STRABAG SE
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik -
STRABAG SE, Los Angeles, California, United States
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl
Deutsche Asphalt GmbH Bereich West
Ausbildung 50735 Köln-Niehl Baustoffe / Produktion Job-ID: req71018
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Köln-Niehl
Ob handwerklich, technisch oder kaufmännisch – bei uns warten deutschlandweit spannende und zukunftsorientierte Ausbildungsberufe auf dich. Ab Tag 1 bist du fester Bestandteil unseres Teams: ob in der Verwaltung, auf der Asphaltmischanlage oder im Steinbruch/Kieswerk. Wir freuen uns auf dich! Was für uns zählt
Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss Räumliches Denken Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Freude am Arbeiten im Team, auch im Freien Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik Kommunikations- und Teamfähigkeit Dein Beitrag bei uns
Mit uns stehst du auf festem Boden! Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH. Ab Tag 1 gehörst du zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. (Gerne kannst du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes Kennenlernen starten.) In diesem Beruf lernst du, wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird. Du programmierst, steuerst und überwachst die Asphaltmischanlage und lernst die Produktions- sowie Prozessteuerung kennen. Weiterhin hältst du (Bau-)Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. Nach der Herstellung von Walz- und Gussasphalt nimmst du Proben, wertest Messdaten aus und korrigierst ggf. Maschineneinstellungen. Schließlich veranlasst du den Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle. Unsere Stärke - deine Zukunft – sei dabei! Unser Mehrwert für dich
Du hast bei uns die Chance auf einen zukunftsorientierten Job mit vielversprechenden Perspektiven als solide Grundlage für dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren dir eine Übernahme nach bestandener Prüfung. Auch danach ermöglichen wir dir eine individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten. Wir unterstützen dich ab Tag 1 und freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist neugierig, was wir dir bieten? Bezahlung nach Tarifvertrag (1. Lehrjahr 1.100 €, 2. Lehrjahr 1.200 €, 3. Lehrjahr 1.300 €) 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung Nutzung eines betrieblichen iPads während der Ausbildungszeit Kostenlose Zusatzlehrgänge und überbetriebliche Schulungen Intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung Individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung Wir bieten außerdem: vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Parkplätze, kostenlose Getränke, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, Tarifvertrag, Mobilitätsförderung, Gruppenunfallversicherung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, gute Verkehrsanbindung, Company Bike. Der Ablauf nach deiner Bewerbung
Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert je nach Position Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs Deine Arbeitgeberin von morgen
Bei STRABAG arbeiten rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit. Wir setzen auf Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation. In unserer Tochtergesellschaft Deutsche Asphalt bündeln wir die Asphaltproduktion mit zahlreichen Anlagen in Deutschland. Gemeinsam setzen wir Projekte um und wachsen an neuen Aufgaben. Let’s progress! Nachhaltiges Bauen ist mir wichtig. Es geht um die Zukunft. Und die Zukunft gehört uns.
#J-18808-Ljbffr
Ob handwerklich, technisch oder kaufmännisch – bei uns warten deutschlandweit spannende und zukunftsorientierte Ausbildungsberufe auf dich. Ab Tag 1 bist du fester Bestandteil unseres Teams: ob in der Verwaltung, auf der Asphaltmischanlage oder im Steinbruch/Kieswerk. Wir freuen uns auf dich! Was für uns zählt
Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss Räumliches Denken Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Freude am Arbeiten im Team, auch im Freien Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik Kommunikations- und Teamfähigkeit Dein Beitrag bei uns
Mit uns stehst du auf festem Boden! Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH. Ab Tag 1 gehörst du zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. (Gerne kannst du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes Kennenlernen starten.) In diesem Beruf lernst du, wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird. Du programmierst, steuerst und überwachst die Asphaltmischanlage und lernst die Produktions- sowie Prozessteuerung kennen. Weiterhin hältst du (Bau-)Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. Nach der Herstellung von Walz- und Gussasphalt nimmst du Proben, wertest Messdaten aus und korrigierst ggf. Maschineneinstellungen. Schließlich veranlasst du den Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle. Unsere Stärke - deine Zukunft – sei dabei! Unser Mehrwert für dich
Du hast bei uns die Chance auf einen zukunftsorientierten Job mit vielversprechenden Perspektiven als solide Grundlage für dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren dir eine Übernahme nach bestandener Prüfung. Auch danach ermöglichen wir dir eine individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten. Wir unterstützen dich ab Tag 1 und freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist neugierig, was wir dir bieten? Bezahlung nach Tarifvertrag (1. Lehrjahr 1.100 €, 2. Lehrjahr 1.200 €, 3. Lehrjahr 1.300 €) 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung Nutzung eines betrieblichen iPads während der Ausbildungszeit Kostenlose Zusatzlehrgänge und überbetriebliche Schulungen Intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung Individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung Wir bieten außerdem: vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Parkplätze, kostenlose Getränke, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, Tarifvertrag, Mobilitätsförderung, Gruppenunfallversicherung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, gute Verkehrsanbindung, Company Bike. Der Ablauf nach deiner Bewerbung
Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert je nach Position Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs Deine Arbeitgeberin von morgen
Bei STRABAG arbeiten rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit. Wir setzen auf Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation. In unserer Tochtergesellschaft Deutsche Asphalt bündeln wir die Asphaltproduktion mit zahlreichen Anlagen in Deutschland. Gemeinsam setzen wir Projekte um und wachsen an neuen Aufgaben. Let’s progress! Nachhaltiges Bauen ist mir wichtig. Es geht um die Zukunft. Und die Zukunft gehört uns.
#J-18808-Ljbffr