DRS
Leitung (m/w/d) Kita St. Michael
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kita St. Michael (Schulstraße 18, 89564 Nattheim)! Träger der Einrichtung ist die Kath. Kirchengemeinde Zum Heiligsten Herzen Jesu Nattheim. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen für die Kita St. Michael in Nattheim in der Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde Zum Heiligsten Herzen Jesu Nattheim Verstärkung.
Bis zu 85 wissbegierige Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung finden Platz in 3 Kita- & 1 Krippengruppe.
Die hellen neu renovierten bzw. erweiterten Räume laden zu entdecken, entwickeln, lernen, ausprobieren und "groß werden" ein. Das motivierte pädagogische Team begleitet die Kinder und ihre Familie in diesem besonderen Lebensabschnitt.
Grundlage der Arbeit in der päd. Konzeption ist der Orientierungsplan Baden-Württemberg und der Rottenburger Kindergartenplan.
Das erwartet Sie:
Anstellung nach AVO-DRS
Motiviertes & kompetentes Team
Verlässliche päd. Konzeptionen
Regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Offenheit für Ihre Ideen zur Weiterentwicklung
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung nach § 7 KitaG mit Zusatzqualifikation Leitung / abgeschlossenes Studium nach § 7 KitaG (Kindheitspäd., Sozialpäd., soziale Arbeit, ....) mit Berufserfahrung
demokratisches Führungsverständnis, Motivations- & Überzeugungsfähigkeit sowie Kreativität und Teamfähigkeit
Loyalität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern & Kooperationspartnern
Freude an der päd. Arbeit mit Kindern und Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insbesondere für Familien mit Kindern.
Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für päd. Arbeit.
Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitenden:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket, um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche setzen wir ebenso voraus, wie die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen? Kontakt Ihr Ansprechpartner im Kath. Verwaltungszentrum Heidenheim ist Stefanie Dauner (Telefon , E-Mail: sdauner@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem (Tel. , E-Mail: ) aus unserer Einrichtung Kath. Kita St. Michael gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/468 an.
Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.11.2025.
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen für die Kita St. Michael in Nattheim in der Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde Zum Heiligsten Herzen Jesu Nattheim Verstärkung.
Bis zu 85 wissbegierige Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung finden Platz in 3 Kita- & 1 Krippengruppe.
Die hellen neu renovierten bzw. erweiterten Räume laden zu entdecken, entwickeln, lernen, ausprobieren und "groß werden" ein. Das motivierte pädagogische Team begleitet die Kinder und ihre Familie in diesem besonderen Lebensabschnitt.
Grundlage der Arbeit in der päd. Konzeption ist der Orientierungsplan Baden-Württemberg und der Rottenburger Kindergartenplan.
Das erwartet Sie:
Anstellung nach AVO-DRS
Motiviertes & kompetentes Team
Verlässliche päd. Konzeptionen
Regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Offenheit für Ihre Ideen zur Weiterentwicklung
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung nach § 7 KitaG mit Zusatzqualifikation Leitung / abgeschlossenes Studium nach § 7 KitaG (Kindheitspäd., Sozialpäd., soziale Arbeit, ....) mit Berufserfahrung
demokratisches Führungsverständnis, Motivations- & Überzeugungsfähigkeit sowie Kreativität und Teamfähigkeit
Loyalität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern & Kooperationspartnern
Freude an der päd. Arbeit mit Kindern und Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insbesondere für Familien mit Kindern.
Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für päd. Arbeit.
Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitenden:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket, um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche setzen wir ebenso voraus, wie die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen? Kontakt Ihr Ansprechpartner im Kath. Verwaltungszentrum Heidenheim ist Stefanie Dauner (Telefon , E-Mail: sdauner@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem (Tel. , E-Mail: ) aus unserer Einrichtung Kath. Kita St. Michael gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/468 an.
Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.11.2025.
#J-18808-Ljbffr