Logo
STRABAG SE

Ausbildung 2026 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG SE, Los Angeles, California, United States

Save Job

Ausbildung 2026 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

Du willst lernen, wie man Baumaschinen sicher und präzise bedient? Starte deine Ausbildung bei uns und bringe Bauprojekte mit deinem Können voran! Was für uns zählt

Sehr guter Realschulabschluss Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumlichesVorstellungsvermögen Sorgfältige Arbeitsweise Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement undTeamfähigkeit Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien Mit starken Maschinen Großes bewegen: Ausbildung zur Baugeräteführerin bei STRABAG Dein Beitrag bei uns

Du erlernst einen Lehrberuf während einer 3-jährigen Lehrzeit. Wesentliche Aufgabe des Baugeräteführers bzw. der Baugeräteführerinist das verantwortungsvolle Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmenvon Baugeräten. Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen (z. B.Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten u. v. m.) sowie genaueKenntnisse über Maschinenbauteile und ihre Funktionen. Mit Hilfe der Maschinen und Geräte hebst du Baugruben und Gräben aus,legst Böschungen an und transportierst den Erdaushub auf Halden. Weiterhin gehören das Heben und Transportieren von Lasten, dasAufstellen und Umrüsten von Baukränen zu deinem Aufgabengebiet. Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen derLehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen. Unser Mehrwert für dich

Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit Gezielte Prüfungsvorbereitung Eigene Konzern-Lehrwerkstatt Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung und Lehr- und Arbeitsmitteln Spannende Bauprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten kostenlose Getränke wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag Gesundheitsförderung Mitarbeiterevents Company Bike Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung 1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente 2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird 3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position 4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs Deine Arbeitgeberin von morgen

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress! So schneiden wir ab

Passt nicht ganz?

Entdecke weitere Einstiegsmöglichkeiten bei uns. Roding (bei Cham) Verkehrswegebau Ausbildung / Lehre Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Bayern Nord, Bereich Rohrleitungs- und Brückenbau Halberstadt und Umgebung Verkehrswegebau Ausbildung / Lehre Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Gruppe Halberstadt Neuruppin Verkehrswegebau Vollzeit Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Brandenburg West

#J-18808-Ljbffr