Logo
Hochschule Fresenius gGmbH

Analytische und Digitale Forensik, B.Sc. Vollzeit

Hochschule Fresenius gGmbH, Raleigh, North Carolina, United States

Save Job

Analytische und Digitale Forensik (B.Sc.)

Forensik, Chemie und digitale Spuren faszinieren dich? Im Bachelorstudium Analytische und Digitale Forensik verbindest du Wissenschaft mit kriminalistischem Spürsinn. Tauche ein in spannende Ermittlungswelten – sowohl real als auch digital – und gestalte spannende Zukunftsperspektiven! Du profitierst von: Wahlmöglichkeit zwischen 2 Schwerpunkten: Biomedizin oder Chemische Analytik Praxisnahe Ausbildung mit modernen, top-ausgestatteten Laboren Einblicke in aktuelle Entwicklungen innerhalb der Branche dank externer Speaker Dozierende aus der forensischen Praxis vielfältige und attraktive Berufsperspektiven Unsere Akkreditierung Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht. Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Diese Möglichkeiten hast du nach deinem Studium in Analytischer und Digitaler Forensik:

Im Anschluss an das Studium eröffnen sich dir als Absolvent:in des Bachelors viele spannende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten, innovationsfreudigen und wachsenden Berufsfeld. Deine analytischen und digitalen Skills sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt – ob im Labor, im Ermittlungsumfeld oder an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technik. Als IT-Forensiker:in analysierst du digitale Spuren, deckst Sicherheitslücken auf und unterstützt bei der Aufklärung von Cybervorfällen. Mit dem Einsatz modernster Forensik-Tools führst du Audits und Risikoanalysen durch und arbeitest diese visuell und verständlich auf. Entscheidest du dich für den Schwerpunkt Biomedizin, kannst du unter anderem als Toxikolog:in tätig sein. In dieser Rolle untersuchst du Zellveränderungen und bewertest, wie bestimmte Substanzen auf den menschlichen Körper wirken. Dein Know-how hilft dabei, Vergiftungen zu erkennen und kann so zur Aufklärung von Straftaten beitragen. Umweltchemiker:in Als Umweltchemiker:in analysierst du chemische Stoffe und bewertest deren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt. Dank deiner Wahl für den Schwerpunkt Analytische Chemie kannst du für Unternehmen, Behörden und NGOs an Lösungen für eine nachhaltigere und auch sicherere Zukunft arbeiten. Du willst studieren? Bei uns genügt

eine passende Qualifikation,

ganz ohne NC oder Auswahlverfahren. Egal ob Abi, Meistertitel oder Berufserfahrung:

Ein Weg reicht. Abi oder Fachabi Dann steht deinem Studium nichts im Weg – einfach bewerben. Meister, Fachschule oder Aufstiegsfortbildung Direkt einsteigen, ganz ohne Extra-Prüfung Beruflicher Zugang 3-jährige Ausbildung + mittlerer Schulabschluss Studienvereinbarung – und los geht’s. 2-jährige Ausbildung + Berufserfahrung Zugang über Hochschulzugangsprüfung – wir begleiten dich dabei. Open Campus am 23. August: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 23. August 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet. Das erwartet dich im Studium Analytische und Digitale Forensik

Bereits seit Längerem wachsen die reale und die digitale Welt immer weiter zusammen. Daher braucht es Expert:innen, die sich in beiden Welten auskennen und Spuren sichern sowie auswerten können. Ob Cybercrime-Ermittlungen, Datenanalyse oder Bildforensik – in diesem Studium wirst du auch mithilfe von Praxisprojekten, KI und Kryptografie ideal auf reale Einsatzszenarien vorbereitet. digitale Daten erfassen, aufbereiten und forensisch auswerten Bilder und Videos forensisch analysieren und interpretieren Aufklärung von Verbrechen (u.a. Cybercrime) mithilfe von digitalen Lösungen Deine Studienthemen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Verschlüsselungstechniken und Kryptografie Sicherheitskonzepte für kritische Infrastrukturen (KRITIS) Setze Schwerpunkte Dozent:innen aus der Praxis Praxis- und Fallarbeiten im Studium integriert Praktika bei Unternehmen der Digitalen Forensik integriert In diesem Bachelor wird dir das notwendige Know-how vermittelt, um komplexe Sachverhalte mithilfe digitaler Technologien und analytischer Methoden zu durchdringen. Dabei gehst du bisher ungelösten Fällen auf den Grund und entwickelst systematisch Lösungen zur Aufklärung digitaler und realer Spurenlagen. Von technischer Expertise bis hin zum kritischen Denken – hier eignest du dir vielseitige Schlüsselkompetenzen an, um forensische Herausforderungen in einer zunehmend digitalen Welt lösen zu können. Die Verbindung von IT-Know-how und kriminalistischen Fähigkeiten im Studium sorgt für eine ganzheitliche Ausbildung. Studieren in Idstein Tradition und Moderne in Idstein: Im altehrwürdigen Gebäude A befinden sich die Labore des Fachbereichs Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius, Gesundheit & Soziales wird im modernen Haus B unterrichtet. Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen Mit

BAföG ,

Stipendien

oder

Studienkrediten

gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen. Lass dich überzeugen Von unseren Studierenden und Absolvent:innen. …des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben. Studentin an der Hochschule Fresenius Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater… …insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung. Absolvent der Hochschule Fresenius Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob… …an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin. Bachelorabsolventin und Trainee Unsere Studierenden machen Karriere bei: StudyPLUS –

Das PLUS in deinem Studium

In unserem exklusiven Portal

StudyPLUS

findest du pro Semester

über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote , die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur

Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk

und

Campus Life

helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel: kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk

Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up

Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen

Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium! Studieninhalte & Studienverlaufsplan Zulassungsvoraussetzungen Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten Karriereoptionen Ähnliche Studiengänge

Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden. Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft. Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt. Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst. Neuigkeiten, die dich weiterbringen! Themen und Tipps für deinen Studienalltag. Offene Fragen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

#J-18808-Ljbffr