Logo
Heks Eper

Kursleitung «Deutsch und Integration» an den Standorten Weinfelden und Amriswil

Heks Eper, Indiana, Pennsylvania, us, 15705

Save Job

HEKS beschäftigt über 1500 fest angestellte Mitarbeiter:innen. An 24 Standorten in der Schweiz und weltweit in 35 Ländern ist HEKS mit 290 Programmen und Projekten im Umfang von rund 144 Millionen Schweizer Franken tätig. Im Jahr 2024 erreichte HEKS rund 16 Millionen Menschen mit seiner Arbeit.

HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck.

Eine gelebte Diversität - Inklusion ist uns ein Anliegen:

Wir begrüssen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.

Kursleitung «Deutsch und Integration» an den Standorten Weinfelden und Amriswil 40 - 80 % (mindestens 15 Wochenlektionen) HEKS in-fra ist ein Integrationsprogramm für Frauen, Männer und Kinder und bietet im Kanton Thurgau Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Aktuell sind dies 50 Semesterkurse an 4 Standorten (Arbon, Amriswil, Weinfelden und Kreuzlingen), die von 15 Kursleitungen durchgeführt werden. HEKS in-fra ist ausserdem eine qualifizierte fide-Prüfungsinstitution.

Als Verstärkung in unserem Team «Deutsch und Integration» in-fra suchen wir per 2. Februar 2026 eine erfahrene

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

Vorbereitung und Durchführung der Sprach- und Integrationskurse für Migrant:innen (Alphabetisierung bis B1)

Gestaltung des Unterrichts nach den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmenden

Inhaltliche Orientierung nach dem andragogischen Bildungskonzept von "HEKS in-fra" und den Prinzipien von "fide"

Erfassen der Sprachkompetenzen, Evaluation der Lernziele

Planungs- und Auswertungsgespräche mit den Teilnehmenden

Präsenzkontrollen, Auswertung des Kurses

Teilnahme an internen Weiterbildungen, Teamsitzungen, Intervisionen

Das bringen Sie idealerweise mit:

Diplom in Erwachsenenbildung (mind. SVEB - Zertifikat 1 oder äquivalent)

Ausbildung «Sprachkursleitende im Integrationsbereich (fide)» oder die Bereitschaft, diese im laufenden Jahr zu absolvieren

Erfahrung im Sprachunterricht (Deutsch als Zweitsprache) mit fremdsprachigen Menschen

Interkulturelle Kompetenzen, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

Flexibilität in Bezug auf Kursort und Unterrichtsniveau sowie Kursarten (Spezifikationen wie Sprechtraining, Lesen & Schreiben)

Eine geduldige, verständnisvolle, empathische und belastbare Persönlichkeit

Das dürfen Sie von uns erwarten:

Ein partizipatives und rollenbasiertes Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum

Selbstverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im interkulturellen Kontext

Professionelle fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Team

Aktives Mitwirken im rollenbasiert geführten Gesamtteam, Mitgestaltung von Entwicklung

Interne Weiterbildungen und fachliche Gremienarbeit

Feste Anstellung im Stundenlohn, Schulferien des Kantons Thurgau

Ein engagiertes, fröhliches und hilfsbereites Team

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen?

Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 12. November 2025 via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Gessica Lavanga, Fachleiterin Erwachsenenbildung, HEKS in-fra Ostschweiz, unter der Nummer 071 414 05 31 (Mo-Do) zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.

#J-18808-Ljbffr