Bwi IT
Partnership Manager im CIHBw (m/w/d) an unserem BWI Standort in Berlin oder Münc
Bwi IT, New York, New York, United States
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.700 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Partnership Manager im CIHBw (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit an unserem Standort in Berlin oder München. Der
Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw)
wurde 2017 ins Leben gerufen, um als Digital Innovation Unit (DIU) die digitale Transformation der Bundeswehr zu unterstützen. Unsere Vision Empowering Innovation in Defence richtet sich am Bedarf der Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) aus. Deren Arbeit soll durch innovative Ideen und Lösungen aus der Startup-Welt unterstützt und erleichtert werden. Dazu fungieren wir als Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Startup-Ökosystem. Unser Bestreben ist es, den Austausch mit dem europäischen und internationalen Startup-Ökosystem zu beschleunigen. Hierbei setzen wir auch im öffentlichen Sektor auf agile Arbeitsmethoden und unternehmerisches Denken und verknüpfen digitale Expertinnen und Experten mit der Bundeswehr.
Für die aktive Zusammenarbeit mit Startups, Venture Capital Funds und Innovationsnetzwerken, sucht der CIHBw eine strategisch denkende, umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung im Innovationsumfeld. Agieren Sie mit uns in einem leistungsstarken Team und einem sicherheitsrelevanten Kontext! Ihre Aufgaben:
Aufbau und Pflege operativer Beziehungen zu Venture Capital Funds, Innovationsnetzwerken, militärischen Innovationshubs sowie zu relevanten Akteuren des Startup-Ökosystems im In- und Ausland
Nutzung des VC-Funds als Quelle für Marktanalysen und zur Identifikation technologischer Potenziale für konkrete Innovationsprojekte des CIHBw
Bewertung eingehender Startup Pitchdecks und Evaluieren deren Relevanz für die Innovationsarbeit des CIHBw sowie Erarbeiten von standardisierten Verfahren zur Partnerauswahl, -qualifizierung und -bewertung
Beratung und operative Unterstützung der CIHBw-Leitung bei Auswahl, Initiierung und Ausgestaltung der Partnerschaften Koordination von Maßnahmen zur Prozessverbesserung im Bereich Innovationspartnerschaften sowieSicherstellen der Dokumentation, Bewertung und Skalierbarkeit erfolgreicher Kooperationsformate
Eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Fachaufgaben zur Unterstützung der Leitung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Planung, Controlling, Verfahren und Qualitätsmanagement Repräsentation des CIHBw gegenüber externen Stakeholdern im Startup- und VC-Umfeld Teilnahme an relevanten Konferenzen, Pitch-Events, Netzwerkveranstaltungen und Demo Days
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaft, Technik, Innovationsmanagement oder vergleichbaren Feldern
Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Innovations-, VC- oder Startup-Umfeld – bevorzugt mit Schnittstellen zu öffentlichen oder militärischen Auftraggebern
Erfahrung in interdisziplinär arbeitenden Teams sowie in der Steuerung komplexer, prozessorientierter Aufgaben
Hohe Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Ergebnis- und Kundenorientierung
Fundierte Kenntnisse der Arbeits- und Wirkungsweise von VC-Funds sowie ein hohes Maß an Resilienz und Ambiguitätstoleranz Kenntnisse von Aufbau, Organisation und Arbeitsweise der Bundeswehr sind vorteilhaft
Hohe Bereitschaft zu Reisen zu Kundenstandorten innerhalb Deutschlands und internationalen Partnern
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich Wir bieten:
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der
Stellen-ID: 62615
gerne zur Verfügung.
Tel.: 02225 988 25000
#J-18808-Ljbffr
ab sofort und in Vollzeit an unserem Standort in Berlin oder München. Der
Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw)
wurde 2017 ins Leben gerufen, um als Digital Innovation Unit (DIU) die digitale Transformation der Bundeswehr zu unterstützen. Unsere Vision Empowering Innovation in Defence richtet sich am Bedarf der Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) aus. Deren Arbeit soll durch innovative Ideen und Lösungen aus der Startup-Welt unterstützt und erleichtert werden. Dazu fungieren wir als Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Startup-Ökosystem. Unser Bestreben ist es, den Austausch mit dem europäischen und internationalen Startup-Ökosystem zu beschleunigen. Hierbei setzen wir auch im öffentlichen Sektor auf agile Arbeitsmethoden und unternehmerisches Denken und verknüpfen digitale Expertinnen und Experten mit der Bundeswehr.
Für die aktive Zusammenarbeit mit Startups, Venture Capital Funds und Innovationsnetzwerken, sucht der CIHBw eine strategisch denkende, umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung im Innovationsumfeld. Agieren Sie mit uns in einem leistungsstarken Team und einem sicherheitsrelevanten Kontext! Ihre Aufgaben:
Aufbau und Pflege operativer Beziehungen zu Venture Capital Funds, Innovationsnetzwerken, militärischen Innovationshubs sowie zu relevanten Akteuren des Startup-Ökosystems im In- und Ausland
Nutzung des VC-Funds als Quelle für Marktanalysen und zur Identifikation technologischer Potenziale für konkrete Innovationsprojekte des CIHBw
Bewertung eingehender Startup Pitchdecks und Evaluieren deren Relevanz für die Innovationsarbeit des CIHBw sowie Erarbeiten von standardisierten Verfahren zur Partnerauswahl, -qualifizierung und -bewertung
Beratung und operative Unterstützung der CIHBw-Leitung bei Auswahl, Initiierung und Ausgestaltung der Partnerschaften Koordination von Maßnahmen zur Prozessverbesserung im Bereich Innovationspartnerschaften sowieSicherstellen der Dokumentation, Bewertung und Skalierbarkeit erfolgreicher Kooperationsformate
Eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Fachaufgaben zur Unterstützung der Leitung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Planung, Controlling, Verfahren und Qualitätsmanagement Repräsentation des CIHBw gegenüber externen Stakeholdern im Startup- und VC-Umfeld Teilnahme an relevanten Konferenzen, Pitch-Events, Netzwerkveranstaltungen und Demo Days
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaft, Technik, Innovationsmanagement oder vergleichbaren Feldern
Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Innovations-, VC- oder Startup-Umfeld – bevorzugt mit Schnittstellen zu öffentlichen oder militärischen Auftraggebern
Erfahrung in interdisziplinär arbeitenden Teams sowie in der Steuerung komplexer, prozessorientierter Aufgaben
Hohe Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Ergebnis- und Kundenorientierung
Fundierte Kenntnisse der Arbeits- und Wirkungsweise von VC-Funds sowie ein hohes Maß an Resilienz und Ambiguitätstoleranz Kenntnisse von Aufbau, Organisation und Arbeitsweise der Bundeswehr sind vorteilhaft
Hohe Bereitschaft zu Reisen zu Kundenstandorten innerhalb Deutschlands und internationalen Partnern
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich Wir bieten:
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der
Stellen-ID: 62615
gerne zur Verfügung.
Tel.: 02225 988 25000
#J-18808-Ljbffr