Verband deutscher Musikschulen e.V.
108 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Stellenangebot
Stelle:
Lehrkraft Fach/Funktion:
Elementare Musikpädagogik mit dem Zusatzfach Querflöte Umfang der Beschäftigung:
6 a 45 Minuten Vergütung:
TVöD, unbefristet und ggf. ausbaufähig Bemerkungen:
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Gruppenunterricht in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen KiTa’s, Eltern, Kollegium bzw. Leitung der Musikschule Erteilen von Einzel- und Gruppenunterricht im Zusatzfach Querflöte in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen allgemeinbildenden Schulen, Eltern, Kollegium bzw. Leitung der Musikschule Kooperationen Heranführen von Schüler und Schülerinnenan Ensemblespiel, Konzerte, Vorspiele, Wettbewerbe und Projekte Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet: Hochschulabschluss im Fach Elementare Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (siehe auch https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=882) Führerschein (Klasse B) sowie eigener PKW (zwingend erforderlich) Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie organisatorisches Talent Bereitschaft, an Auftritten und Konzerten aller Art teilzunehmen Wir suchen eine Person, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern kann und den Unterricht interessant, flexibel, verlässlich und engagiert gestaltet Wir bieten:
Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung Vielseitige Tätigkeiten und Fortbildungsangebote Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- & Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge) Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten Jobbike-Leasing Jobticket Das Spektrum der Musikschule umfasst alle musikalischen Stile und Ausdrucksformen von der Klassik bis zum Jazz/Rock/Pop-Bereich. Die hohe Qualifikation der Lehrkräfte und ein modernes musikpädagogisches Konzept gewährleisten eine umfassende und qualifizierte musikalische Ausbildung von Anfang an. Veranstaltungen und Konzerte, in denen die pädagogische Arbeit dargestellt wird, ergänzen das Angebot. Qualifikation:
Hochschulabschluss im Fach Elementare Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (siehe auch https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=882) Bewerbungsfrist:
von:27.10.2025 bis:09.11.2025 Bewerbungsanschrift Musikschule:
Musikschule des Landkreises Südwestpfalz
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft Fach/Funktion:
Elementare Musikpädagogik mit dem Zusatzfach Querflöte Umfang der Beschäftigung:
6 a 45 Minuten Vergütung:
TVöD, unbefristet und ggf. ausbaufähig Bemerkungen:
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Gruppenunterricht in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen KiTa’s, Eltern, Kollegium bzw. Leitung der Musikschule Erteilen von Einzel- und Gruppenunterricht im Zusatzfach Querflöte in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen allgemeinbildenden Schulen, Eltern, Kollegium bzw. Leitung der Musikschule Kooperationen Heranführen von Schüler und Schülerinnenan Ensemblespiel, Konzerte, Vorspiele, Wettbewerbe und Projekte Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet: Hochschulabschluss im Fach Elementare Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (siehe auch https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=882) Führerschein (Klasse B) sowie eigener PKW (zwingend erforderlich) Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie organisatorisches Talent Bereitschaft, an Auftritten und Konzerten aller Art teilzunehmen Wir suchen eine Person, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern kann und den Unterricht interessant, flexibel, verlässlich und engagiert gestaltet Wir bieten:
Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung Vielseitige Tätigkeiten und Fortbildungsangebote Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- & Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge) Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten Jobbike-Leasing Jobticket Das Spektrum der Musikschule umfasst alle musikalischen Stile und Ausdrucksformen von der Klassik bis zum Jazz/Rock/Pop-Bereich. Die hohe Qualifikation der Lehrkräfte und ein modernes musikpädagogisches Konzept gewährleisten eine umfassende und qualifizierte musikalische Ausbildung von Anfang an. Veranstaltungen und Konzerte, in denen die pädagogische Arbeit dargestellt wird, ergänzen das Angebot. Qualifikation:
Hochschulabschluss im Fach Elementare Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (siehe auch https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=882) Bewerbungsfrist:
von:27.10.2025 bis:09.11.2025 Bewerbungsanschrift Musikschule:
Musikschule des Landkreises Südwestpfalz
#J-18808-Ljbffr