Logo
plus Media GmbH

Bachelor BWL - Spezialisierung Sozialmanagement (dual)

plus Media GmbH, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Bachelor BWL - Spezialisierung Sozialmanagement (dual) Anbieter: IU Duales Studium Landes: Berlin, Baden‑Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg‑Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein‑Westfalen, Rheinland‑Pfalz, Schleswig‑Holstein, Sachsen, Thüringen. Typ: dual Abschluss: B.A. (Bachelor of Arts) Dauer: 7 Semester

Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche. Starte Dein Duales Studium „BWL – Spezialisierung Sozialmanagement“. Du bist ein Organisationstalent und besitzt ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Die Spezialisierung Sozialmanagement bereitet Dich auf eine Tätigkeit in gemeinnützigen Einrichtungen im Sozial‑ und Gesundheitswesen vor. Du beschäftigst Dich mit:

Betriebswirtschaftlichen Grundlagen

Branchenspezifischen Inhalten wie Recht, Medizin oder Psychologie

Sonderfragen des Sozialmanagements

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern‑KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Berufsbild und Karrierechancen Das Duale Studium BWL – Spezialisierung Sozialmanagement eröffnet Dir vielfältige Perspektiven. Nach Deinem Abschluss kannst Du zum Beispiel als:

Sozialmanager:in

– Du entscheidest über die Organisation und Betreuung von Kindern, Pflege und Versorgung von Menschen im Alter oder mit Krankheit. Du unterstützt die Führungsebene mit Analysen und optimierst die Einsatzplanung des Personals.

Qualitätsmanager:in sozialer Organisationen

– Du strukturierst komplexe Zusammenhänge, optimierst Prozesse und Regeln, legst Ziele fest und sichert den Erfolg sowie die Weiterentwicklung sozialer Einrichtungen.

Sozialmarketing Manager:in

– Du entwickelst Marketingstrategien und Markenbotschaften, die zu den sozialen Werten der Organisation passen, und feinjustierst Webpräsenzen sowie Presse‑ und Unternehmensauftritte.

Studienplan und Schwerpunkte Das Duale Studium BWL mit Schwerpunkt Sozialmanagement bereitet dich optimal auf Managementpositionen in der sozialen Arbeit vor. Es vermittelt dir nicht nur Finanz‑ und Rechnungswesen, sondern auch spezielle Rechtsbezüge und grundlegendes Medizinwissen für Nicht‑Mediziner. Du wirst Experte darin, soziale Organisationen erfolgreich zu leiten.

Ein Semester könnte für dich so aussehen:

Wahlpflichtbereich C: Studium Generale

Praxisreflexion 7: Wirtschaft

Praxisprojekt: Generative KI im Unternehmenskontext

Bachelorarbeit

Zulassung Zugangsvoraussetzungen:

Du kannst zum Dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur – allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife. Es gibt keinen Numerus Clausus, stattdessen führen wir ein persönliches Gespräch.

Mit Fachabitur (Fachhochschulreife) – berechtigt ebenfalls zum Studienstart.

Ohne Abitur:

Staatlich geprüfte:n Techniker:in / Betriebswirt:in (nach abgeschlossener Bildungsgang)

Meister:innenbrief – bei erfolgreicher Meisterprüfung

Mindestens zweijährige Berufsausbildung plus mind. drei Jahre Berufserfahrung (Vollzeit)

Studiengebühren:

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Zusätzlich erhältst Du bei vielen Unternehmen eine Vergütung.

Studienbeginn:

Im Dualen Studium gibt es vier Starttermine pro Jahr (1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober). Du kannst Dich bis zu einem Monat vor Studienbeginn bewerben. Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Du lernst ortsunabhängig, kannst auf ein umfangreiches Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurückgreifen und erhältst Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner. Du profitierst von flexiblen Lernorten, interaktiven Lernmaterialien, KI‑Unterstützung und häufigen Übernahmen durch Praxispartner.

Studienorte:

Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg und Virtueller Campus.

Kontakt & Daten Deine Kontaktdaten werden ausschließlich an den Bildungsanbieter IU Duales Studium übermittelt und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Anbieter anfordern.

#J-18808-Ljbffr