Hs Mittweida
Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Industrie, Gesundheit und Umwelt. Unser Unternehmen bietet innovative Lösungen basierend auf stetig verbesserten Technologien. Wir produzieren Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Spezialgase aber auch weitere Gaslösungen, wie zum Beispiel Wasserstoff. Unsere 64.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 78 Ländern im Einsatz für unsere Kunden. Dynamisch und kreativ. Innovativ und lebendig.
Ihr Beitrag zu unserer Vision | Ihr Einsatz Im Rahmen Ihres Praktikums übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und unterstützen unsere Fachabteilung bei folgenden Tätigkeiten:
Lärmmessung & -analyse: Sie führen eigenständig Schalldruckpegelmessungen mit kalibrierten Schallpegelmessern durch und werten die gewonnenen Daten aus.
Lärmkartierung: Sie wirken maßgeblich bei der Erstellung und Pflege eines digitalen Lärmkatasters mit, um Lärmschwerpunkte im Betrieb zu identifizieren.
Quellenortung: Sie nutzen eine hochmoderne akustische Kamera (Lärmkamera) zur präzisen Ortung und Charakterisierung von Lärmquellen.
Technische Diagnose: Sie unterstützen bei der Ermittlung von Undichtigkeiten an Ventilen und Druckgasflaschen mit Hilfe der Lärmkamera und bewerten deren Einsatzmöglichkeiten für die präventive Instandhaltung.
Überzeugt auf ganzer Linie | Ihr Profil
Fortgeschrittenes Studium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Physik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar)
Idealerweise erste theoretische oder praktische Kenntnisse im Bereich Akustik oder Messtechnik
Technisches Verständnis sowie eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an praktischen Messungen und Datenauswertung
Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
Teamgeist, Neugier, eigenständiges Arbeiten
Das macht uns aus | Unser Angebot Multikulturell und interdisziplinär: Kollegialität und gegenseitiger Respekt werden bei uns großgeschrieben, neue Fachkräfte mit offenen Armen empfangen. Wir wissen die Arbeit des Anderen zu schätzen, unterstützen einander und bringen uns gegenseitig voran.
Rundum gut versorgt: Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen Wasser und Kaffee kostenlos zur Verfügung stellen.
Auftrieb für Ihre Karriere: Bei uns übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und sind direkt mittendrin. Das gibt Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrung zu sammeln und einen weiteren Meilenstein auf Ihrem Karriereweg zu setzen.
Unsere Unterschiede machen unsere gemeinsame Leistung aus.
Bei Air Liquide haben wir uns verpflichtet, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen, unserer Kunden, Patienten, Interessengruppen und Kulturen auf der ganzen Welt berücksichtigt.
Wir begrüßen und berücksichtigen Bewerbungen von allen qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine vielfältige Organisation den Menschen die Möglichkeit bietet, ihre Talente sowohl individuell als auch gemeinschaftlich zum Ausdruck zu bringen. Und dass sie unsere Innovationsfähigkeit fördert, indem wir unsere Grundsätze leben, für unseren Erfolg handeln und ein engagiertes Umfeld in einer sich wandelnden Welt schaffen.
#J-18808-Ljbffr
Ihr Beitrag zu unserer Vision | Ihr Einsatz Im Rahmen Ihres Praktikums übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und unterstützen unsere Fachabteilung bei folgenden Tätigkeiten:
Lärmmessung & -analyse: Sie führen eigenständig Schalldruckpegelmessungen mit kalibrierten Schallpegelmessern durch und werten die gewonnenen Daten aus.
Lärmkartierung: Sie wirken maßgeblich bei der Erstellung und Pflege eines digitalen Lärmkatasters mit, um Lärmschwerpunkte im Betrieb zu identifizieren.
Quellenortung: Sie nutzen eine hochmoderne akustische Kamera (Lärmkamera) zur präzisen Ortung und Charakterisierung von Lärmquellen.
Technische Diagnose: Sie unterstützen bei der Ermittlung von Undichtigkeiten an Ventilen und Druckgasflaschen mit Hilfe der Lärmkamera und bewerten deren Einsatzmöglichkeiten für die präventive Instandhaltung.
Überzeugt auf ganzer Linie | Ihr Profil
Fortgeschrittenes Studium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Physik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar)
Idealerweise erste theoretische oder praktische Kenntnisse im Bereich Akustik oder Messtechnik
Technisches Verständnis sowie eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an praktischen Messungen und Datenauswertung
Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
Teamgeist, Neugier, eigenständiges Arbeiten
Das macht uns aus | Unser Angebot Multikulturell und interdisziplinär: Kollegialität und gegenseitiger Respekt werden bei uns großgeschrieben, neue Fachkräfte mit offenen Armen empfangen. Wir wissen die Arbeit des Anderen zu schätzen, unterstützen einander und bringen uns gegenseitig voran.
Rundum gut versorgt: Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen Wasser und Kaffee kostenlos zur Verfügung stellen.
Auftrieb für Ihre Karriere: Bei uns übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und sind direkt mittendrin. Das gibt Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrung zu sammeln und einen weiteren Meilenstein auf Ihrem Karriereweg zu setzen.
Unsere Unterschiede machen unsere gemeinsame Leistung aus.
Bei Air Liquide haben wir uns verpflichtet, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen, unserer Kunden, Patienten, Interessengruppen und Kulturen auf der ganzen Welt berücksichtigt.
Wir begrüßen und berücksichtigen Bewerbungen von allen qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine vielfältige Organisation den Menschen die Möglichkeit bietet, ihre Talente sowohl individuell als auch gemeinschaftlich zum Ausdruck zu bringen. Und dass sie unsere Innovationsfähigkeit fördert, indem wir unsere Grundsätze leben, für unseren Erfolg handeln und ein engagiertes Umfeld in einer sich wandelnden Welt schaffen.
#J-18808-Ljbffr