MARIENBORN gGmbH
Genesungsbegleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
MARIENBORN gGmbH, Indiana, Pennsylvania, us, 15705
Bewerbung als
Genesungsbegleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit,
St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit, Kln
MARIENBORNER werden
MARIENBORN Jobs sind Zukunft! Bei uns erwartet Sie ein vielfltiges und interessantes Aufgabengebiet in einem stetig wachsenden Unternehmen. Die St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit in Kln-Niehl baut die bereits etablierten Fachbereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie weiter aus. Aktuell besteht die Pflichtversorgung fr die Stadtteile Niehl, Riehl, Blumenberg, Fhlingen, Merkenich, Seeberg, Worringen und anteilig Chorweiler. Die Cellitinnen-Marienborn St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit, in der Trgerschaft der Stiftung der Cellitinnen, verfgt ber die Fachbereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit insgesamt 76 Planbetten auf fnf Stationen inkl. einer geschlossen gefhrten Akutstation sowie 22 tagesklinischen Pltzen. Im Haus angeschlossen ist eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA), die die Versorgung der Patienten durch Fachrzte, Psychologen, Sozialarbeiter sowie Spezialtherapeuten (z. B. Musik-, Sport- und Kunsttherapeuten) sicherstellt. Behandelt werden Patienten ab 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer Strungen: affektive Strungen, Angsterkrankungen, Suchterkrankungen, organisch bedingte psychische Strungen, schizophrene Psychosen, Zwangserkrankungen, psychische Erkrankungen des hheren Lebensalters, psychosomatische Erkrankungen, somatoforme Strungen, Essstrungen, neurotische Strungen, posttraumatische Belastungsstrungen sowie Persnlichkeitsstrungen. Eine kollegiale Arbeitsatmosphre, ein hohes fachliches Niveau, regelmige Fortbildungs- sowie Weiterentwicklungsmglichkeiten zeichnen unser Haus aus. Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkteinen Genesungsbegleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Das bringen Sie mit: Verstndnis fr psychische Erkrankungen, Diagnostik, Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, um die Bedrfnisse der Patienten zu erkennen und entsprechend zu untersttzen Ganz viel Kommunikationsfhigkeit: Empathisches Zuhren, klare Kommunikation und Konfliktlsungskompetenz, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten, Angehrigen und dem Behandlungsteam aufzubauen Verstndnis und bestenfalls Kenntnis ber Datenschutz, Schweigepflicht, Patientenrechte und gesetzliche Vorgaben im Gesundheitswesen, um die rechtssichere Betreuung sicherzustellen Fhigkeiten in der Organisation und Koordination von Terminen, der Anbindung an Therapien und sozialen Untersttzungsangeboten Fhigkeit, effektiv mit rzten, Psychologen, Pflegekrften, Sozialarbeitern und anderen Fachkrften zusammenzuarbeiten Kompetenzen im Umgang mit akuten Krisen, um schnell und angemessen reagieren zu knnen Einfhlungsvermgen, Geduld und Sensibilitt im Umgang mit psychisch belasteten Menschen Eine Berufsausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegekraft, medizinische Fachangestellte oder Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen ist von Vorteil Eine Zusatzqualifikation als Ex-IN-Genesungsbegleiter ist von Vorteil Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wnschenswert Zu Ihren Kernaufgaben zhlen: Untersttzung bei der Gestaltung der Therapieplanung und umsetzung (Atmosphre und Ablufe) im Sinne des recovery-orientierten Arbeitens Einnehmen einer Vermittlerrolle zwischen professionell Helfenden und den Patienten: Frderung eines Trialogs Differenzierte Wahrnehmung des Patienten bei der Anamnese und Befunderhebung Teilnahme an einrichtungsinternen multidisziplinren Treffen, Visiten, Supervisions- und Balintgruppen Beitrag zur Dokumentation der beteiligten Berufsgruppen unter besonderer Bercksichtigung der Recovery- und Ressourcenaspektes Einzelgesprche auf Basis der Grundprinzipien der Genesungsbegleitung, insbesondere unter den Aspekten der Wiederherstellung und Selbstermchtigung Auf Wunsch der Patientinnen und Patienten Beteiligung bei der Durchfhrung von Familien- und Bezugspersonengesprchen und Netzwerkgesprchen Moderation und Co-Moderation von Begegnungsgruppen, des trialogischen Austauschs und themenspezifischer Gruppen Begleitung der Patientinnen und Patienten bei externen Angeleigenheiten wie Behrdenterminen und Vernetzung in den ffentlichen Raum (u. a. zu externen Selbsthilfe- und Angehrigengruppen) Untersttzende Mitwirkung beim bergangs- und Entlassmanagement Ihre Vorteile
DURCHSTARTEN I
Spannende Entwicklungsmglichkeiten durch unsere internen und externen Fortbildungsangebote, z. B. im Bereich der psychiatrischen Erkrankungen, der Behandlungsmethoden, aber auch im persnlichen Bereich, u.a. im Stressmanagement WEITERENTWICKELN |
Sie haben die Mglichkeit, fachliche Qualifikationen bei der Weiterentwicklung ihres Bereichs einzubringen ZEIT I
Rentenberatung, vergnstigte Parkpltze direkt vor der Tr, entspannte Anreise aus den Stdten Kln, Bonn und Aachen aufgrund azyklischer Fahrwege, Anbindung an die ffentlichen Verkehrsmittel (5 Minuten Fuweg) ist gegeben BALANCE |
Naherholung fulufig am Rhein ZUSAMMENHALT I
freundliche und familire Atmosphre mit flacher Hierarchie, Campus Flair durch vier Einrichtungen an einem Standort, Mitarbeiterevents STRKEN STRKEN |
Selbstverteidigungstraining nach Krav Maga, innerbetriebliche Fortbildungsmglichkeiten CORPORATE BENEFITS |
Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern IM DIALOG |
Ethik Caf: Bei Kaffee und Kuchen haben alle Mitarbeitenden aller Berufsgruppen die Mglichkeit, sich zu konkreten oder allgemeinen ethischen Themen, die sie tangieren, auszutauschen TRANSPARENZ |
um die Kommunikation innerhalb der Klinik zu strken und mit den Mitarbeitenden im stetigen Dialog zu bleiben, wird monatlich eine 30-mintige Klinikkonferenz realisiert INFORMIEREN |
die Agatha-News fasst jeden Monat relevante Ereignisse in Bildern und Texten zusammen Was zeichnet uns aus: Christliche Unternehmenswerte I
Unsere acht Grundwerte wie Bescheidenheit, Gelassenheit, Verantwortungsbewusstsein, Wahrhaftigkeit, Dankbarkeit, Herzlichkeit, Persnliche Zuwendung und nicht zuletzt die Gemeinschaft stellen die ethischen und moralischen Prinzipien dar, die das Handeln in unserer Organisation leiten, unsere Seelsorge ist fr Patienten und Angehrige immer ansprechbar Vielfalt und Offenheit I
Bereicherung durch interkulturelle Kolleginnen und Kollegen, ca. 60 Nationen prgen den kulturellen Hintergrund unserer Mitarbeitenden innerhalb der MARIENBORN gGmbH Krisensicherheit I
Wir wachsen stetig weiter, denn Frsorge und Nchstenliebe lassen sich nicht durch Roboter ersetzen Untersttzung
| Die MAV am Standort setzt sich fr die Belange der Mitarbeitenden ein Hohes fachliches Niveau |
Weiterentwicklungsmglichkeiten fr alle Berufsgruppen Ihr Gehalt
Die Vergtung erfolgt nach AVR Caritas (vgl. VKA/Marburger Bund) einschlielich einer Betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). Sonstiges
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung, welche Sie uns gerne per E-Mail an janz@st-agatha-krankenhaus.de oder postalisch an: Cellitinnen-Marienborn St. AgathaFachklinik fr Seelische Gesundheit Frau Karin Janz Pflegedirektion Feldgrtenstrae 97 50735 Kln zusenden knnen. Fr telefonische Rckfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin gerne zur Verfgung: Telefon0221 7175-3003 Stellenumfang:
