Steriasopra Group
Unternehmensbeschreibung
Wir sind eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen und gelten als echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln strategisch, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen sowie präzise Prozesse für unsere Kunden und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und der Gesellschaft.
Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?
Stellenbeschreibung Dich erwarten spannende und herausfordernde Projekte, in denen du schnell Verantwortung übernehmen und dich entwickeln kannst. Du berätst unsere Kunden bei der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzkonzepten basierend auf der DSGVO, dem BDSG und weiteren regulatorischen Anforderungen. Mit deiner Expertise erarbeitest und analysierst du technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) und unterstützt beim Aufbau und Betrieb von Datenschutzmanagementsystemen. Du führst datenschutzrelevante Risiko- und Schutzbedarfsanalysen sowie Schwellwertanalysen und Datenschutzfolgeabschätzungen durch. Du berätst und unterstützt unsere Kunden bei der Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen, Sperr- und Löschkonzepten sowie Rechte- und Rollenkonzepten. Dein Projekteinsatz ist flexibel und richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und deiner Projektsituation. Du arbeitest deutschlandweit in unseren Büros, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.
Qualifikationen Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der externen Beratung, mit Schwerpunkt Datenschutz. Du hast umfangreiches Know-how in der Erstellung von Datenschutzkonzepten, Schwellwertanalysen, Datenschutzfolgeabschätzungen und der Erstellung von Verfahrensverzeichnissen sowie AV-Verträgen. Kenntnisse in Informationssicherheit und der Identifikation geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs) sind vorhanden. Gültige Zertifizierungen im Datenschutz, z.B. GDD, CIPP/E, CIPM, Datenschutzauditor oder Datenschutzbeauftragter, sind Voraussetzung. Kenntnisse im Projektmanagement sowie eine Zertifizierung (z.B. IPMA, Prince2, GPM) sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) runden dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inklusive Zertifizierungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides Arbeiten, flexible Urlaubsplanung, Familienservice, Firmenfitness und Sabbaticals. IT-Equipment: Unterstützung bei der Ausstattung für ortsflexibles Arbeiten. Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung. Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, Vielfalt. Vielfalt ist eine Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Wir fördern ein inklusives Umfeld, das die Diversität unserer Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt. Wir bei Sopra Steria sind überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft: mit Stipendien, Corporate Volunteering und Projekten zur Bildung, Chancengleichheit und digitalen Inklusion. Wir glauben, dass digitale Innovationen entscheidend für Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
Impressum
#J-18808-Ljbffr
Stellenbeschreibung Dich erwarten spannende und herausfordernde Projekte, in denen du schnell Verantwortung übernehmen und dich entwickeln kannst. Du berätst unsere Kunden bei der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzkonzepten basierend auf der DSGVO, dem BDSG und weiteren regulatorischen Anforderungen. Mit deiner Expertise erarbeitest und analysierst du technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) und unterstützt beim Aufbau und Betrieb von Datenschutzmanagementsystemen. Du führst datenschutzrelevante Risiko- und Schutzbedarfsanalysen sowie Schwellwertanalysen und Datenschutzfolgeabschätzungen durch. Du berätst und unterstützt unsere Kunden bei der Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen, Sperr- und Löschkonzepten sowie Rechte- und Rollenkonzepten. Dein Projekteinsatz ist flexibel und richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und deiner Projektsituation. Du arbeitest deutschlandweit in unseren Büros, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.
Qualifikationen Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der externen Beratung, mit Schwerpunkt Datenschutz. Du hast umfangreiches Know-how in der Erstellung von Datenschutzkonzepten, Schwellwertanalysen, Datenschutzfolgeabschätzungen und der Erstellung von Verfahrensverzeichnissen sowie AV-Verträgen. Kenntnisse in Informationssicherheit und der Identifikation geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs) sind vorhanden. Gültige Zertifizierungen im Datenschutz, z.B. GDD, CIPP/E, CIPM, Datenschutzauditor oder Datenschutzbeauftragter, sind Voraussetzung. Kenntnisse im Projektmanagement sowie eine Zertifizierung (z.B. IPMA, Prince2, GPM) sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) runden dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inklusive Zertifizierungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides Arbeiten, flexible Urlaubsplanung, Familienservice, Firmenfitness und Sabbaticals. IT-Equipment: Unterstützung bei der Ausstattung für ortsflexibles Arbeiten. Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung. Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, Vielfalt. Vielfalt ist eine Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Wir fördern ein inklusives Umfeld, das die Diversität unserer Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt. Wir bei Sopra Steria sind überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft: mit Stipendien, Corporate Volunteering und Projekten zur Bildung, Chancengleichheit und digitalen Inklusion. Wir glauben, dass digitale Innovationen entscheidend für Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
Impressum
#J-18808-Ljbffr