Logo
AMTeck International

W2-Professur für Zeitgenössischen Tanz (m/w/d)

AMTeck International, Oklahoma City, Oklahoma, United States

Save Job

An der Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist zum 01. September 2026 die folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur für Zeitgenössischen Tanz (m/w/d)

Die Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist Deutschlands einzige öffentliche Hochschule ausschließlich für Tanz und zählt laut Sächsischem Hochschulgesetz zu den Kunsthochschulen. Aktuell sind ca. 200 Studierende in den Studiengängen Tanz (BA), Tanzpädagogik (MA) und Choreografie (MA) sowie in der künstlerischen Meisterklasse und im Elevenprogramm eingeschrieben. Die Hochschule bietet eine umfassende Ausbildung: In der integrierten Oberschule ermöglicht sie mit Orientierungs- und Nachwuchsförderklassen eine schulbegleitende Tanzausbildung sowie ein Frühstudium Tanz, das gezielt auf das BA-Studium vorbereitet. Die moderne Infrastruktur des Hochschulcampus umfasst eine Bibliothek, ein Archiv und ein Internat sowie ein spezialisiertes Health Team mit Angeboten zur Physiotherapie und Ernährungsberatung. Die an der Hochschule angewandte Pädagogik verfolgt einen modernen, wertorientierten Ansatz. Dabei stehen Respekt und Begegnung auf Augenhöhe im Vordergrund. Neben der Vermittlung fundierter tanzpraktischer und -theoretischer Kenntnisse ist die Förderung von Soft Skills und die Gesundheitsprävention wichtig. Für die Professur für Zeitgenössischen Tanz sucht die Hochschule eine international anerkannte Persönlichkeit im Bereich Tanzpädagogik mit umfassender Berufserfahrung im zeitgenössischen Tanz. Voraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Berufsfeld oder nachgewiesene pädagogische Eignung und hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis eine mindestens fünfjährige professionelle Tanzkarriere im Umfeld des Zeitgenössischen Tanzes eine nachweislich fünfjährige pädagogische Tätigkeit im zeitgenössischen Tanz, vorzugsweise im Hochschulbereich Vernetzung in die internationale Tanzszene Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten Lehrerfahrung im Tanz mit unterschiedlichen Altersgruppen Wünschenswert: Hochschulabschluss in Tanzpädagogik und/oder besondere künstlerische Leistungen in der Coaching- und Inszenierungspraxis Erfahrung als ChoreografIn Leitungserfahrung in künstlerischen Prozessen Erfahrungen in der Studienorganisation und/oder im administrativen Bereich hohe soziale Kompetenz, insbesondere Integrationsfähigkeit, Teamgeist und ein zeitgemäßes Führungsverständnis Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Aufgaben: Selbständige Wahrnehmung der Lehre im Bereich des Zeitgenössischen Tanzes für unterschiedliche Altersgruppen in allen Studiengängen Anbindung der Ausbildung an aktuelle künstlerische und pädagogische Diskurse Vernetzung der Studiengänge durch Projekte innerhalb und außerhalb der Hochschule Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen im Berufsfeld des zeitgenössischen Tanzes Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Mitwirkung an Eignungsfeststellungsverfahren, Auswahlverfahren beim Hochschulzugang und bei der Zulassung der StudienbewerberInnen sowie an Prüfungen Teilnahme an Berufungsverfahren Studienberatung und fachliche Betreuung Studierender Betreuung des künstlerischen/wissenschaftlichen Nachwuchses Förderung der fachlichen sowie didaktischen Qualifizierung der zugeordneten MitarbeiterInnen Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule, an Studienreformen und an Maßnahmen der Qualitätssicherung Die Lehrprobe und die Anhörung vor der Berufungskommission finden voraussichtlich 03.-07. März 2026 statt. Die Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und steht für die Wertschätzung von Diversität. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im Lehrkollegium an und bittet daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung

sollte ein Anschreiben, einen aussagekräftigen Lebenslauf sowie entsprechende Urkunden über Schul- und Hochschulabschlüsse enthalten. Zudem sind zwei externe Gutachten von auf dem Berufungsgebiet ausgewiesenen ExpertInnen einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum

16.11.2025

über unser Online-Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr