Klinikum Burgenlandkreis
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w/m/d
Klinikum Burgenlandkreis, Germantown, Ohio, United States
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w/m/d
Allrounder gesucht!
Sie möchten sich (noch) nicht auf einen Fachschwerpunkt festlegen und wünschen sich eine vielseitige und fachübergreifende Tätigkeit? Unsere Klinik für Innere Medizin macht´s möglich! Als Arzt w/m/d in Weiterbildung für Innere Medizin lernen Sie das breitgefächerte Spektrum akuter und chronischer Krankheitsbilder der inneren Organe kennen. Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie. Unser Angebot
Weiterbildungsermächtigungen: vollständige Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre) sowie 36 Monate Innere Medizin und Geriatrie im Rahmen der Spezialisierung, zudem 24 Monate Innere Medizin und Gastroenterologie, 18 Monate Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie, 18 Monate Innere Medizin und Kardiologie, 6 Monate Internistische Intensivmedizin / 6 Monate Notfallmedizin; darüber hinaus 12 Monate ZB Palliativmedizin und 24 Monate ZB Spezielle Innere Medizin Planbare & strukturierte Facharztausbildung mit individuell abgestimmtem Qualifizierungs- und Rotationsplan, jährlichen Entwicklungsgesprächen und enger fachlicher Begleitung Gezielte Förderung Ihrer Entwicklung: Kostenübernahme und Freistellung für externe Fortbildungen; Zugang zu internen und SRH-weiten Schulungsangeboten; regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen Work-Life-Balance: verlässliche Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, 4-Tage-Woche, oder individuelle Lösungen); Wertkonten mit optionaler vollfinanzierter Auszeit Karrierestart mit Perspektive: fachliche Spezialisierung, Führungslaufbahn, Projektarbeit Tarifliche Vergütung & Corporate Benefits Aufgabe
Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata Begleitung der Visite sowie Teilnahme an Fallbesprechungen Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem Profil
Vorliegende Approbation in Deutschland Begeisterung für das Fachgebiet der Inneren Medizin und starkes Interesse an fachübergreifenden, komplexen diagnostischen Überlegungen Konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung Hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Allrounder gesucht!
Sie möchten sich (noch) nicht auf einen Fachschwerpunkt festlegen und wünschen sich eine vielseitige und fachübergreifende Tätigkeit? Unsere Klinik für Innere Medizin macht´s möglich! Als Arzt w/m/d in Weiterbildung für Innere Medizin lernen Sie das breitgefächerte Spektrum akuter und chronischer Krankheitsbilder der inneren Organe kennen. Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie. Unser Angebot
Weiterbildungsermächtigungen: vollständige Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre) sowie 36 Monate Innere Medizin und Geriatrie im Rahmen der Spezialisierung, zudem 24 Monate Innere Medizin und Gastroenterologie, 18 Monate Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie, 18 Monate Innere Medizin und Kardiologie, 6 Monate Internistische Intensivmedizin / 6 Monate Notfallmedizin; darüber hinaus 12 Monate ZB Palliativmedizin und 24 Monate ZB Spezielle Innere Medizin Planbare & strukturierte Facharztausbildung mit individuell abgestimmtem Qualifizierungs- und Rotationsplan, jährlichen Entwicklungsgesprächen und enger fachlicher Begleitung Gezielte Förderung Ihrer Entwicklung: Kostenübernahme und Freistellung für externe Fortbildungen; Zugang zu internen und SRH-weiten Schulungsangeboten; regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen Work-Life-Balance: verlässliche Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, 4-Tage-Woche, oder individuelle Lösungen); Wertkonten mit optionaler vollfinanzierter Auszeit Karrierestart mit Perspektive: fachliche Spezialisierung, Führungslaufbahn, Projektarbeit Tarifliche Vergütung & Corporate Benefits Aufgabe
Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata Begleitung der Visite sowie Teilnahme an Fallbesprechungen Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem Profil
Vorliegende Approbation in Deutschland Begeisterung für das Fachgebiet der Inneren Medizin und starkes Interesse an fachübergreifenden, komplexen diagnostischen Überlegungen Konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung Hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
#J-18808-Ljbffr