Dlr
Sicherheitsingenieur/in (w/m/d) - Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz
Dlr, Germantown, Ohio, United States
Sicherheitsingenieur/in (w/m/d) - Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz
Die DLR-Sicherheit ist die zentrale Organisationseinheit, die die notwendige Unterstützung zur Erfüllung der Unternehmerpflichten in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz und zur Gewährleistung eines ungestörten Betriebsablaufes standortübergreifend anbietet. Wir unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende im DLR als Experten in den Bereichen Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz sowie im Notlagen- und Krisenmanagement. Unser Auftrag ist insbesondere das Einbringen von Fachkunde in betriebliche Abläufe und Entscheidungsprozesse, damit gesetzliche Vorgaben eingehalten und Haftungsrisiken für verantwortliche Personen reduziert werden.
Das erwartet dich Du betreust die in der Region Süd gelegenen DLR-Standorte Oberpfaffenhofen (Sitzstandort) sowie Weilheim mit den dort vertretenen Einrichtungen des DLR.
Deine Aufgaben Als Sicherheitsingenieurin oder Sicherheitsingenieur nimmst Du die Funktion der Fachkraft für Arbeitssicherheit wahr. Du unterstützt Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, der Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen sowie bei der Umsetzung der Maßnahmen. Weiterhin unterstützt Du beim Aufbau einer geeigneten Sicherheitsorganisation und berätst Prozesseigentümer bei der Prozessorganisation in sicherheitsrelevanten Fragen. Zusätzlich wirst Du in der Funktion des Brandschutzbeauftragten eingesetzt. Aufgaben in den Themengebieten des Abfall-, Immissions- und Gewässerschutz werden fallweise übergeben. Zusätzlich begleitest Du Baumaßnahmen mit sicherheitstechnischer Fachkunde hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Dein Aufgabenprofil wird abgerundet durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Bearbeitung strategischer und standortübergreifender Fragestellungen und das Durchführen von Risikoanalysen nach den Vorgaben eines Risikomanagementsystems.
Das bringst du mit
abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor), bevorzugt im Studiengang Sicherheits-/Umweltschutztechnik, Brandschutz, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (bei ausländischen (Studien-)Abschlüssen ist die Anerkennung der KMK beizufügen)
umfassende Fachkunde zur Bestellung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. ASiG
Fachkunde im Brandschutz zur Bestellung zum Brandschutzbeauftragten
Fachkunde im Umweltschutz (zur Bestellung zum Abfall-, Gewässer- und Immissionsschutzbeauftragten)
gutes Kommunikationsvermögen, ausgeprägte Beratungskompetenz und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement
langjährige Berufserfahrung in den Fachgebieten Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zur Position (Kennziffer 1188) beantworten wir gerne. Florian Sindt Tel.: +49 4152 84881 06
#J-18808-Ljbffr
Das erwartet dich Du betreust die in der Region Süd gelegenen DLR-Standorte Oberpfaffenhofen (Sitzstandort) sowie Weilheim mit den dort vertretenen Einrichtungen des DLR.
Deine Aufgaben Als Sicherheitsingenieurin oder Sicherheitsingenieur nimmst Du die Funktion der Fachkraft für Arbeitssicherheit wahr. Du unterstützt Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, der Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen sowie bei der Umsetzung der Maßnahmen. Weiterhin unterstützt Du beim Aufbau einer geeigneten Sicherheitsorganisation und berätst Prozesseigentümer bei der Prozessorganisation in sicherheitsrelevanten Fragen. Zusätzlich wirst Du in der Funktion des Brandschutzbeauftragten eingesetzt. Aufgaben in den Themengebieten des Abfall-, Immissions- und Gewässerschutz werden fallweise übergeben. Zusätzlich begleitest Du Baumaßnahmen mit sicherheitstechnischer Fachkunde hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Dein Aufgabenprofil wird abgerundet durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Bearbeitung strategischer und standortübergreifender Fragestellungen und das Durchführen von Risikoanalysen nach den Vorgaben eines Risikomanagementsystems.
Das bringst du mit
abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor), bevorzugt im Studiengang Sicherheits-/Umweltschutztechnik, Brandschutz, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (bei ausländischen (Studien-)Abschlüssen ist die Anerkennung der KMK beizufügen)
umfassende Fachkunde zur Bestellung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. ASiG
Fachkunde im Brandschutz zur Bestellung zum Brandschutzbeauftragten
Fachkunde im Umweltschutz (zur Bestellung zum Abfall-, Gewässer- und Immissionsschutzbeauftragten)
gutes Kommunikationsvermögen, ausgeprägte Beratungskompetenz und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement
langjährige Berufserfahrung in den Fachgebieten Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zur Position (Kennziffer 1188) beantworten wir gerne. Florian Sindt Tel.: +49 4152 84881 06
#J-18808-Ljbffr