Hs Mittweida
Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat »Bildung und Kultur«
Hs Mittweida, Germantown, Ohio, United States
Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Dem Referat „Bildung und Kultur“ mit seinen Sachgebieten obliegt die Vorbereitung, die Durchführung und die Auswertung der amtlichen Schulstatistik, der Lehrkräftestatistik, der Berufsbildungsstatistik, der Aus- und Weiterbildungsstatistiken sowie aller Hochschulstatistiken.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung der Aus- und Weiterbildungsstatistiken u.a. der Berufsbildungsstatistik, Pflegeausbildungsstatistik Sie klären in der Phase der Datenerhebung Sachverhalte mit den berichtspflichtigen Stellen Sie führen Qualitätssicherungen und Plausibilitätsprüfungen von Daten durch und entwickeln Spezifikationen weiter Sie arbeiten im Team beim Aufbau eines Datenmanagements in SAS zu den Aus- und Weiterbildungsstatistiken mit Sie erstellen Sonderauswertungen mittels Excel, SAS oder Access und beantworten Anfragen zu den Aus- und Weiterbildungsstatistiken Das bringen Sie mit
Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder vergleichbaren Fachhochschulabschluss in Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder Mathematik Sie bringen IT- und Datenaffinität mit und haben gute Kenntnisse im Umgang mit Excel und Access Idealerweise verfügen Sie bereits über SAS- oder R-Kenntnisse Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und können komplexe Zusammenhänge analysieren und verständlich darstellen Sie bringen neben persönlichem Engagement und Flexibilität auch organisatorisches Geschick mit Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger Das Erwartet Sie Bei uns
eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis) die Möglichkeit von Homeoffice personelle und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“ Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Zink (Personal) Tel.: 0711 641-2491 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Dr. Hochstetter (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2626 Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer
5525
bis zum
21.10.2025
über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung der Aus- und Weiterbildungsstatistiken u.a. der Berufsbildungsstatistik, Pflegeausbildungsstatistik Sie klären in der Phase der Datenerhebung Sachverhalte mit den berichtspflichtigen Stellen Sie führen Qualitätssicherungen und Plausibilitätsprüfungen von Daten durch und entwickeln Spezifikationen weiter Sie arbeiten im Team beim Aufbau eines Datenmanagements in SAS zu den Aus- und Weiterbildungsstatistiken mit Sie erstellen Sonderauswertungen mittels Excel, SAS oder Access und beantworten Anfragen zu den Aus- und Weiterbildungsstatistiken Das bringen Sie mit
Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder vergleichbaren Fachhochschulabschluss in Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder Mathematik Sie bringen IT- und Datenaffinität mit und haben gute Kenntnisse im Umgang mit Excel und Access Idealerweise verfügen Sie bereits über SAS- oder R-Kenntnisse Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und können komplexe Zusammenhänge analysieren und verständlich darstellen Sie bringen neben persönlichem Engagement und Flexibilität auch organisatorisches Geschick mit Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger Das Erwartet Sie Bei uns
eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis) die Möglichkeit von Homeoffice personelle und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“ Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Zink (Personal) Tel.: 0711 641-2491 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Dr. Hochstetter (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2626 Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer
5525
bis zum
21.10.2025
über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr