Wbs Akademie
Diploma of Advanced Studies online zum Hochschulzertifikat
Entdecken Sie eine einzigartige Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten – mit dem berufsbegleitenden
DAS E-Commerce und Online-Marketing
der Hochschule Burgenland, einem exklusiven Hochschullehrgang, der speziell auch für Nichtakademiker*innen konzipiert ist. Dieser Hochschullehrgang eröffnet Fach- und Führungskräften neue Horizonte im rasant wachsenden Bereich des digitalen Handels und Marketings. Tauchen Sie ein in eine Weiterbildung, die nicht nur den aktuellen Bedarf im Bildungs- und Arbeitsmarkt deckt, sondern auch Ihre Karriere im E-Commerce und Online-Marketing auf das nächste Level hebt. Unser Fokus liegt auf umfassendem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten, die die Gestaltung und Implementierung digitaler Marketingstrategien revolutionieren. Die Digitalisierung hat die Spielregeln im Online-Handel verändert und es besteht ein dringender Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die nicht nur die Grundlagen beherrschen, sondern auch innovative Strategien entwickeln können. Unser DAS-Lehrgang schließt diese Lücke und befähigt Sie dazu, den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft souverän zu begegnen. Als Absolvent*in sind Sie nicht nur versiert im Umgang mit digitalen Werkzeugen, sondern glänzen auch mit tiefgreifenden Kenntnissen in Bereichen wie Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, digitale Werbestrategien und Datenanalyse.
Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für einen Masterstudium nicht, möchten aber die Fachexpertise eines Masterstudium erhalten?
Dann absolvieren ein Hochschulzertifikat auf Masterniveau. Der DAS E-Commerce und Online-Marketing bietet eine vertiefte Ausbildung im Fachbereich Marketing auf der Kompetenzstufe 7 nach NQR und soll auch Nichtakademikern die Möglichkeit bieten sich hier entsprechend qualitativ weiterzubilden und ein Diploma of Advanced Studies zu erwerben.
Der Hochschullehrgang im Ausmaß von 50 ECTS gliedert sich in 2 Abschnitte:
Fachstudium (Format Live-Online): 1 Vorbereitungsmodul á 2 ECTS und 6 Pflichtmodule á 6 ECTS – gesamt 38 ECTS
Fernstudium + Live Online - Live-Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht
Prüfungen
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)
Für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang muss folgendes Qualifikationsprofil erfüllt werden:
Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
oder Universitätsreife und vier Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre einschlägig
oder Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre einschlägig Personen, die bereits im Berufsleben stehen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich E-Commerce und Online-Marketing erweitern möchten. Führungskräfte, die ihre Kompetenzen in digitalen Geschäftsstrategien vertiefen möchten, um ihre Unternehmen im digitalen Zeitalter besser führen zu können. Personen mit einem starken Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Marketing und Handel. Personen, die einen akademischen Abschluss anstreben, um ihre beruflichen Chancen zu verbessern und ihre Expertise offiziell zu zertifizieren. Geschäftsinhaber und Selbstständige, die digitale Marketingstrategien und E-Commerce-Lösungen für ihr eigenes Geschäft entwickeln und umsetzen möchten. Start-up-Gründer, die fundierte Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien benötigen.
Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterstudien der WBS AKADEMIE. Die Hochschule ist im Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland und hat einen öffentlichen Bildungsauftrag. Mehr als 5.000 Studierende haben bisher einen akademischen Abschluss an der Hochschule Burgenland erhalten. Die Hochschule Burgenland kooperiert mit ca. 70 Partnerhochschulen und rund 400 Wirtschaftsbetrieben in ganz Europa und hat aktuell bei der Bildungszusammenarbeit und den Inhalten im Bereich Wirtschaft einen strategischen Fokus auf mittel, zentral- und osteuropäische Länder gesetzt.
Die Hochschule Burgenland Weiterbildung, ein Unternehmen der Hochschule Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. Die berufsbegleitenden Masterstudien berücksichtigen den Lebensalltag der Studierenden und ermöglichen flexibles Lernen neben dem Beruf. Die hohe Qualität und die stetige Ausrichtung der Studieninhalte am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft sichern die Wissenschaftliche Beirat der Hochschule Burgenland.
Wir bieten Ihnen speziell für die berufsbegleitenden WBS AKADEMIE Fernstudien, flexible und transparente Studienbezahlmodelle an. So können Sie neben dem Beruf oder während Ihrer Auszeit, egal von wo, studieren und haben ein gutes Gefühl. Inhaltlich sind die verschiedenen Bezahlmodelle identisch. Je nach Bezahlmodell passen wir die Studiengebühren entsprechend an.
Einmalzahlung
Hier erhalten Sie einen Sofortzahler-Rabatt von 2%.
Gesamt:
5.782,00 Euro
Zahlung in 2 Teilbeträgen
1. Teilzahlung im 1. Jahr: 2.950,00 Euro. 2. Teilzahlung im 2. Jahr: 2.950,00 Euro.
Gesamt:
5.900,00 Euro
Gesamt:
5.900,00 Euro
Falls keine dieser Zahlungsmodelle für Sie passend ist,
sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine individuelle Lösung für Sie.
Wenn Sie sich für einen unserer WBS AKADEMIE MBA und MSc Fernstudien entschieden haben, beantragen Sie unverbindlich unser persönliches Infopaket oder melden Sie sich für den Infoabend an. Lernen Sie uns unverbindlich kennen: Beim kostenlosen Infoabend schnuppern Sie direkt in die Welt des WBS LearnSpace 3D®. Beim einstündigen Infoabend zu Ihrem Wunschstudium begrüßen Sie die Lehrgangskoordinator:in des betreffenden Studiums sowie eine Kolleg:in der Studienberatung persönlich. So stellen wir sicher, dass all Ihre Fragen individuell und umfassend beantwortet werden können. Außerdem geben wir Ihnen Einblicke in Ablauf, Struktur und Inhalt Ihres Studiums. Auch für einen kleinen Rundgang durch Ihren Campus-to-Go ist selbstverständlich Zeit! Sobald Sie sich über das Formular oder unter studienberatung@wbsakademie.de zum nächsten Infoabend angemeldet haben übermitteln wir Ihnen die Anleitung zum Einstieg in den WBS LearnSpace 3D®. Erleben Sie selbst, wie viel Spaß es macht am virtuellen Campus zu studieren! Gestalten Sie Ihren Avatar und starten Sie in Ihr persönliches Bildungserlebnis: Sie haben sich schon fix entschieden und haben keine Fragen mehr? Dann melden Sie sich verbindlich für Ihr ausgewähltes Fernstudium an – bequem über das Online-Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Studienberatern persönlich beraten. Sie bieten Ihnen individuell zugeschnittene Informationen und Einblicke in das Hochschulzertifikat (DAS), das darauf abzielt, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Erfahren Sie, wie Sie durch unser Diploma Ihre Fähigkeiten im digitalen Marketing und E-Commerce erweitern und so Ihre beruflichen Perspektiven verbessern können.
für Anrufe aus Deutschland (08:00 - 16:00 Uhr)
für Anrufe aus Österreich (08:00 - 16:00 Uhr)
Unsere WBS AKADEMIE Masterstudien entsprechen inhaltlich und organisatorisch den höchsten Qualitätsstandards und erhalten seit Jahren Top-Bewertungen von unseren Absolventinnen und Absolventen. Eine aktuelle Weiterempfehlungsquote von 99 % auf FernstudiumCheck.de bezeugt die Qualität unserer MBA und MSc online Fernstudien. Das Vertrauen in uns als Fernstudienanbieter wird eindrucksvoll mit Auszeichnungen wie „TOP Fernstudienanbieter 2022“ immer wieder belegt und die höchste Zufriedenheit der Studentinnen und Studenten ist für uns tagtäglicher Ansporn.
