktober 2027 als Bachelor-Student/in willkommen zu heißen. Während deines 3-jährigen Studiums besuchst du die Hochschule für Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Eine Besonderheit bei diesem Studiengang ist, dass Du ab Studienbeginn den Status als Beamtin oder Beamter auf Widerruf erhältst. Deine Aufgaben
Umsetzung und Steuerung gemeinwohlorientierter Projekte in Behörden Digitalisierung und Optimierung von bürgernahen Verwaltungsprozessen Effektives Management und Planung von IT-Strukturen Begleitung und Steuerung von Veränderungsprozessen in der Verwaltung Durchführung praxisbezogener Projekte zu Lösung aktueller Verwaltungsfragen Entwicklung der eigenen beruflichen Schwerpunkte im gehobenen Verwaltungsdienst Deine Perspektiven
Nach dem Studium kannst du in Behörden auf Landes- oder Kommunalebene vielfältige und unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Der Abschluss Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement bietet gute Chancen für Spezialisierungen und berufliche Weiterentwicklung. Dein Profil
Du hast Abitur oder die Fachhochschulreife Du bist im Besitz einer EU - Staatsangehörigkeit Du hast den Studienfähigkeitstest bestanden und bist durch die Hochschule zugelassen Du besitzt eine Zusage einer Ausbildungsstelle Du hast die gesundheitliche Eignung zur Berufung in das Beamtenverhältnis Deine Vorteile
Als Azubi oder Studi beim Landkreis Freudenstadt hast du von Anfang an die gleichen Vorteile wie alle anderen Mitarbeitenden. Dazu gehören unter anderem Gleitzeit, ein Zuschuss zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Rabatte über Corporate Benefits. Top Bezahlung
ca. 1.200 € brutto im 1. Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Zuschuss Fitnessstudio
bis zu 75 € pro Jahr
Gesundheitskurse
Sport, Ernährung & Entspannung
Zuschuss Bus & Bahn
50 % z. B. für das Deutschlandticket
Rabatte Corporate Benefits
bis zu 40 %
Dein Studium
Deine Bewerbung
Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Halbjahre (das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden) und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden). Bitte beachte, dass wir im gesamten Bewerbungsverfahren die formelle Anrede in der Sie-Form verwenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir deine Bewerbung und geben dir Rückmeldung. Falls du Fragen zu unserer Mission, einer Ausbildung oder einem Studium oder dem Bewerbungsprozess hast, melde dich gerne jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin Bernadette Stritt. Wir helfen dir weiter und freuen uns, dich auf deinem Weg zu uns zu unterstützen. Stellvertretende Amtleitung | Sachgebietsleitung Bewirb dich bis einschließlich 30. September 2026. Wir freuen uns dich in unserem Team willkommen zu heißen :) Hinweis:
Der Bewerbungszeitraum wurde noch nicht geöffnet, du kannst dich aktuell noch nicht bewerben. Du möchtest mehr wissen?
Weitere Informationen zu diesem Studium findest du auch hier:
#J-18808-Ljbffr