Heidewerk
Als HEIDEWERK e.V. geben wir über 650 Menschen mit Behinderungen im Heidekreis einen Beschäftigungs- oder Betreuungsplatz. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinem Recht auf Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. An mehreren Standorten im Heidekreis bieten wir Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Behinderung mit über 180 Mitarbeitenden ein vielfältiges Förderangebot zur Stärkung beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen.
Für Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder arbeiten können, ist die Betreuung in einer der Tagesförderstätten mit Leistungen zur sozialen Teilhabe möglich. In unserer Tagesstätte für Senioren begleiten und unterstützen wir Menschen mit Behinderungen – die aufgrund des Erreichens der Regelaltersgrenze aus der WfbM ausscheiden – in ihrer Tagesstruktur sowie in ihrer sozialen Teilhabe.
Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
Für das HEIDEWERK e.V. ist am Standort Soltau zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Gruppenleitung (m/w/d) Tagesförderstätte
Vollzeit (39 Std./Woche) Was Sie bei uns bewegen
Assistenz in der sozialen Teilhabe und Vorbereitung auf eine berufliche Rehabilitation Geeignete Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der erworbenen Fähigkeiten sowie zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, um die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern Planung, Durchführung und Begleitung von Beschäftigungs- und begleitenden Angeboten Grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten Förderung/Anleitung/Unterstützung bei persönlichen Interessen (Selbstständigkeit, Kommunikation, emotionale Entwicklung und Mobilität) Umsetzung der Ziele gemäß BENi 3.1 inkl. Maßnahmenplanung und -durchführung Digitale Dokumentation sowie Evaluation der Fördermaßnahmen Unterstützung des Sozialdienstes beim termingestreuen Berichtswesen Kontaktpflege zu Bezugspersonen und besonderen Wohnformen Mitwirkung bei der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Leistungsangebote des Trägers Gremienarbeit innerhalb des persönlich zugewiesenen Verantwortungsbereiches als Repräsentant*in des HEIDEWERK Was Sie ausmachen
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation (u.a. Erzieher*in, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft). Sie haben einen Führerschein Klasse B. Mit den gängigen EDV-Programmen wie z.B. MS Office gehen Sie sicher um. Erfahrungen in der Arbeit bzw. im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung oder sind bereit sich dahingehend fortzubilden Sie können eigenverantwortlich eine Gruppe führen und betreuen. Hierbei übernehmen Sie Verantwortung und treffen Entscheidungen. Als Organisationstalent behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick, sind belastbar und überzeugen mit einer guten Konfliktfähigkeit. Sie zeichnen sich durch engagiertes und selbstständiges Arbeiten aus. Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenzen und punkten mit Einfühlungsvermögen und Flexibilität. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Bereitschaft zur Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und vielfachen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt i.d.R. nach TVöD-SuE S8b. Neben einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit betrieblicher Altersversorgung bieten wir Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb eines kompetenten und sehr gut eingespielten Teams. 30 Tage Jahresurlaub mit festen Betriebsschließungszeiten bieten Ihnen Zeit für sich und Ihre Familie. Mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten begleiten wir Sie bei Ihren Aufgaben und unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung. Sie erhalten eine umfassende und fachliche Einarbeitung für einen bestmöglichen Start im Team. Fachlicher und kollegialer Austausch sowie Supervisionsangebote Damit Sie aktiv bleiben, bieten wir Ihnen ein vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot: Betriebssport, eine vergünstigte Firmenfitness-Mitgliedschaft oder Bike-Leasing. Sind Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.11.2025 unter www.heidewerk.com. Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Katharina Thimian (Teamleitung Tagesstätten) unter der Telefonnummer 0151 61905 629 Frau Ronja Fiedler (Leitung Rehabilitation) unter der Telefonnummer 0175 3737 954. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Das HEIDEWERK e.V. legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Hinweise: Der Schutz Ihrer Daten sowie ihre gesetzeskonforme Verarbeitung haben für uns einen hohen Stellenwert. In unserer Datenschutzerklärung auf Datenschutz | HEIDEWERK e.V. erläutern wir Ihnen, wann und wie Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an:
Oder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus! Auf welche Stelle bewerben Sie sich?
