Buehnenverein
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Buehnenverein, Germantown, Ohio, United States
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Berufsbereich:Dramaturgie / Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Thüringer Landestheater Rudolstadt Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH Anger 1 07404 Rudolstadt www.theater-rudolstadt.com
Das Schiller-Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans. Im September 2025 wurde das Große Haus mit seinem neuen Zuschauerhaus wiedereröffnet.
Das Schiller-Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) sucht
ab sofort
einen
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
(Schwerpunkt Pressearbeit).
Aufgaben
Verfassen von Pressemitteilungen und weiterer Pressetexte
Planung und Betreuung diverser Online-Medien (Website, Onlineveranstaltungskalender, Newsletter u. a.)
Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Marketingaktionen, u. a. zur Reaktivierung, Bindung und Neuwerbung von Publikum
Unterstützung des Teams der theatereigenen Radiosendung
Akquise und Kontaktpflege von Anzeigenpartner:innen und Sponsor:innen
Darüber hinaus organisieren Sie weitgehend selbstständig in enger Abstimmung mit der Intendanz die Veranstaltungsreihe „MMM – Was bin ich? Heiteres Beruferaten“.
Anforderungen / Voraussetzungen
abgeschlossene Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss
Begeisterung für Theater und klassische Musik
Erfahrungen im Journalismus oder in der Pressearbeit sind wünschenswert
hohes Maß an Organisationstalent, Kreativität, Selbstständigkeit und Freude am Weiter- und Vorausdenken
soziale Kompetenz, ein verbindliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Publikum und Partner:innen
sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Schrift und Wort
Kenntnisse von Photoshop, Indesign, PremierePro und Content-Management-Systemen sind von Vorteil
Bereitschaft zu theatertypischen Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich und der Möglichkeit zur freien Gestaltung an, die sich auch für Studienabgänger eignet. Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich und können für eine Übergangszeit eine Unterkunft bereitstellen.
Für Fragen rund um die Tätigkeitsinhalte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Frau Friederike Lüdde (presse@schiller-theater.de) gern zur Verfügung.
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne (NV-Bühne)“. Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt GmbH Geschäftsführung Anger 1
Die Bewerbungsfrist endet am
30. November 2025 .
Die Rücksendung postalisch zugesandter Bewerbungsunterlagen erfolgt nur nach Aufforderung. Mögliche Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch können auf vorherigen Antrag erstattet werden. Bitte übersenden Sie uns keine Originale, da Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich.
#J-18808-Ljbffr
Thüringer Landestheater Rudolstadt Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH Anger 1 07404 Rudolstadt www.theater-rudolstadt.com
Das Schiller-Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans. Im September 2025 wurde das Große Haus mit seinem neuen Zuschauerhaus wiedereröffnet.
Das Schiller-Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) sucht
ab sofort
einen
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
(Schwerpunkt Pressearbeit).
Aufgaben
Verfassen von Pressemitteilungen und weiterer Pressetexte
Planung und Betreuung diverser Online-Medien (Website, Onlineveranstaltungskalender, Newsletter u. a.)
Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Marketingaktionen, u. a. zur Reaktivierung, Bindung und Neuwerbung von Publikum
Unterstützung des Teams der theatereigenen Radiosendung
Akquise und Kontaktpflege von Anzeigenpartner:innen und Sponsor:innen
Darüber hinaus organisieren Sie weitgehend selbstständig in enger Abstimmung mit der Intendanz die Veranstaltungsreihe „MMM – Was bin ich? Heiteres Beruferaten“.
Anforderungen / Voraussetzungen
abgeschlossene Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss
Begeisterung für Theater und klassische Musik
Erfahrungen im Journalismus oder in der Pressearbeit sind wünschenswert
hohes Maß an Organisationstalent, Kreativität, Selbstständigkeit und Freude am Weiter- und Vorausdenken
soziale Kompetenz, ein verbindliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Publikum und Partner:innen
sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Schrift und Wort
Kenntnisse von Photoshop, Indesign, PremierePro und Content-Management-Systemen sind von Vorteil
Bereitschaft zu theatertypischen Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich und der Möglichkeit zur freien Gestaltung an, die sich auch für Studienabgänger eignet. Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich und können für eine Übergangszeit eine Unterkunft bereitstellen.
Für Fragen rund um die Tätigkeitsinhalte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Frau Friederike Lüdde (presse@schiller-theater.de) gern zur Verfügung.
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne (NV-Bühne)“. Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise per Email an verwaltung@theater-rudolstadt.de oder per Briefpost an:
Thüringer Landestheater Rudolstadt GmbH Geschäftsführung Anger 1
Die Bewerbungsfrist endet am
30. November 2025 .
Die Rücksendung postalisch zugesandter Bewerbungsunterlagen erfolgt nur nach Aufforderung. Mögliche Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch können auf vorherigen Antrag erstattet werden. Bitte übersenden Sie uns keine Originale, da Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich.
#J-18808-Ljbffr