STRABAG SE
Ausbildung zum / zur Baugeräteführer:in für 2026 (m/w/d)
STRABAG SE, New York, New York, United States
Ausbildung zum/zur Baugeräteführer:in für 2026 (m/w/d)
STRABAG AG Direktion Sachsen/Thüringen, Gruppe Zwickau, Waldstr. 8, 08112 Wilkau-Haßlau
Ausbildung zum/zur Baugeräteführer:in für 2026 (m/w/d)
Bau mit uns die Zukunft! guter Realschulabschluss (vor allem Mathe und Physik) handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumlichesVorstellungsvermögen Zuverlässigkeit, Einsatzwillen, Ausdauer, Teamfähigkeit undFlexibilität Freude am Lernen und am Arbeiten imFreien Mit starken Maschinen Großes bewegen: Ausbildung zur Baugeräteführerin bei STRABAG
Vermittlung von Kenntnissen zum Führen verschiedenster Baumaschinenund -geräte sowie deren Wartung und Pflege Kennenlernen der Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe undBaustellenorganisation Inhalt der Ausbildung sind ebenso allgemeine Tätigkeiten im Tiefbau Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen derLehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen Bei STRABAG zu arbeiten, bedeutet mehr als nur einen Ausbildungsplatz: Sicherer und regionaler Arbeitsplatz Bezahlung nach Tarif 30 Tage Urlaub + arbeitsfrei an Brückentagen, Weihnachten & Silvester Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten (Fahrtkosten, Schulmaterial, etc.) Kostenlose Arbeitsmittel und moderne IT-Ausstattung Familiäres Umfeld mit Konzernvorteilen Gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Vielfältige Einblicke in den gesamten Konzern und echtes Teamwork 1. Ausbildungsjahr: 1.122 € 2. Ausbildungsjahr: 1.247 € 3. Ausbildungsjahr: 1.507 € vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag Mobilitätsförderung Gruppenunfallversicherung Gesundheitsförderung Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress! Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) 2025 - Frankfurt am Main / Bebra
STRABAG Großprojekte GmbH, Direktion Bayern Süd/Großprojekte Ost, Bereich Großprojekte/Fraport Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Straßenbau (m/w/d)
STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Brandenburg Ost Tiefbauer:in (m/w/d) für Großprojekte
STRABAG Großprojekte GmbH, Bereich INFRASTRUKTUR I GROSSPROJEKTE E-Mail erfolgreich gesendet
#J-18808-Ljbffr
Bau mit uns die Zukunft! guter Realschulabschluss (vor allem Mathe und Physik) handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumlichesVorstellungsvermögen Zuverlässigkeit, Einsatzwillen, Ausdauer, Teamfähigkeit undFlexibilität Freude am Lernen und am Arbeiten imFreien Mit starken Maschinen Großes bewegen: Ausbildung zur Baugeräteführerin bei STRABAG
Vermittlung von Kenntnissen zum Führen verschiedenster Baumaschinenund -geräte sowie deren Wartung und Pflege Kennenlernen der Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe undBaustellenorganisation Inhalt der Ausbildung sind ebenso allgemeine Tätigkeiten im Tiefbau Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen derLehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen Bei STRABAG zu arbeiten, bedeutet mehr als nur einen Ausbildungsplatz: Sicherer und regionaler Arbeitsplatz Bezahlung nach Tarif 30 Tage Urlaub + arbeitsfrei an Brückentagen, Weihnachten & Silvester Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten (Fahrtkosten, Schulmaterial, etc.) Kostenlose Arbeitsmittel und moderne IT-Ausstattung Familiäres Umfeld mit Konzernvorteilen Gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Vielfältige Einblicke in den gesamten Konzern und echtes Teamwork 1. Ausbildungsjahr: 1.122 € 2. Ausbildungsjahr: 1.247 € 3. Ausbildungsjahr: 1.507 € vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag Mobilitätsförderung Gruppenunfallversicherung Gesundheitsförderung Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress! Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) 2025 - Frankfurt am Main / Bebra
STRABAG Großprojekte GmbH, Direktion Bayern Süd/Großprojekte Ost, Bereich Großprojekte/Fraport Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Straßenbau (m/w/d)
STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Brandenburg Ost Tiefbauer:in (m/w/d) für Großprojekte
STRABAG Großprojekte GmbH, Bereich INFRASTRUKTUR I GROSSPROJEKTE E-Mail erfolgreich gesendet
#J-18808-Ljbffr