Merzig Wadern
Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, im Herzen Europas und wird aufgrund seiner vielen Grünflächen und ausgedehnten Wälder auch der Grüne Kreis genannt.
Die Kreisverwaltung des Landkreises Merzig-Wadern ist für mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner ein moderner und serviceorientierter Dienstleister und bietet ihren rund 500 Beschäftigten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sichere Zukunftsperspektiven und abwechslungsreiche Einsatzfelder. Chancen-gerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheits-management sowie Fort- und Weiterbildung spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Die Kreisverwaltung des Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d)
für das Kreisjugendamt
ein. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 14 TVöD.
Ihre Aufgaben:
Leitung der Verwaltung des Kreisjugendamtes nach § 70 Abs. 2 SGB VIII mit derzeit 5 Sachgebieten (ca. 120 Beschäftigte)
Dienst- und Fachaufsicht im Verantwortungsbereich
Steuerung aller fachlichen, rechtlichen und finanziellen Aufgaben des Kreisjugendamtes sowie der Verwaltungsabläufe
Sicherstellung des Kinderschutzauftrages
Umsetzung des (voraussichtlichen) gesetzlichen Auftrags zur Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen in den Zuständigkeitsbereich der Jugendhilfe
Sicherung und Weiterentwicklung der Angebote und Qualitätsstandards in der Kinder- und Jugendhilfe, intern und in der Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen, Trägern und dem Jugendhilfeausschuss
Entwicklung und Umsetzung fachlicher Standards für die Familienzentren und Fachdienste
Vorbereiten von Beschluss- und Berichtsvorlagen für die politischen Gremien und den Jugendhilfeausschuss des Landkreises Merzig-Wadern
Kooperation mit sozialen Einrichtungen, Diensten, Gremien und Arbeitskreisen, Öffentlichkeitsarbeit
erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Masterstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- & Erziehungswissenschaften bzw. Soziale Arbeit, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss,
Erfüllung der Anforderungen des Fachkräftegebots nach § 72 SGB VIII,
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in den Aufgabenfeldern der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage einer der v.g. Ausbildungen,
Idealerweise eine mindestens dreijährige Leitungserfahrung in Einrichtungen oder Institutionen der Jugendhilfe
Tiefgehende Kenntnisse über Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Fähigkeit, verschiedene Ansätze zu verbinden
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
Leitungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit, Moderations- und Präsentationsfähigkeit
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Reisekostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Nachweis über einen vollständigen Masernschutz gemäß §20 IfSG
interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und erfahrenen Team
eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten (u.a. Gleitzeitmodell)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, sexuellen und geschlechtlichen Identität, Weltanschauung, Behinderung, Alter und Religion.
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe werden Frauen bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen bzw. ihnen Gleichstellten wird im Rahmen der gesetzlichen Maßgaben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie uns bitte
bis zum 02.11.2025
ausschließlichonline über die Internetplattform www.interamt.de ,
ID
1368397 .In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte prüfen Sie daher in dieser Zeit regelmäßig Ihren Email-Posteingang und Spam-Ordner. Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an das am Verfahren beteiligte Personalberatungsunternehmen Zapp & Partner Management Consulting zu.
#J-18808-Ljbffr
bis zum 02.11.2025
ausschließlichonline über die Internetplattform www.interamt.de ,
ID
1368397 .In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte prüfen Sie daher in dieser Zeit regelmäßig Ihren Email-Posteingang und Spam-Ordner. Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an das am Verfahren beteiligte Personalberatungsunternehmen Zapp & Partner Management Consulting zu.
#J-18808-Ljbffr