Stadt Celle
Initiativausschreibung - Erzieher (d/m/w) im Bereich Kindertagesbetreuung
Stadt Celle, Germantown, Ohio, United States
Overview
Initiativausschreibung - Erzieher (d/m/w) im Bereich Kindertagesbetreuung
Die Residenzstadt Celle steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2025 für alle bestehenden Kindertageseinrichtungen.
Responsibilities
Erziehung, Bildung und Begleitung von Kindern in unterschiedlichen Lebenssituationen
Unterstützung einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder, ausgehend von deren Bedürfnissen und Interessen
Gestaltung von Beziehungen, Bildungsprozessen und Projekten
Unterstützung und Beratung der Familien in individuellen Lebenssituationen
Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
aktive Teilnahme an der pädagogischen Weiterentwicklung der Einrichtung
Qualifications Formale Voraussetzungen:
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Erzieher (d/m/w) ist eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium zum
staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) oder
staatlich anerkannten Sozialpädagogen (d/m/w) oder
Kindheitspädagogen (d/m/w) oder
Heilpädagogen (d/m/w)
Heilerziehungspfleger (d/m/w)
Sozialpädagogen (d/m/w) ohne staatliche Anerkennung, die am 31.07.2021 als pädagogische Kraft beschäftigt waren
Ebenfalls als Erzieher (d/m/w) können sich Personen bewerben, die ein pädagogisches Hochschulstudium mit Studienanteilen von 80 Credit Points abgeschlossen haben und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung verfügen.
Auch Personen, die voraussichtlich im Sommer 2025 die Voraussetzungen erfüllen, können sich bewerben. Das Beherrschen der deutschen Sprache ist auf Sprachniveau B2 erforderlich.
Sprach- und Berufserfahrungspolitik:
Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 erforderlich.
What we expect / Competencies Fachliche Kompetenz:
Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
Soziale Kompetenz:
Kommunikationsfähigkeit
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Methodische Kompetenz:
Organisationsfähigkeit
Partizipation und Demokratieförderung
Persönliche Kompetenz:
flexible Einsatzmöglichkeiten am Vor- und Nachmittag
Benefits
grundsätzlich unbefristete
Teilzeit- und Vollzeitstellen
im Umfang von 24 bis 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung
tarifgerechte Bezahlung nach der
Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn in Vollzeit von
3.304€ bis 4.409€
brutto umfasst
eine
Zulage
in Höhe von monatlich
130€ , mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage
leistungsorientierte Zahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
neben beruflicher Sicherheit ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben
als familienfreundlicher Arbeitgeber Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
ein internes Fortbildungsprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« am Neuen Rathaus
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«
Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket
Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut
jährlich zwei Regenerationstage
Kita-Wechsel innerhalb des Trägers
fachliche pädagogische Beratung
Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing
About us Die Stadt Celle ist mit derzeit zwölf Kindertageseinrichtungen - ab 01.08.2025 mit 14 - ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch mehrere Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.
Application process Haben Sie Lust bekommen, die Teams unserer Kindertageseinrichtungen zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung .
Nähere Informationen zum Aufgabenbereich erhalten Sie von
Herrn Frau Schömburg
(Tel: 05141 / 12-4027).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne
Frau Gerlof
(Tel.: 05141/12-1140) zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
#J-18808-Ljbffr
Die Residenzstadt Celle steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2025 für alle bestehenden Kindertageseinrichtungen.
Responsibilities
Erziehung, Bildung und Begleitung von Kindern in unterschiedlichen Lebenssituationen
Unterstützung einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder, ausgehend von deren Bedürfnissen und Interessen
Gestaltung von Beziehungen, Bildungsprozessen und Projekten
Unterstützung und Beratung der Familien in individuellen Lebenssituationen
Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
aktive Teilnahme an der pädagogischen Weiterentwicklung der Einrichtung
Qualifications Formale Voraussetzungen:
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Erzieher (d/m/w) ist eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium zum
staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) oder
staatlich anerkannten Sozialpädagogen (d/m/w) oder
Kindheitspädagogen (d/m/w) oder
Heilpädagogen (d/m/w)
Heilerziehungspfleger (d/m/w)
Sozialpädagogen (d/m/w) ohne staatliche Anerkennung, die am 31.07.2021 als pädagogische Kraft beschäftigt waren
Ebenfalls als Erzieher (d/m/w) können sich Personen bewerben, die ein pädagogisches Hochschulstudium mit Studienanteilen von 80 Credit Points abgeschlossen haben und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung verfügen.
Auch Personen, die voraussichtlich im Sommer 2025 die Voraussetzungen erfüllen, können sich bewerben. Das Beherrschen der deutschen Sprache ist auf Sprachniveau B2 erforderlich.
Sprach- und Berufserfahrungspolitik:
Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 erforderlich.
What we expect / Competencies Fachliche Kompetenz:
Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
Soziale Kompetenz:
Kommunikationsfähigkeit
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Methodische Kompetenz:
Organisationsfähigkeit
Partizipation und Demokratieförderung
Persönliche Kompetenz:
flexible Einsatzmöglichkeiten am Vor- und Nachmittag
Benefits
grundsätzlich unbefristete
Teilzeit- und Vollzeitstellen
im Umfang von 24 bis 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung
tarifgerechte Bezahlung nach der
Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn in Vollzeit von
3.304€ bis 4.409€
brutto umfasst
eine
Zulage
in Höhe von monatlich
130€ , mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage
leistungsorientierte Zahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
neben beruflicher Sicherheit ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben
als familienfreundlicher Arbeitgeber Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
ein internes Fortbildungsprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« am Neuen Rathaus
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«
Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket
Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut
jährlich zwei Regenerationstage
Kita-Wechsel innerhalb des Trägers
fachliche pädagogische Beratung
Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing
About us Die Stadt Celle ist mit derzeit zwölf Kindertageseinrichtungen - ab 01.08.2025 mit 14 - ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch mehrere Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.
Application process Haben Sie Lust bekommen, die Teams unserer Kindertageseinrichtungen zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung .
Nähere Informationen zum Aufgabenbereich erhalten Sie von
Herrn Frau Schömburg
(Tel: 05141 / 12-4027).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne
Frau Gerlof
(Tel.: 05141/12-1140) zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
#J-18808-Ljbffr