Logo
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter: in (m/w/d) 2026

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V., Germantown, Ohio, United States

Save Job

Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter: in (m/w/d) 2026

Der ASB ist in der Stadt und im Landkreis Kassel mit elf Rettungswachen und mit zwei Notarztstandorten einer der größten Leistungserbringer im Rettungsdienst. Standort: Bad Emstal, Baunatal, Breuna, Habichtswald, Immenhausen, Kassel, Kaufungen, Lohfelden, Schauenburg, Wattenbach Im Rahmen der

540 - stündigen Ausbildung

gem. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäter des Landes Hessen (APO RettSan Hessen) wirst Du auf den Einsatz im öffentlichen Rettungsdienst vorbereitet. Die Ausbildung beginnt am

16.02.2026

in

Vollzeit

und dauert

knapp fünf Monate . Die Ausbildung umfasst einen einmonatigen

Grundlehrgang

in der Rettungsdienstschule des ASB Hessen in Bad Emstal, ein einmonatiges

Klinikpraktikum

sowie ein einmonatiges

Praktikum in einer unserer Lehrrettungswachen . Zum Abschluss steht die staatl. Prüfung zum/zur Rettungssanitäter: in an. Was wir Dir bieten:

Nach erfolgreichem Auswahlverfahren: Die Lehrgangskosten für die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter: in gem. Ausbildungs-und Prüfungsverordnung des Landes Hessen (540 Stunden) werden vom ASB übernommen Volle Übernahme der Qualifizierungskosten für die

Fahrerlaubnis C1 Wir unterstützen Dich in dieser Zeit finanziell Einen sicheren Praktikumsplatz in unseren regionalen Rettungswachen Nach erfolgreichem Abschluss

aller

Ausbildungsabschnitte und entsprechender Bewährung innerhalb der Ausbildung: Die Übernahme in ein tarifliches Arbeitsverhältnis zu den Konditionen und Vergütungsgrundsätzen des aktuellen Tarifvertrages zwischen dem

ASB Hessen e.V. und ver.di

wird angestrebt Das bringst Du mit:

Du hast den Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Schulabschluss erreicht Zusätzliches Know-how wie eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung sind wünschenswert! Du bist im Besitz der

Fahrerlaubnis Klasse B

und verfügst über relevante

Fahrpraxis Du verfügst über die gesetzlich geforderte

körperliche und geistige Eignung

für die Arbeit im Rettungsdienst Nachweis eines ausreichenden

Masern - Impfschutzes Dein

polizeiliches Führungszeugis

ist eintragsfrei Du verlässt Dich im Einsatz auf Deine Kolleginnen und Kollegen und umgekehrt – Teamarbeit

ist für Dich alles! Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir

Dein Interesse geweckt. Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.

#J-18808-Ljbffr