#J-18808-Ljbffr
DAS E-Commerce und Online-Marketing
der Hochschule Burgenland, einem exklusiven Hochschullehrgang, der speziell auch für Nichtakademiker*innen konzipiert ist. Dieser Hochschullehrgang eröffnet Fach- und Führungskräften neue Horizonte im rasant wachsenden Bereich des digitalen Handels und Marketings. Tauchen Sie ein in eine Weiterbildung, die nicht nur den aktuellen Bedarf im Bildungs- und Arbeitsmarkt deckt, sondern auch Ihre Karriere im E-Commerce und Online-Marketing auf das nächste Level hebt. Unser Fokus liegt auf umfassendem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten, die die Gestaltung und Implementierung digitaler Marketingstrategien revolutionieren. Die Digitalisierung hat die Spielregeln im Online-Handel verändert und es besteht ein dringender Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die nicht nur die Grundlagen beherrschen, sondern auch innovative Strategien entwickeln können. Unser DAS-Lehrgang schließt diese Lücke und befähigt Sie dazu, den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft souverän zu begegnen. Als Absolvent*in sind Sie nicht nur versiert im Umgang mit digitalen Werkzeugen, sondern glänzen auch mit tiefgreifenden Kenntnissen in Bereichen wie Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, digitale Werbestrategien und Datenanalyse.
Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für einen Masterstudium nicht, möchten aber die Fachexpertise eines Masterstudium erhalten?
Dann absolvieren ein Hochschulzertifikat auf Masterniveau. Der DAS E-Commerce und Online-Marketing bietet eine vertiefte Ausbildung im Fachbereich Marketing auf der Kompetenzstufe 7 nach NQR und soll auch Nichtakademikern die Möglichkeit bieten sich hier entsprechend qualitativ weiterzubilden und ein Diploma of Advanced Studies zu erwerben.
Der Hochschullehrgang im Ausmaß von 50 ECTS gliedert sich in 2 Abschnitte:
Fachstudium (Format Live-Online): 1 Vorbereitungsmodul á 2 ECTS und 6 Pflichtmodule á 6 ECTS – gesamt 38 ECTS
Fernstudium + Live Online - Live-Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht
Prüfungen
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)
Für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang muss folgendes Qualifikationsprofil erfüllt werden:
Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
oder Universitätsreife und vier Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre einschlägig
oder Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung, davon mind. zwei Jahre einschlägig Personen, die bereits im Berufsleben stehen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich E-Commerce und Online-Marketing erweitern möchten. Führungskräfte, die ihre Kompetenzen in digitalen Geschäftsstrategien vertiefen möchten, um ihre Unternehmen im digitalen Zeitalter besser führen zu können. Personen mit einem starken Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Marketing und Handel. Personen, die einen akademischen Abschluss anstreben, um ihre beruflichen Chancen zu verbessern und ihre Expertise offiziell zu zertifizieren. Geschäftsinhaber und Selbstständige, die digitale Marketingstrategien und E-Commerce-Lösungen für ihr eigenes Geschäft entwickeln und umsetzen möchten. Start-up-Gründer, die fundierte Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien benötigen.
Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterstudien der WBS AKADEMIE. Die Hochschule ist im Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland und hat einen öffentlichen Bildungsauftrag. Mehr als 5.000 Studierende haben bisher einen akademischen Abschluss an der Hochschule Burgenland erhalten. Die Hochschule Burgenland kooperiert mit ca. 70 Partnerhochschulen und rund 400 Wirtschaftsbetrieben in ganz Europa und hat aktuell bei der Bildungszusammenarbeit und den Inhalten im Bereich Wirtschaft einen strategischen Fokus auf mittel, zentral- und osteuropäische Länder gesetzt.
