Spotmyenergy
Backend Developer – Energy Management & Optimization (w/m/d)
Spotmyenergy, Germantown, Ohio, United States
Deine Verantwortlichkeiten
Optimization Services:
Entwicklung und Verbesserung von Backend-Services für intelligente Energieoptimierungsstrategien.
Device Interoperability:
Aufbau von Schnittstellen und APIs zur Integration unterschiedlichster smarter Energiegeräte in unsere Plattform.
Time Series Data Handling:
Design, Abfrage und Optimierung von Zeitreihendatenströmen.
Scalable Backend Development:
Schreiben von sauberem, effizientem und wartbarem Code in unserer Microservice-Architektur.
Cross-Functional Collaboration:
Enge Zusammenarbeit mit Product Managern und Engineers, um Anforderungen in robuste Backend-Lösungen zu übersetzen.
Deine Mission Als Backend Developer bei SpotmyEnergy baust und skalierst du die zentralen Services, die unser intelligentes Energiemanagement für Haushalte möglich machen. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung von Optimierungslogik und der nahtlosen Integration von Energiegeräten wie Wallboxen, Wärmepumpen, PV-Anlagen und Heimspeichern. Mit Zeitreihendaten und verteilten Backendsystemen entwickelst du smarte, automatisierte Energielösungen – nachhaltig, effizient und zukunftsweisend.
Dein Profil
Programming Expertise:
Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Golang; Python-Kenntnisse sind ein Plus.
Database Knowledge:
Routine im Umgang mit PostgreSQL sowie Erfahrung mit Zeitreihendaten (Influx / Timescale).
Backend Architecture:
Vertraut mit Microservice-Architekturen und verteilten Systemen.
Containerization & Cloud (Plus):
Erfahrung mit Docker, Kubernetes und AWS ist von Vorteil.
Energy Sector Interest (Preferred):
Know-how zu Energiesystemen, smarten Geräten oder Nachhaltigkeitsthemen ist ein Bonus.
Team Player:
Starke Kommunikationsfähigkeiten und Lust auf Zusammenarbeit über Product und Tech hinweg.
Language Skills:
Sehr gutes Englisch für Teamarbeit und Stakeholder-Kommunikation, Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Standort:
Wohnsitz in Deutschland mit Bereitschaft, einmal pro Quartal zum Team-Event nach Köln zu kommen.
Unser Offer
Mission & Growth:
Werde Teil eines wachstumsstarken Scale-ups, das die Energiewende nicht nur mitgestaltet, sondern dynamisch und wirkungsvoll vorantreibt – mit echten Ambitionen und klarer Umsetzungskraft.
Lern- & Entwicklungskurve:
Von Strategie bis Hands-on-Umsetzung – bei uns bekommst du die volle Bandbreite, steile Lernkurven und die Chance, dich persönlich wie fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Kultur & Team:
Ein ambitioniertes, hochmotiviertes Team, das sich gegenseitig pusht, Erfolge feiert und bei regelmäßigen Events in Köln oder Berlin den Zusammenhalt stärkt.
Flexibilität:
Moderne, remote-friendly Arbeitsumgebung, in der du eigenverantwortlich arbeiten und Leben & Arbeit smart verbinden kannst.
#J-18808-Ljbffr
Optimization Services:
Entwicklung und Verbesserung von Backend-Services für intelligente Energieoptimierungsstrategien.
Device Interoperability:
Aufbau von Schnittstellen und APIs zur Integration unterschiedlichster smarter Energiegeräte in unsere Plattform.
Time Series Data Handling:
Design, Abfrage und Optimierung von Zeitreihendatenströmen.
Scalable Backend Development:
Schreiben von sauberem, effizientem und wartbarem Code in unserer Microservice-Architektur.
Cross-Functional Collaboration:
Enge Zusammenarbeit mit Product Managern und Engineers, um Anforderungen in robuste Backend-Lösungen zu übersetzen.
Deine Mission Als Backend Developer bei SpotmyEnergy baust und skalierst du die zentralen Services, die unser intelligentes Energiemanagement für Haushalte möglich machen. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung von Optimierungslogik und der nahtlosen Integration von Energiegeräten wie Wallboxen, Wärmepumpen, PV-Anlagen und Heimspeichern. Mit Zeitreihendaten und verteilten Backendsystemen entwickelst du smarte, automatisierte Energielösungen – nachhaltig, effizient und zukunftsweisend.
Dein Profil
Programming Expertise:
Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Golang; Python-Kenntnisse sind ein Plus.
Database Knowledge:
Routine im Umgang mit PostgreSQL sowie Erfahrung mit Zeitreihendaten (Influx / Timescale).
Backend Architecture:
Vertraut mit Microservice-Architekturen und verteilten Systemen.
Containerization & Cloud (Plus):
Erfahrung mit Docker, Kubernetes und AWS ist von Vorteil.
Energy Sector Interest (Preferred):
Know-how zu Energiesystemen, smarten Geräten oder Nachhaltigkeitsthemen ist ein Bonus.
Team Player:
Starke Kommunikationsfähigkeiten und Lust auf Zusammenarbeit über Product und Tech hinweg.
Language Skills:
Sehr gutes Englisch für Teamarbeit und Stakeholder-Kommunikation, Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Standort:
Wohnsitz in Deutschland mit Bereitschaft, einmal pro Quartal zum Team-Event nach Köln zu kommen.
Unser Offer
Mission & Growth:
Werde Teil eines wachstumsstarken Scale-ups, das die Energiewende nicht nur mitgestaltet, sondern dynamisch und wirkungsvoll vorantreibt – mit echten Ambitionen und klarer Umsetzungskraft.
Lern- & Entwicklungskurve:
Von Strategie bis Hands-on-Umsetzung – bei uns bekommst du die volle Bandbreite, steile Lernkurven und die Chance, dich persönlich wie fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Kultur & Team:
Ein ambitioniertes, hochmotiviertes Team, das sich gegenseitig pusht, Erfolge feiert und bei regelmäßigen Events in Köln oder Berlin den Zusammenhalt stärkt.
Flexibilität:
Moderne, remote-friendly Arbeitsumgebung, in der du eigenverantwortlich arbeiten und Leben & Arbeit smart verbinden kannst.
#J-18808-Ljbffr