Netze BW GmbH
Overview
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks! Benefits
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium Responsibilities
Du kannst Deine Kreativität bei der Planung und Gestaltung von Veranstaltungen einbringen Du unterstützt bei der Datenrecherche und -pflege in unseren Systemen Erarbeitung von Konzepten, die Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint, die Recherche in Tagespresse und Online-Medien sowie die strukturierte Aufbereitung von Informationen und Daten gehören zu deinen Aufgaben Du bist aktiv an der Weiterentwicklung unseres Bereichs beteiligt, bringst eigene Ideen ein und gewinnst Einblicke in verschiedene Aspekte der Energiewende Du kannst gut mit den MS Office-Programmen umgehen und arbeitest systematisch und eigenständig Du möchtest mit uns 15-20 Stunden pro Woche arbeiten und bist an einer Zusammenarbeit interessiert Qualifications
Du bist Student*in der Betriebswirtschaftslehre, Politik- oder Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs Du zeichnest Dich durch ausgeprägte Initiative, Kreativität sowie Analytik aus und bist kommunikativ Du verfügst über eine unternehmerische und innovative Grundeinstellung. Flexibilität und Engagement sind für Dich selbstverständlich und vielseitige, verantwortungsvolle Herausforderungen spornen Dich an Du hast Freude an Komplexität und Veränderung sowie eine Leidenschaft für neue Ideen Du besitzt den Führerschein der Klasse B Über den Bereich
Wir arbeiten heute schon am Netz der nächsten Generation und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Damit bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkund*innen einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien, unser Netzausbau, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich. Wir sind ressourcenbewusst und nachhaltig unterwegs, wobei Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Der Geschäftsbereich „Kommunale Beziehungen Baden-Württemberg" ist der/die zentrale Ansprechpartner*in für Kommunen und Landkreise und hat die Aufgabe die verschiedenen Leistungsbeziehungen der EnBW und ihrer Konzerngesellschaften für unsere Kund*innen zu bündeln und zu koordinieren. Im Bereich Kommunalservice schaffen wir einen strukturierten Rahmen für die vertriebliche Marktbearbeitung unserer kommunalen Kundengruppe. Wir sorgen für effiziente Abläufe und bereiten den Bereich optimal auf zukünftige Herausforderungen vor. Application
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Radhika Batra | r.batra@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d) .
#J-18808-Ljbffr
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks! Benefits
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium Responsibilities
Du kannst Deine Kreativität bei der Planung und Gestaltung von Veranstaltungen einbringen Du unterstützt bei der Datenrecherche und -pflege in unseren Systemen Erarbeitung von Konzepten, die Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint, die Recherche in Tagespresse und Online-Medien sowie die strukturierte Aufbereitung von Informationen und Daten gehören zu deinen Aufgaben Du bist aktiv an der Weiterentwicklung unseres Bereichs beteiligt, bringst eigene Ideen ein und gewinnst Einblicke in verschiedene Aspekte der Energiewende Du kannst gut mit den MS Office-Programmen umgehen und arbeitest systematisch und eigenständig Du möchtest mit uns 15-20 Stunden pro Woche arbeiten und bist an einer Zusammenarbeit interessiert Qualifications
Du bist Student*in der Betriebswirtschaftslehre, Politik- oder Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs Du zeichnest Dich durch ausgeprägte Initiative, Kreativität sowie Analytik aus und bist kommunikativ Du verfügst über eine unternehmerische und innovative Grundeinstellung. Flexibilität und Engagement sind für Dich selbstverständlich und vielseitige, verantwortungsvolle Herausforderungen spornen Dich an Du hast Freude an Komplexität und Veränderung sowie eine Leidenschaft für neue Ideen Du besitzt den Führerschein der Klasse B Über den Bereich
Wir arbeiten heute schon am Netz der nächsten Generation und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Damit bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkund*innen einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien, unser Netzausbau, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich. Wir sind ressourcenbewusst und nachhaltig unterwegs, wobei Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Der Geschäftsbereich „Kommunale Beziehungen Baden-Württemberg" ist der/die zentrale Ansprechpartner*in für Kommunen und Landkreise und hat die Aufgabe die verschiedenen Leistungsbeziehungen der EnBW und ihrer Konzerngesellschaften für unsere Kund*innen zu bündeln und zu koordinieren. Im Bereich Kommunalservice schaffen wir einen strukturierten Rahmen für die vertriebliche Marktbearbeitung unserer kommunalen Kundengruppe. Wir sorgen für effiziente Abläufe und bereiten den Bereich optimal auf zukünftige Herausforderungen vor. Application
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Radhika Batra | r.batra@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d) .
#J-18808-Ljbffr