Vollzeit / Teilzeit
Einrichtung:
St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit, Kln #J-18808-Ljbffr
MARIENBORNER werden
MARIENBORN Jobs sind Zukunft! Bei uns erwartet Sie ein vielfltiges und interessantes Aufgabengebiet in einem stetig wachsenden Unternehmen. Die St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit in Kln-Niehl baut die bereits etablierten Fachbereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie weiter aus. Aktuell besteht die Pflichtversorgung fr die Stadtteile Niehl, Riehl, Blumenberg, Fhlingen, Merkenich, Seeberg, Worringen und anteilig Chorweiler. Die Cellitinnen-Marienborn St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit, in der Trgerschaft der Stiftung der Cellitinnen, verfgt ber die Fachbereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit insgesamt 76 Planbetten auf fnf Stationen inkl. einer geschlossen gefhrten Akutstation sowie 22 tagesklinischen Pltzen. Im Haus angeschlossen ist eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA), die die Versorgung der Patienten durch Fachrzte, Psychologen, Sozialarbeiter sowie Spezialtherapeuten (z. B. Musik-, Sport- und Kunsttherapeuten) sicherstellt. Behandelt werden Patienten ab 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer Strungen: affektive Strungen, Angsterkrankungen, Suchterkrankungen, organisch bedingte psychische Strungen, schizophrene Psychosen, Zwangserkrankungen, psychische Erkrankungen des hheren Lebensalters, psychosomatische Erkrankungen, somatoforme Strungen, Essstrungen, neurotische Strungen, posttraumatische Belastungsstrungen sowie Persnlichkeitsstrungen. Eine kollegiale Arbeitsatmosphre, ein hohes fachliches Niveau, regelmige Fortbildungs- sowie Weiterentwicklungsmglichkeiten zeichnen unser Haus aus. Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkteinen Genesungsbegleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Das bringen Sie mit: Verstndnis fr psychische Erkrankungen, Diagnostik, Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, um die Bedrfnisse der Patienten zu erkennen und entsprechend zu untersttzen Ganz viel Kommunikationsfhigkeit: Empathisches Zuhren, klare Kommunikation und Konfliktlsungskompetenz, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten, Angehrigen und dem Behandlungsteam aufzubauen Verstndnis und bestenfalls Kenntnis ber Datenschutz, Schweigepflicht, Patientenrechte und gesetzliche Vorgaben im Gesundheitswesen, um die rechtssichere Betreuung sicherzustellen Fhigkeiten in der Organisation und Koordination von Terminen, der Anbindung an Therapien und sozialen Untersttzungsangeboten Fhigkeit, effektiv mit rzten, Psychologen, Pflegekrften, Sozialarbeitern und anderen Fachkrften zusammenzuarbeiten Kompetenzen im Umgang mit akuten Krisen, um schnell und angemessen reagieren zu knnen Einfhlungsvermgen, Geduld und Sensibilitt im Umgang mit psychisch belasteten Menschen Eine Berufsausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegekraft, medizinische Fachangestellte oder Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen ist von Vorteil Eine Zusatzqualifikation als Ex-IN-Genesungsbegleiter ist von Vorteil Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wnschenswert Zu Ihren Kernaufgaben zhlen: Untersttzung bei der Gestaltung der Therapieplanung und umsetzung (Atmosphre und Ablufe) im Sinne des recovery-orientierten Arbeitens Einnehmen einer Vermittlerrolle zwischen professionell Helfenden und den Patienten: Frderung eines Trialogs Differenzierte Wahrnehmung des Patienten bei der Anamnese und Befunderhebung Teilnahme an einrichtungsinternen multidisziplinren Treffen, Visiten, Supervisions- und Balintgruppen Beitrag zur Dokumentation der beteiligten Berufsgruppen unter besonderer Bercksichtigung der Recovery- und Ressourcenaspektes Einzelgesprche auf Basis der Grundprinzipien der Genesungsbegleitung, insbesondere unter den Aspekten der Wiederherstellung und Selbstermchtigung Auf Wunsch der Patientinnen und Patienten Beteiligung bei der Durchfhrung von Familien- und Bezugspersonengesprchen und Netzwerkgesprchen Moderation und Co-Moderation von Begegnungsgruppen, des trialogischen Austauschs und themenspezifischer Gruppen Begleitung der Patientinnen und Patienten bei externen Angeleigenheiten wie Behrdenterminen und Vernetzung in den ffentlichen Raum (u. a. zu externen Selbsthilfe- und Angehrigengruppen) Untersttzende Mitwirkung beim bergangs- und Entlassmanagement Ihre Vorteile
DURCHSTARTEN I
Spannende Entwicklungsmglichkeiten durch unsere internen und externen Fortbildungsangebote, z. B. im Bereich der psychiatrischen Erkrankungen, der Behandlungsmethoden, aber auch im persnlichen Bereich, u.a. im Stressmanagement WEITERENTWICKELN |
Sie haben die Mglichkeit, fachliche Qualifikationen bei der Weiterentwicklung ihres Bereichs einzubringen ZEIT I
Rentenberatung, vergnstigte Parkpltze direkt vor der Tr, entspannte Anreise aus den Stdten Kln, Bonn und Aachen aufgrund azyklischer Fahrwege, Anbindung an die ffentlichen Verkehrsmittel (5 Minuten Fuweg) ist gegeben BALANCE |
Naherholung fulufig am Rhein ZUSAMMENHALT I
freundliche und familire Atmosphre mit flacher Hierarchie, Campus Flair durch vier Einrichtungen an einem Standort, Mitarbeiterevents STRKEN STRKEN |
Selbstverteidigungstraining nach Krav Maga, innerbetriebliche Fortbildungsmglichkeiten CORPORATE BENEFITS |
Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern IM DIALOG |
Ethik Caf: Bei Kaffee und Kuchen haben alle Mitarbeitenden aller Berufsgruppen die Mglichkeit, sich zu konkreten oder allgemeinen ethischen Themen, die sie tangieren, auszutauschen TRANSPARENZ |
um die Kommunikation innerhalb der Klinik zu strken und mit den Mitarbeitenden im stetigen Dialog zu bleiben, wird monatlich eine 30-mintige Klinikkonferenz realisiert INFORMIEREN |
die Agatha-News fasst jeden Monat relevante Ereignisse in Bildern und Texten zusammen Was zeichnet uns aus: Christliche Unternehmenswerte I
Unsere acht Grundwerte wie Bescheidenheit, Gelassenheit, Verantwortungsbewusstsein, Wahrhaftigkeit, Dankbarkeit, Herzlichkeit, Persnliche Zuwendung und nicht zuletzt die Gemeinschaft stellen die ethischen und moralischen Prinzipien dar, die das Handeln in unserer Organisation leiten, unsere Seelsorge ist fr Patienten und Angehrige immer ansprechbar Vielfalt und Offenheit I
Bereicherung durch interkulturelle Kolleginnen und Kollegen, ca. 60 Nationen prgen den kulturellen Hintergrund unserer Mitarbeitenden innerhalb der MARIENBORN gGmbH Krisensicherheit I
Wir wachsen stetig weiter, denn Frsorge und Nchstenliebe lassen sich nicht durch Roboter ersetzen Untersttzung
| Die MAV am Standort setzt sich fr die Belange der Mitarbeitenden ein Hohes fachliches Niveau |
Weiterentwicklungsmglichkeiten fr alle Berufsgruppen Ihr Gehalt
Die Vergtung erfolgt nach AVR Caritas (vgl. VKA/Marburger Bund) einschlielich einer Betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). Sonstiges
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung, welche Sie uns gerne per E-Mail an janz@st-agatha-krankenhaus.de oder postalisch an: Cellitinnen-Marienborn St. AgathaFachklinik fr Seelische Gesundheit Frau Karin Janz Pflegedirektion Feldgrtenstrae 97 50735 Kln zusenden knnen. Fr telefonische Rckfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin gerne zur Verfgung: Telefon0221 7175-3003 Stellenumfang:
Vollzeit / Teilzeit
Einrichtung:
St. Agatha Fachklinik fr Seelische Gesundheit, Kln #J-18808-Ljbffr