Logo
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrec

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Berkeley, California, United States, 94709

Save Job

Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Anwaltsrecht

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Anwaltsrecht startet zum 01.10.2025 und baut ein neues Team auf. Eingebunden ist die Stelle in das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht (IPA). Als Inhaberin der Professur wird Frau Dr. Katharina Bernheim-Engler, LL.M. (Berkeley) berufen. Am IPA ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Anwaltsrecht (EntgGr. 13 TV-L, 50 %) Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Ihre Stelle im Überblick Zu den Arbeitsaufgaben gehört, die Leitung des neu eingerichteten Lehrstuhls bei der Verwaltung des Lehrstuhls, dessen Lehre und wissenschaftlicher Forschung zu unterstützen. Zudem sind Arbeitsgemeinschaften durchzuführen (2 LVS). Wen suchen wir? Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Juristische Prüfung). Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber wird eine überdurchschnittliche juristische Qualifikation erwartet. Unter Umständen kann der Nachweis durch bereits erbrachte wissenschaftliche Leistungen geführt werden. Idealerweise hat die Bewerberin oder der Bewerber bereits anwaltliche Berufserfahrung gesammelt. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten, ist gegeben. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber erhält die Gelegenheit zur Promotion. Wir bieten die Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, eine campusnahe Kantine mit vielfältigen Angeboten (z.B. vegane Küche), sehr gute Verkehrsanbindung, Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge, Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen. Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung. Weitere Hinweise Für Auskünfte oder Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter 0511 762-8268 (Frau Leonie Klein). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum

17.10.2025

elektronisch (als PDF-Dokument) an

#J-18808-Ljbffr