Wählen Sie eine Stelle * Persönliche Angaben
Vorname * Nachname * Kontaktdaten
Straße Hausnummer Beruflicher Werdegang
Berufsbezeichnung * Bemerkung zu früheren Tätigkeiten Anmerkung zu meiner Person Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Unterlagen
Sie können Ihre Unterlagen direkt in das Bewerbungsformular hochladen, oder eine URL angeben (z.B. Dropbox), unter der wir Ihre Unterlagen finden. Anschreiben Lebenslauf Zertifikate & Zeugnisse Datenschutz * Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@heidewerk.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
#J-18808-Ljbffr
Vollzeit (39 Std./Woche) Was Sie bei uns bewegen
Assistenz in der sozialen Teilhabe und Vorbereitung auf eine berufliche Rehabilitation Geeignete Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der erworbenen Fähigkeiten sowie zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, um die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern Planung, Durchführung und Begleitung von Beschäftigungs- und begleitenden Angeboten Grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten Förderung/Anleitung/Unterstützung bei persönlichen Interessen (Selbstständigkeit, Kommunikation, emotionale Entwicklung und Mobilität) Umsetzung der Ziele gemäß BENi 3.1 inkl. Maßnahmenplanung und -durchführung Digitale Dokumentation sowie Evaluation der Fördermaßnahmen Unterstützung des Sozialdienstes beim termingestreuen Berichtswesen Kontaktpflege zu Bezugspersonen und besonderen Wohnformen Mitwirkung bei der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Leistungsangebote des Trägers Gremienarbeit innerhalb des persönlich zugewiesenen Verantwortungsbereiches als Repräsentant*in des HEIDEWERK Was Sie ausmachen
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation (u.a. Erzieher*in, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft). Sie haben einen Führerschein Klasse B. Mit den gängigen EDV-Programmen wie z.B. MS Office gehen Sie sicher um. Erfahrungen in der Arbeit bzw. im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung oder sind bereit sich dahingehend fortzubilden Sie können eigenverantwortlich eine Gruppe führen und betreuen. Hierbei übernehmen Sie Verantwortung und treffen Entscheidungen. Als Organisationstalent behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick, sind belastbar und überzeugen mit einer guten Konfliktfähigkeit. Sie zeichnen sich durch engagiertes und selbstständiges Arbeiten aus. Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenzen und punkten mit Einfühlungsvermögen und Flexibilität. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Bereitschaft zur Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und vielfachen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt i.d.R. nach TVöD-SuE S8b. Neben einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit betrieblicher Altersversorgung bieten wir Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb eines kompetenten und sehr gut eingespielten Teams. 30 Tage Jahresurlaub mit festen Betriebsschließungszeiten bieten Ihnen Zeit für sich und Ihre Familie. Mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten begleiten wir Sie bei Ihren Aufgaben und unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung. Sie erhalten eine umfassende und fachliche Einarbeitung für einen bestmöglichen Start im Team. Fachlicher und kollegialer Austausch sowie Supervisionsangebote Damit Sie aktiv bleiben, bieten wir Ihnen ein vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot: Betriebssport, eine vergünstigte Firmenfitness-Mitgliedschaft oder Bike-Leasing. Sind Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.11.2025 unter www.heidewerk.com. Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Katharina Thimian (Teamleitung Tagesstätten) unter der Telefonnummer 0151 61905 629 Frau Ronja Fiedler (Leitung Rehabilitation) unter der Telefonnummer 0175 3737 954. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Das HEIDEWERK e.V. legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Hinweise: Der Schutz Ihrer Daten sowie ihre gesetzeskonforme Verarbeitung haben für uns einen hohen Stellenwert. In unserer Datenschutzerklärung auf Datenschutz | HEIDEWERK e.V. erläutern wir Ihnen, wann und wie Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an:
Oder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus! Auf welche Stelle bewerben Sie sich?
Wählen Sie eine Stelle * Persönliche Angaben
Vorname * Nachname * Kontaktdaten
Straße Hausnummer Beruflicher Werdegang
Berufsbezeichnung * Bemerkung zu früheren Tätigkeiten Anmerkung zu meiner Person Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Unterlagen
Sie können Ihre Unterlagen direkt in das Bewerbungsformular hochladen, oder eine URL angeben (z.B. Dropbox), unter der wir Ihre Unterlagen finden. Anschreiben Lebenslauf Zertifikate & Zeugnisse Datenschutz * Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@heidewerk.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
#J-18808-Ljbffr