Logo
Ksk Saarlouis

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / IT-Security Officer (m/w/d)

Ksk Saarlouis, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Weil‘s um mehr als Geld geht :

Gestalten Sie die Informationssicherheit einer modernen Sparkasse aktiv mit – zwischen Technik, Verantwortung und Vertrauen.

Als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle für den Schutz unserer sensiblen Informationen, Systeme und Prozesse.

In dieser Position verantworten Sie den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Überwachung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Sie bewerten technische und organisatorische Risiken, initiieren Sicherheitsmaßnahmen und begleiten interne wie externe Prüfungen.

Mit Ihrem Fachwissen schaffen Sie Vertrauen, fördern Sicherheitsbewusstsein und tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Sparkasse auch digital zukunftssicher bleibt.

Warum Sie wechseln sollten? Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und werden Teil eines Teams, das Verantwortung lebt: für unsere Kundschaft, Mitarbeitende und die Menschen in unserer Region.

Unsere Arbeitswelt Wertschätzung & Zusammenarbeit

Ein Team, das sich gegenseitig stärkt, unterstützt und gemeinsam wächst

Offene Kommunikation auf Augenhöhe

Betriebliche Altersvorsorge

JobRad & Jobticket

Mitarbeiterbistro & regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen

Flexibles Arbeiten & Work-Life-Balance

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Gleitzeitmodell

30 Urlaubstage + 1 zusätzlicher Geburtstagstag frei

24.12. & 31.12. als bankfreie Tage

Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen und Doppelbildschirmen

Attraktive Vergütung & Perspektiven

13. Monatsgehalt

40 € vermögenswirksame Leistungen

Individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogramme

Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Sparkasse

Ihr neues Wirkungsfeld

Sie unterstützen bei vielfältigen Aufgaben:

Kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung des vorhandenen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

Unterstützung der Fachbereiche beim Einsatz von neuen Technologien und Sicherheitsstandards.

Koordination und Durchführung von internen Audits sowie Begleitung von externen Audits

Weiterentwicklung und Umsetzung des Schulungs- und Sensibilisierungskonzeptes

Interner Ansprechpartner für die Informationssicherheit

Weiterentwicklung des Informationssicherheits‑Risikomanagements

Analyse von Informationssicherheitsvorfällen

Erstellung und Pflege von Informationssicherheitsrichtlinien

Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich Informationssicherheit, beinhalten aber auch Aspekte des Auslagerungsmanagement sowie des Notfallmanagementsystems, bei denen Sie die zuständigen Beauftragten unterstützen.

Das zeichnet Sie idealerweise aus

Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation

Fachkenntnisse in den Bereichen: ISMS, BCM und Auslagerungsmanagement sowie regulatorische Fachkenntnisse (BAIT und DORA)

Kenntnisse über IT-Sicherheitsstandards und -normen sowie deren Umsetzung

gute Selbstorganisation sowie eine zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise

ausgeprägtes Urteilsvermögen und eine kritisch-analytische Denkweise

Sehr gute und umfassende Kenntnisse in MS Office

Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten



Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!

Warum wir? Weil wir für mehr stehen als nur für Zahlen und Produkte.

Unsere Werte wie Freude, Erfolg, Unterstützung, Offenheit und Wertschätzung prägen unseren Arbeitsalltag Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.11.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (p.a.) sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, eine eventuell bestehende Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Kreissparkasse Saarlouis an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert, ebenso wie an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr