Logo
Medizinische Universität Wien

Prozess- und Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Medizinische Universität Wien, Jackson, Mississippi, United States

Save Job

An der Medizinischen Universität Wien ist im

IT Services & strategisches Informationsmanagement

mit der

Kennzahl:

46/25 eine

vollbeschäftigte

Stelle für

Prozess- und Kommunikationsmanagement

(m/w/d)

(gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IVa) voraussichtlich mit

3. März 2025

(befristet auf die Dauer von 6 Monaten mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis) zu besetzen. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 3.390,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen. Aufgabengebiet: Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten rund um Services und Projekte der Abteilung. Erstellung von Präsentationen, Berichten und redaktionellen Beiträgen in unterschiedlichen Darstellungsformaten, kommunikative Betreuung von relevanten Inhalten sowie Lektorat. Koordination der laufenden Weiterentwicklung der Prozesse zur Erbringung der Kernaufgaben, insbesondere der Entwicklung und Servicierung von IT-Lösungen, angelehnt an das ITIL-Modell und in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung. Koordination und Begleitung von Prozessanpassungen sowie inhaltliche Qualitätsprüfung von Prozessänderungen; Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und formalen Abläufen sowie Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Arbeitsabläufen und Prozessen. Verantwortlich für die Auswertung von Kennzahlen, Marktanalysen und anderen relevanten Informationen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen sowie zur Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Berichten und Präsentationen. Mitverantwortliche Rolle als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Teams der Abteilung und zur Unterstützung des laufenden engen Austausches mit der Abteilungsleitung; Übernahme von koordinierenden und strategischen Aufgaben; eigenverantwortliche Bearbeitung und Nachverfolgung von wichtigen Initiativen und Entscheidungen. Anstellungserfordernisse: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich (Studium, FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung. Gewünschte Qualifikationen: Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; Erfahrung in einem Technologie- oder Beratungsumfeld sowie in der strategischen Planung und Durchführung von Projekten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie besitzen große Sprach- und Stilsicherheit bei der Erstellung von Texten. Sie überzeugen durch außergewöhnliche Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, Fristen einzuhalten und mehrere Aufgaben zu erledigen. Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert. Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen Softwarepakete (MS-Office …). Sie sind kommunikativ, kundenorientiert und freundlich. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei. Geben Sie die

Kennzahl: 46/25

im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum

19. Februar 2025

an: bewerbungen@meduniwien.ac.at oder postalisch an: Medizinische Universität Wien Abteilung Personal und Personalentwicklung 1090 Wien, Spitalgasse 23 https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/

#J-18808-Ljbffr