Logo
WDR mediagroup GmbH

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik

WDR mediagroup GmbH, New York, New York, United States

Save Job

Das Anerkennungsjahr im WDR wird von verschiedenen Fachbereichen angeboten: MINT & Personalentwicklung:

Hier unterstützt du bei MINT-Projekten und Recruitingmaßnahmen wie der MINT-Akademie. Im Rahmen der Personalentwicklung bereitest du die „Welcome Days“ für Volontär:innen und Trainees vor und begleitest diese auf ihrem Weg durch den WDR. Redaktionelle Aus- & Fortbildung:

Hier begleitest du journalistische Volontär:innen in ihrer Ausbildung, organisierst Seminare und lernst viele Facetten der journalistischen Bildungsarbeit im WDR kennen. Du entwickelst und begleitest Angebote und Interventionen für verschiedene Anlässe und Zielgruppen im journalistischen Umfeld. Marketing / Fachbereich Medienkompetenz (Beginn 1.6.2026):

Die zahlreichen medienpädagogischen Angebote des WDR - darunter das WDR Kinderstudio und WDR STUDIO ZWEI – werden im Fachbereich Medienkompetenz des WDR Marketing gebündelt. Du unterstützt den reibungslosen Ablauf in den Studios sowie bei weiteren medienpädagogischen Projekten und Veranstaltungen (schlauer.wdr.de). Zentrale Aus- & Fortbildung:

Hier betreust du unsere Auszubildenden und unterstützt die Weiterentwicklung der Ausbildung unserer beiden Berufe „Mediengestalter:in Bild und Ton“ und „Kaufleute für audiovisuelle Medien“. Außerdem hilfst du bei unseren Onboarding-Aktivitäten und der Organisation von Seminaren im Bereich der betrieblichen Erwachsenenbildung.

Das sind deine neuen Aufgaben

Du betreust und begleitest Auszubildende, Volontär:innen und/oder Trainees, z. B. durch regelmäßige Networking-Treffen, und bist Ansprechpartner:in für individuelle Unterstützungsbedarfe Außerdem arbeitest du aktiv an der Weiterentwicklung der (medien-)pädagogischen Angebote mit Bei der Planung, Durchführung sowie Evaluation von Projekten und Veranstaltungen (z. B. Workshops und Seminaren) bist du unterstützend tätig Ergänzend hast du bei uns die Möglichkeit, eigene Projekte oder Workshops zu konzipieren und umzusetzen

Das bringst du mit

Du hast ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an einer Hochschule abgeschlossen, die ein Anerkennungsjahr in der Studienverordnung vorsieht Außerdem hast du Interesse am Auftrag des öffentlichen Rundfunks und willst einen Blick hinter die Kulissen des WDR werfen Deine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie deine offene und kommunikative Art zeichnen dich aus Darüber hinaus verspürst du Freude an der Zusammenarbeit und Vernetzung mit verschiedenen Personen und Teams Die Arbeit – je nach Schwerpunkt - mit jungen Erwachsenen, Jugendlichen bzw. Kindern macht dir Spaß, dabei liegt dir immer auch der Bildungsauftrag am Herzen

Das erwartet dich

Einblicke in die (medien-)pädagogische Arbeit des WDR Regelmäßige Anleitungsgespräche und Treffen mit anderen Sozialpädagog:innen/ Sozialarbeiter:innen im Anerkennungsjahr Hospitanzen in anderen Bereichen des WDR Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen 38,5 Wochenarbeitsstunden und 28 Tage Urlaub im Jahr Arbeitsplatz in der Kölner City Ein vergünstigtes D-Ticket Vielfältige Sport-, Gesundheits- und Freizeitprogramme wie z. B. eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club

Deine Bewerbung

Bewirb dich unter Angabe deines Wunsch-Fachbereichs und nächstmöglichen Startdatums (unabhängig vom o.a. Startdatum) über unser Online-Bewerbungsportal. Dafür benötigen wir von dir: Lebenslauf Anschreiben Auszug aus der Studienordnung, aus dem hervorgeht, dass das Anerkennungsjahr - in einem Umfang von 12 Monaten und in Vollzeit - verpflichtend für die Erlangung der staatlichen Anerkennung ist (Wir bieten leider ausschließlich einen Zeitraum von 12 Monaten an!) Weitere Dokumente wie Arbeits-, Hochschul-, oder Praktikumszeugnisse und Zertifikate sind optional hochzuladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern. Bei Fragen stehen wir dir unter recruiting@wdr.de zur Verfügung. Bei Fragen zum Bereich Marketing/Fachbereich Medienkompetenz wende dich gerne an annette.busch-wiesenthal@wdr.de.

Über uns

Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft. Hier bist du Programm.

#J-18808-Ljbffr