Logo
Kreis Bergstraße

Sprachexpertin / Sprachexperte (w/m/d) für das Hessische Kindersprachscreening (

Kreis Bergstraße, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Mit dem Hessischen Kindersprachscreening (KiSS) soll der Sprachstand mono- und multilingualer Kinder im Alter von vier bis viereinhalb Jahren überprüft werden. Das Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße ist vom Land Hessen mit der Akquise von Sprachexpertinnen und Sprachexperten aus dem logopädischen Bereich, die das Programm begleiten und auswerten, beauftragt und sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sprachexpertin / Sprachexperten (w/m/d)

für das Hessische Kindersprachscreening (KiSS) unter der Leitung des Hessischen Kindervorsorgezentrums (HKVZ). Nähere Informationen zu KiSS und dem angegliederten Sprachförderkonzept „DiALoGE“ finden Sie unter folgendem Link: www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/zentren/hessisches-kindervorsorgezentrum/kindersprachscreening Über die Leistungserbringung wird ein Honorarvertrag abgeschlossen. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Sie übernehmen die Kontrolle der Kinderauswertungsbögen, inkl. der Überprüfung der Ergebnisse sowie das Erstellen und Versenden der Briefe für die Sorgeberechtigten Sie planen Neu- und Updateschulungen für die pädagogischen Fachkräfte, führen diese durch und kümmern sich um die Nachbereitung Sie stehen im engen Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt und dem HKVZ Sie beteiligen sich an administrativen Abläufen. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Logopädin/Logopäde oder einen Studienabschluss in einem äquivalenten Studiengang Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Sprach- und Sprechstörungen und der Sprachentwicklung Sie bringen die Bereitschaft zur Fortbildung zur/m KiSS-Sprachexpertin / KiSS-Sprachexperten mit (wird nach Beginn Ihrer Tätigkeit im HKVZ angeboten) Sie können sich mit den Zielen des Kindersprachscreenings sehr gut identifizieren Sie haben Interesse an der Vermittlung von Lerninhalten, z.B. in Form von theoretischen Schulungen und Supervisionen im praktischen Schulungsbereich Sie verfügen über eine gute Sozialkompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Eine ausgeprägte Eigeninitiative, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen

Bewerbungen sind bis zum

31.10.2025

erbeten. Bitte richten Sie Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben mit den entsprechenden Qualifikationsnachweisen per Email an Frau Dr. Barbara Unger-Goldinger (Kreis Bergstraße, Gesundheitsamt):

Barbara.Unger-Goldinger@kreis-bergstrasse.de. Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss, Fachbereich Personalmanagement, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Astrid Müller, Telefon: 06252 / 15-5079

#J-18808-Ljbffr