ZI Mannheim
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Neuroimaging Abhängigen Verhaltens
ZI Mannheim, Indiana, Pennsylvania, us, 15705
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Neuroimaging Abhängigen Verhaltens
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Zur Verstärkung unseres Teams der Arbeitsgruppe Neuroimaging Abhängigen Verhaltes der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin suchen wir
ab Januar 2026
zwei
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) .
Stellenanteil: Ca. 5 bis 10 Std./Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei einer Studie zu den Effekten von kognitivem Training und Sport auf Tabakabstinenz bei RaucherInnen am ZI Mannheim
Organisation und Koordination der Studientermine
Vorbereitung- und Durchführung der Studientermine, insbesondere Fragebogen- und Interviewdiagnostik, MRT-Untersuchungen, Computer-Testungen
Vorbereitung und Anleitung des app-basierten kognitives Trainings und der Sportintervention
Verantwortungsvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Das bringen Sie mit
Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise aus den Fachrichtungen Psychologie, Medizin, Biologie oder einer neurowissenschaftlichen Fachrichtung
Freundliches und professionelle Auftreten, verbunden mit einem kooperativen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsstil
Empathie gegenüber unseren StudienteilnehmerInnen
Sehr gute Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation
Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets, Vorkenntnisse von Praxis- oder Kliniksoftware sind empfehlenswert aber keine Voraussetzung
Das bieten wir Ihnen
Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
Kennenlernen einer standardisierten Raucherentwöhnung (Gruppentherapie)
Sympathische KollegInnen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
#J-18808-Ljbffr
Zur Verstärkung unseres Teams der Arbeitsgruppe Neuroimaging Abhängigen Verhaltes der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin suchen wir
ab Januar 2026
zwei
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) .
Stellenanteil: Ca. 5 bis 10 Std./Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei einer Studie zu den Effekten von kognitivem Training und Sport auf Tabakabstinenz bei RaucherInnen am ZI Mannheim
Organisation und Koordination der Studientermine
Vorbereitung- und Durchführung der Studientermine, insbesondere Fragebogen- und Interviewdiagnostik, MRT-Untersuchungen, Computer-Testungen
Vorbereitung und Anleitung des app-basierten kognitives Trainings und der Sportintervention
Verantwortungsvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Das bringen Sie mit
Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise aus den Fachrichtungen Psychologie, Medizin, Biologie oder einer neurowissenschaftlichen Fachrichtung
Freundliches und professionelle Auftreten, verbunden mit einem kooperativen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsstil
Empathie gegenüber unseren StudienteilnehmerInnen
Sehr gute Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation
Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets, Vorkenntnisse von Praxis- oder Kliniksoftware sind empfehlenswert aber keine Voraussetzung
Das bieten wir Ihnen
Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
Kennenlernen einer standardisierten Raucherentwöhnung (Gruppentherapie)
Sympathische KollegInnen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
#J-18808-Ljbffr