Logo
Karriere

Dual Student an der FOM (m/w/d)

Karriere, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Offene Kinder- und Jugendarbeit Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden sind wir einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 35 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumlichen Netzwerk mit Raum für Innovationen und Kreativität. Wir betreiben über 130 Einrichtungen der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen, der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule, der Jungen Integration sowie drei Übernachtungs- und Bildungshäuser. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Pullach.

Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:

Freiräume gestalten. Mit und für junge Menschen im Landkreis München.

Beziehungsarbeit leisten. In über 120 Einrichtungen und gemeinsam mit über 500 hauptberuflichen Kolleg*innen.

Lebenslinien begleiten. Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Dual Studierende*n der Sozialen Arbeit (FOM) in der Jugendarbeit der Stadt Unterschleißheim.

Ziel: Erlernen einer selbständigen, strukturierten und kreativen Arbeitsweise im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Mobilen Jugendarbeit sowie im Bereich Jugend und Soziales der Stadt Unterschleißheim als dual Studierende*r.

Deine Aufgabenbereiche:

Enge Kooperation und Vernetzung mit jugendrelevanten Einrichtungen der Stadt Unterschleißheim

Mitarbeit in der Stadtverwaltung sowie bei der Vorbereitung von Ausschüssen und Beiraten

Mitarbeit im Spielmobil (Offene Angebote, AGs Grundschulen, Ferienangebote)

Mitarbeit im Jugendkulturhaus mit Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Zielgruppe

Mitwirkung in der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Projekten (Kultur, Sport, Medienpädagogik)

Aufsuchen von öffentlichen Plätzen und Treffpunkten zur Kontaktaufnahme mit Jugendlichen und Cliquen

Mitwirkung bei Beratungs- und Informationsangeboten.

Deine Vorteile:

Regelmäßige, qualifizierte Anleitungsgespräche

Übernahme der Studiengebühren sowie eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von 505 € brutto im 1. und 2. Semester (jährliche Staffelung)

Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass

Deutschlandticket JOB

Einblicke in ein breites Lernfeld, in dem deine eigenen Neigungen und Talente eingebracht werden können sowie die Möglichkeit in anderen Arbeitsfeldern zu hospitieren

Teilnahme an Fachgremien, internen Fortbildungen und Arbeitskreisen des Trägers sowie an Team-Supervisionen

Gute Einarbeitung im Team durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und kollegiale Beratung

Viele Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Dein Profil:

Student*in der Sozialen Arbeit im Tagesstudium an der FOM

Großes Engagement für Kinder und Jugendliche

Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten

Interesse an Netzwerkarbeit und sozialräumlichem Denken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de

Rückfragen und Infos zum Dualen Studium unter Telefon 089/744140-574 (Astrid Hummeltenberg), zur Einsatzstelle in Unterschleißheim unter 089/3105389 (Markus Baier)

Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de.

Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung (sbv@kjr-ml.de) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren.

#J-18808-Ljbffr