Logo
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Brandschutz

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, Germantown, Ohio, United States

Save Job

DasNiedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) vereint dieAufgaben als zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung mit den hoheitlichenAufgaben des Landes Niedersachsen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzesals zentrale Organisation in einer Behörde. Helfen Sie mit, die Zukunft desBrand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen zu gestalten. An den Standorten des NLBK

in Celle oder wahlweise in Loy

ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/Arbeitsplatz als Sachbearbeiter/in Brandschutz (m/w/d)

im Dezernat 2.1 – Brandschutz- undHilfeleistungen mit derWertigkeit

A 11 NBesG / EG 10 TV-L

zubesetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesonderefolgende Bereiche: Bearbeitungvon Beteiligungsverfahren (z.B. Stellungnahmen zu Betriebsgenehmigungen nachBImSchG) und der Anerkennung, Verpflichtung sowie Überwachung vonWerkfeuerwehren, Mitwirkungbei der Anerkennung und Überprüfung von Ausbildungsstätten der Feuerwehren, Bearbeitungder Aufgaben Werkfeuerwehren und Tätigkeitsbericht der Feuerwehren mit demFeuerwehrverwaltungsprogramm FeuerON. DieAufgabenwahrnehmung erfordert eine standortübergreifende Zusammenarbeit. DieBereitschaft zur Mitwirkung im Landeskatastrophenschutzstab und/oder einerzentralen Landeseinheit wird vorausgesetzt. Eine Veränderung der Aufgabenbleibt vorbehalten. Folgende Voraussetzungen erwarten wir: Zwingend erforderlichist die Laufbahnbefähigungfür das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung

TechnischeDienste , bevorzugt mit Erfahrung in der Gewerbeaufsichtsverwaltung oder ein erfolgreich abgeschlossenes technisches odernaturwissenschaftliches

Studium

mit mindestens Bachelorgrad (odervergleichbarer Hochschulabschluss)

in Verbindung mit

einer mindestenszweijährigen entsprechenden beruflichen Tätigkeit. Vorteilhaft sind umfassendeKenntnisse und Erfahrungen im Feuerwehrwesen in Niedersachsen und Kenntnisse in derZusammenarbeit mit der Gewerbeaufsichtsverwaltung in der Bearbeitungbetrieblicher Genehmigungen. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,Eigeninitiative, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit,Zielorientierung und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit undKooperationsbereitschaft, Kompromissfähigkeit und Einfühlungsvermögen,sicheres und höfliches Auftreten, ausgeprägtekommunikative Fähigkeiten, auch im Zusammenwirken mit anderen Behörden undOrganisationen und Trägern öffentlicher Belange, die Fähigkeit zum analytischenDenken und konzeptionellen Handeln, Flexibilität undStressresistenz, die Bereitschaftzur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und die Bereitschaft,die erforderliche Sicherheitsüberprüfung nach NiedersächsischemSicherheitsüberprüfungsgesetz durchführen zu lassen. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der KlasseB und ein deutsches Sprachniveau der Stufe C1 sind erforderlich. Von unskönnen Sie erwarten: Sieerhalten je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Bezüge nach A 11 desBesoldungsgesetzes des Landes Niedersachsen (NBesG) zuzüglich der einschlägigenStellenzulagen oder eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertragsfür den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Durch das Stellengefüge des NLBKist die Möglichkeit einer individuellen Weiterentwicklung gegeben. Ihregründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles undverantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie Ihre fachliche und persönlicheWeiterbildung sind für uns selbstverständlich. DieVereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodellewird vom NLBK unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse unterstützt.Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung besteht, wobei eine flexibleAusrichtung an den dienstlichen Belangen erwartet wird. Für Fragenzum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Leiter des Dezernates Brandschutz- undHilfeleistungen,

Herr BrD Prellberg, Tel.: 05141/979-200

und zum Auswahlverfahren Frau Wecker,Tel.: 05141/979-118

zur Verfügung. Das NLBKstrebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NiedersächsischenGleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen und diversgeschlechtlichen Personenwerdendaher besonders begrüßt. Bewerbende (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigenVorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen allerNationalitäten sind willkommen.

IhreBewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften,Referenzen usw.) richten Sie bitte unter

Angabeder Kennziffer 2025_022_2.1-7

bis zum

28.11.2025 an: Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Bremer Weg 164 29223 Celle Bewerbende(m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeteneine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabeder Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen. VerzichtenSie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nichtzurückgesandt werden können. Aufgrundder geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über dieVerarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestelltenpersonenbezogenen Daten zu unterrichten. Die entsprechenden Hinweise finden Siehier . Ihrepersönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke desAuswahlverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unterBeachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet.

#J-18808-Ljbffr