NZZone
Prorektorin / Prorektor als Co-Leitung Bildungsgang Sozialpädagogik, 60-80%
NZZone, Indiana, Pennsylvania, us, 15705
Prorektorin / Prorektor als Co-Leitung Bildungsgang Sozialpädagogik, 60-80%
Aarau
1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung
In diesem spannenden Job
führen Sie in Co‑Leitung mit definierten Verantwortungsbereichen - in gegenseitiger Unterstützung und Absprache - den Bildungsgang Sozialpädagogik HF
tragen Sie zusammen mit der Bildungsgangleitung und einem kompetenten und engagierten Team - mit viel Gestaltungsfreiraum - die Verantwortung für den Bildungsgang Sozialpädagogik HF und dessen Weiterentwicklung.
setzen Sie Impulse zur bildungsgangübergreifenden Weiterentwicklung der HFGS in betrieblichen und didaktischen Fragen
Führen Sie Lehrpersonen, sind verantwortlich für die Teamentwicklung und Ansprechperson für die Studierenden
pflegen Sie die Zusammenarbeit mit den Praxisbetrieben und vertreten die HFGS in relevanten Fachgremien und Verbänden
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
ausgewiesene Führungserfahrung aus einem wissensintensiven Umfeld und Leadership‑Kompetenzen mitbringen sowie mit Freude kooperativ führen
eine integre und gewinnende Persönlichkeit mit starker Kommunikationskompetenz sind, die Ihnen eine wertschätzende und inspirierende Beziehungsgestaltung mit allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe ermöglicht
über einen Abschluss in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe sowie entsprechende Weiterbildungen verfügen und mit den professionsspezifischen Entwicklungen vertraut sind
innovativ denken, die Bildungslandschaft kennen, Trends erkennen und so unser Weiterbildungsangebot proaktiv mitgestalten
Lehrerfahrung und eine substanzielle didaktische Qualifikation mitbringen
Ihr Arbeitsumfeld Die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab.
Benefits Flexibel arbeiten
Teilzeit (fast) immer möglich
In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,
Geldsachen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),
Vorwärtskommen
Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
Monika Schenker Dall'Osto Personalverantwortliche
062 200 21 41
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 30. November 2025
#J-18808-Ljbffr
1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung
In diesem spannenden Job
führen Sie in Co‑Leitung mit definierten Verantwortungsbereichen - in gegenseitiger Unterstützung und Absprache - den Bildungsgang Sozialpädagogik HF
tragen Sie zusammen mit der Bildungsgangleitung und einem kompetenten und engagierten Team - mit viel Gestaltungsfreiraum - die Verantwortung für den Bildungsgang Sozialpädagogik HF und dessen Weiterentwicklung.
setzen Sie Impulse zur bildungsgangübergreifenden Weiterentwicklung der HFGS in betrieblichen und didaktischen Fragen
Führen Sie Lehrpersonen, sind verantwortlich für die Teamentwicklung und Ansprechperson für die Studierenden
pflegen Sie die Zusammenarbeit mit den Praxisbetrieben und vertreten die HFGS in relevanten Fachgremien und Verbänden
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
ausgewiesene Führungserfahrung aus einem wissensintensiven Umfeld und Leadership‑Kompetenzen mitbringen sowie mit Freude kooperativ führen
eine integre und gewinnende Persönlichkeit mit starker Kommunikationskompetenz sind, die Ihnen eine wertschätzende und inspirierende Beziehungsgestaltung mit allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe ermöglicht
über einen Abschluss in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe sowie entsprechende Weiterbildungen verfügen und mit den professionsspezifischen Entwicklungen vertraut sind
innovativ denken, die Bildungslandschaft kennen, Trends erkennen und so unser Weiterbildungsangebot proaktiv mitgestalten
Lehrerfahrung und eine substanzielle didaktische Qualifikation mitbringen
Ihr Arbeitsumfeld Die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab.
Benefits Flexibel arbeiten
Teilzeit (fast) immer möglich
In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,
Geldsachen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),
Vorwärtskommen
Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
Monika Schenker Dall'Osto Personalverantwortliche
062 200 21 41
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 30. November 2025
#J-18808-Ljbffr