Die Hochschule Burgenland Weiterbildung, ein Unternehmen der Hochschule Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. Die berufsbegleitenden Masterstudien berücksichtigen den Lebensalltag der Studierenden und ermöglichen flexibles Lernen neben dem Beruf. Die hohe Qualität und die stetige Ausrichtung der Studieninhalte am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft sichern die Wissenschaftliche Beirat der Hochschule Burgenland.
Wir bieten Ihnen speziell für die berufsbegleitenden WBS AKADEMIE Fernstudien, flexible und transparente Studienbezahlmodelle an. So können Sie neben dem Beruf oder während Ihrer Auszeit, egal von wo, studieren und haben ein gutes Gefühl. Inhaltlich sind die verschiedenen Bezahlmodelle identisch. Je nach Bezahlmodell passen wir die Studiengebühren entsprechend an.
Einmalzahlung
Hier erhalten Sie einen Sofortzahler-Rabatt von 2%.
Gesamt:
5.782,00 Euro
Zahlung in 2 Teilbeträgen
1. Teilzahlung im 1. Jahr: 2.950,00 Euro. 2. Teilzahlung im 2. Jahr: 2.950,00 Euro.
Gesamt:
5.900,00 Euro
Gesamt:
5.900,00 Euro
Falls keine dieser Zahlungsmodelle für Sie passend ist,
sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine individuelle Lösung für Sie.
Wenn Sie sich für einen unserer WBS AKADEMIE MBA und MSc Fernstudien entschieden haben, beantragen Sie unverbindlich unser persönliches Infopaket oder melden Sie sich für den Infoabend an. Lernen Sie uns unverbindlich kennen: Beim kostenlosen Infoabend schnuppern Sie direkt in die Welt des WBS LearnSpace 3D®. Beim einstündigen Infoabend zu Ihrem Wunschstudium begrüßen Sie die Lehrgangskoordinator:in des betreffenden Studiums sowie eine Kolleg:in der Studienberatung persönlich. So stellen wir sicher, dass all Ihre Fragen individuell und umfassend beantwortet werden können. Außerdem geben wir Ihnen Einblicke in Ablauf, Struktur und Inhalt Ihres Studiums. Auch für einen kleinen Rundgang durch Ihren Campus-to-Go ist selbstverständlich Zeit! Sobald Sie sich über das Formular oder unter studienberatung@wbsakademie.de zum nächsten Infoabend angemeldet haben übermitteln wir Ihnen die Anleitung zum Einstieg in den WBS LearnSpace 3D®. Erleben Sie selbst, wie viel Spaß es macht am virtuellen Campus zu studieren! Gestalten Sie Ihren Avatar und starten Sie in Ihr persönliches Bildungserlebnis: Sie haben sich schon fix entschieden und haben keine Fragen mehr? Dann melden Sie sich verbindlich für Ihr ausgewähltes Fernstudium an – bequem über das Online-Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Studienberatern persönlich beraten. Sie bieten Ihnen individuell zugeschnittene Informationen und Einblicke in das Hochschulzertifikat (DAS), das darauf abzielt, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Erfahren Sie, wie Sie durch unser Diploma Ihre Fähigkeiten im digitalen Marketing und E-Commerce erweitern und so Ihre beruflichen Perspektiven verbessern können.
für Anrufe aus Deutschland (08:00 - 16:00 Uhr)
für Anrufe aus Österreich (08:00 - 16:00 Uhr)
Unsere WBS AKADEMIE Masterstudien entsprechen inhaltlich und organisatorisch den höchsten Qualitätsstandards und erhalten seit Jahren Top-Bewertungen von unseren Absolventinnen und Absolventen. Eine aktuelle Weiterempfehlungsquote von 99 % auf FernstudiumCheck.de bezeugt die Qualität unserer MBA und MSc online Fernstudien. Das Vertrauen in uns als Fernstudienanbieter wird eindrucksvoll mit Auszeichnungen wie „TOP Fernstudienanbieter 2022“ immer wieder belegt und die höchste Zufriedenheit der Studentinnen und Studenten ist für uns tagtäglicher Ansporn.
#J-18808-Ljbffr