Logo
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Koordinator*in (m/w/d) für ein Mentoringprogramm für Studierende

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Koordinator*in (m/w/d) für ein Mentoringprogramm für Studierende NEW Part-time Office / Administration

Das Service Center Studium sucht eine*n Koordinator*in (m/w/d) für ein Mentoringprogramm für Studierende.

Das Service Center Studium (SCS) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg und erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Studium für Studieninteressierte und Studierende, zuständig für Beratung, Bewerbungsverfahren und Studierendenverwaltung.

Das Service Center Studium plant den Aufbau und die Implementierung eines zentralen, fachübergreifenden Mentoringprogramms für Studierende, das sich insbesondere an Studierende mit besonderen biografischen Herausforderungen (Erstakademiker*innen, Studierende mit Migrationshintergrund, Studierende mit (auch unsichtbaren) Behinderungen/chron. Erkrankungen) richtet. Ziel ist es, diesen Zielgruppen den Einstieg in das Studium zu erleichtern, sie in ihrer persönlichen, sozialen und akademischen Integration zu unterstützen und so langfristig Studienerfolg und Chancengerechtigkeit zu fördern.

Zur Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

Konzeption, Aufbau und Implementierung eines bedarfsgerechten Mentoringprogramms für Studierende in den definierten Zielgruppen

Entwicklung eines modularen Mentoringangebots (z. B. Übergang Schule–Studium, Studieneinstieg, Übergang Bachelor–Master, Berufseinstieg)

Gewinnung, Schulung und Betreuung von Mentor*innen mit Fokus auf interkulturelle Kompetenz, Diversity und digitale Kommunikation

Aufbau und Pflege eines Netzwerks für die Koordination und Kommunikation zwischen Mentor*innen, Mentees und Fachbereichen

Unterstützung und Begleitung studentischer Mentoring‑Projekte, die Diversität und kulturelle Vielfalt fördern

Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Sensibilisierungsangeboten

Netzwerkarbeit mit bestehenden Mentoringstrukturen

Evaluation und kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms auf Basis von Feedback

Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Informationsmaterialien (Website, Social Media, Flyer)

Ihr Profil

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium

Erfahrung in der Konzeption, Koordination oder Evaluation von Projekten im Hochschulkontext, idealerweise im Bereich Mentoring, Studierendenberatung oder Diversity

Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für Fragen sozialer Herkunft, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe

Hohe Kommunikations‑ und Beratungskompetenz im Umgang mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen und Hintergründe

Erfahrung in der Moderation und Durchführung von Workshops oder Schulungen

Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Begeisterung für kooperative Entwicklungsprozesse

Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Office, Videokonferenzsysteme, Lernplattformen)

Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)

Wir bieten

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

Eine positive, stärkenorientierte Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe

Ein herzliches Team mit viel Professionalität, Commitment und gemeinsamer Verantwortung

Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung

Betriebliche Altersvorsorge

Die Stelle ist befristet bis Ende 2028, angestrebt wird eine Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach 13 TV‑L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Application Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004610 bis spätestens 19. November 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Service Center Studium Senadstraße 6z. z. Hd. Kari Reulecke 79098 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Kari Reulecke unter Tel. +49 761 203‑4441 oder E‑Mail kari.reulecke@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr