Landeskrankenhaus
Bereichern Sie unser Team der Allgemeinpsychiatrie 1 + 2
Die
Rheinhessen-Fachklinikin Alzey
— Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
Gesucht wird:
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Starttermin: 01. Dezember 2025
Abteilung: Allgemeinpsychiatrie 1+2
Arbeitszeit: Teilzeit (28,88 Std/Wo)
Ihre Aufgaben:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Aktive Beteiligung an der Behandlung durch das interprofessionell arbeitende Team.
Individuelle Unterstützung:
Einzelfallhilfe für unsere Patient:innen durch Beratung und Unterstützung in sozialen, psychosozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Entlassmanagement:
Mitwirkung beim Entlassmanagement, um unseren Patient:innen einen sicheren Übergang in die Nachsorge zu gewährleisten.
Netzwerkarbeit : Engagement in kommunalen Gremien und Netzwerken sowie Kontaktpflege zu komplementären oder nachsorgenden Einrichtungen und Diensten
Ihr Profil:
Fundierte Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor oder Master der Sozialen Arbeit. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der stationären oder ambulanten psychiatrisch/psychosozialen Versorgung gesammelt.
Soziale Kompetenz:
Hohe soziale Kompetenz, ausgezeichnete Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Empathie und Respekt im Umgang mit Patient:innen.
Fachkenntnisse:
Gute Kenntnisse in den relevanten Bereichen des BTHG, Betreuungsrechts, SGB V, SGB II und SGB XII.
Eigenverantwortung:
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur selbstständigen Organisation Ihrer Aufgaben.
Mobilität:
Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
Sicherheit:
Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen.
Arbeiten in idyllischer Umgebung:
Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
Unterstützung durch ein engagiertes Team:
Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
Gehalt:
S12 nach Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
Altersvorsorge:
Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
Work-Life-Balance:
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
Fachliteratur:
Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen:
Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits:
Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Kinderbetreuung:
Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
Mittagspause und co.:
Betriebsrestaurant, Cafeteria, Jobrad-Leasing, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung: Bewerben Siesich mit Angabe der
Kennziffer 4305
bis zum
18.11.2025
direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr
Rheinhessen-Fachklinikin Alzey
— Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
Gesucht wird:
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Starttermin: 01. Dezember 2025
Abteilung: Allgemeinpsychiatrie 1+2
Arbeitszeit: Teilzeit (28,88 Std/Wo)
Ihre Aufgaben:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Aktive Beteiligung an der Behandlung durch das interprofessionell arbeitende Team.
Individuelle Unterstützung:
Einzelfallhilfe für unsere Patient:innen durch Beratung und Unterstützung in sozialen, psychosozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Entlassmanagement:
Mitwirkung beim Entlassmanagement, um unseren Patient:innen einen sicheren Übergang in die Nachsorge zu gewährleisten.
Netzwerkarbeit : Engagement in kommunalen Gremien und Netzwerken sowie Kontaktpflege zu komplementären oder nachsorgenden Einrichtungen und Diensten
Ihr Profil:
Fundierte Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor oder Master der Sozialen Arbeit. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der stationären oder ambulanten psychiatrisch/psychosozialen Versorgung gesammelt.
Soziale Kompetenz:
Hohe soziale Kompetenz, ausgezeichnete Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Empathie und Respekt im Umgang mit Patient:innen.
Fachkenntnisse:
Gute Kenntnisse in den relevanten Bereichen des BTHG, Betreuungsrechts, SGB V, SGB II und SGB XII.
Eigenverantwortung:
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur selbstständigen Organisation Ihrer Aufgaben.
Mobilität:
Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
Sicherheit:
Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen.
Arbeiten in idyllischer Umgebung:
Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
Unterstützung durch ein engagiertes Team:
Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
Gehalt:
S12 nach Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
Altersvorsorge:
Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
Work-Life-Balance:
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
Fachliteratur:
Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen:
Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits:
Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Kinderbetreuung:
Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
Mittagspause und co.:
Betriebsrestaurant, Cafeteria, Jobrad-Leasing, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung: Bewerben Siesich mit Angabe der
Kennziffer 4305
bis zum
18.11.2025
direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
#J-18808-Ljbffr