Logo
TOPTICA Photonics AG

Werkstudent*in Spleißtechnik und Prozessoptimierung in der Faserlaserfertigung

TOPTICA Photonics AG, Los Angeles, California, United States

Save Job

Die

TOPTICA Photonics SE

ist ein international führender, mittelständischer Hightech-Hersteller von Lasersystemen für Wissenschaft, Biotechnologie und Messtechnik mit weltweit über 600 Mitarbeitenden. Hohe Motivation und Eigenverantwortung im Dienste der Kund*innen prägen die Firmenphilosophie des privat geführten "Hidden Champion", welche von den Mitarbeitenden mit großem Engagement gemeinsam gelebt wird. Zu den Kund*innen zählen namhafte Industrieunternehmen genauso wie zahlreiche Nobelpreisträger*innen. Wir bei

TOPTICA

bauen Systeme, in denen jedes Photon zählt, und genau dafür brauchen wir dich als

Werkstudent*in. Du willst nicht nur zuschauen, sondern anpacken? Du hast Lust, zu verstehen, wie Glasfaser und Lichtwellenleiter funktionieren, wie man Prozesse verbessert und wie man Technik so einsetzt, dass sie wirklich läuft? Dann bist du bei uns richtig. Hier lernst du hands‑on, wie man Patchcords fertigt, Spleißgeräte bedient und Abläufe optimiert. Du bekommst echtes Fachwissen, das nicht im Hörsaal steht – und du darfst direkt mitgestalten. Bei uns gibt es kein stures „nur zuschauen“, sondern mittendrin statt nur dabei sein. Wenn du neugierig, technisch interessiert und motiviert bist, die Dinge zu verbessern, passt du perfekt zu

TOPTICA Deine Hauptaufgaben:

Du lernst die technischen und physikalischen Grundlagen unserer Patchcord‑Fertigung im Detail kennen Du analysierst Abläufe, denkst mit und entwickelst Ideen, wie sie einfacher, effizienter und zukunftsfähiger werden können Arbeitsanweisungen und Dokumentationen verfasst du so, dass sie auch ohne Physikstudium leicht verständlich sind Außerdem eignest du dir das Spleißen von polarisationserhaltenden Lichtwellenleitern an – klingt komplex, ist aber richtig spannend Du qualifizierst und implementierst ein neues Spleißgerät selbstständig in der Fertigung Das bringst du mit…

Du bist eingeschriebener Studentin der Angewandten Physik, Photonik oder eines verwandten Ingenieurstudiengangs Du hast Interesse an Technik, Präzision und physikalischen Prozessen – und möchtest diese praktisch erleben Du arbeitest gerne hands‑on, analysierst Abläufe und möchtest aktiv an Verbesserungen mitwirken Du bist teamorientiert, lernfreudig und arbeitest strukturiert Grundkenntnisse in Informatik oder Programmierung sind von Vorteil, z.B. wenn du kleinere Aufgaben zur Prozessautomatisierung übernehmen möchtest, aber kein Muss Vor allem aber bringst du Neugier und Motivation mit, dich in neue Technologien wie Spleißtechnik und Glasfaserfertigung einzuarbeiten Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als Werkstudent*in Spleißtechnik und Prozessoptimierung in der Faserlaserfertigung. Wir möchten unseren Bewerbungsprozess sicher, schnell und einfach halten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online‑Bewerbungen entgegennehmen können und E‑Mail‑ bzw. Postbewerbungen löschen.

#J-18808-Ljbffr