Logo
Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Bürokraft (m/w/d) für den Bereich Staatsangehörigkeitsrecht

Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Stellenausschreibung Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 10/Sicherheit, Ordnung und Verkehr (Standort: Willy-Brandt-Platz 1, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bürokraft (m/w/d) für den Bereich Staatsangehörigkeitsrecht zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer eines Jahres.

Aufgaben:

Registrierung, Erfassung und Aktualisierung/Pflege der Anträge auf Einbürgerung in der Fachsoftware

Nach Prüfung der Anträge

Versand der notwendigen Sicherheits- und Behördenabfragen

Anlegen der Gebührenrechnung in KIS und Versand an die Antragsteller

Erfassung und Aktualisierung/Pflege von Daten in Statistik und Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsregister

Zuordnung des digitalen Posteinganges

Mitarbeit bei der Ablage/Archivierung

Anforderungsprofil:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im kaufmännischen Bereich oder vergleichbar

Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen

Gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit

Wir bieten:

Ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten

Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt: Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) wird erbeten bis zum

09. November 2025

ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr