Logo
GEA Group

Strategic Buyer Indirect Material (m/w/d)

GEA Group, Germantown, Ohio, United States

Save Job

GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für ein breites Spektrum anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeitende in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei – werden Sie Teil davon! Am GEA-Standort in Oelde entstehen auf über 85.000 m² Produktionsfläche innovative Zentrifugen für die mechanische Trenntechnik. Zur Verstärkung unseres Teams im Einkauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Strategic Buyer Indirect Material (m/w/d).

Ihre Verantwortungsbereiche und Aufgaben:

Entwicklung von Beschaffungsstrategien und Weiterentwicklung des E‑Procurement für die Beschaffung indirekter Materialien und Dienstleistungen der Business Unit Separation

Selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung der Beschaffung und Durchführung von Ausschreibungen der Warengruppen MRO, Facility Management, Capex, Professional Services und Beratungsdienstleistungen aller Art

Führen von Lieferantengesprächen sowie komplexe Preis‑ und Vertragsverhandlungen

Fachlicher Ansprechpartner für die operativen Einkäufer für indirektes Material

Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und Mitarbeit in Projekten & Ausschreibungen

Abstimmung innerhalb der Division Separation & Flow Technologie sowie mit dem regionalen und globalen Einkaufsteams der GEA Group AG

Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:

Abgeschlossenes Studium (z.B. im Bereich BWL) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Einkauf

Erste Berufserfahrung im indirekten Einkauf (1‑3 Jahre)

Sicherer Umgang im E‑Procurement (vorzugsweise Ariba Guided Buying) sowie Erfahrung im Vertragsmanagement

Fließende Deutsch‑ und Englischkenntnisse

Sehr gute SAP‑Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office

Reisebereitschaft (eher national)

Hohes Engagement, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität

Was wir bieten

Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall‑ und Elektroindustrie

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen pro Jahr

Flexibles Arbeiten: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche Moderne Benefits: u. a. Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT‑Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge Kantine mit abwechslungsreichen und hochwertigen Speisen

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – umfangreiche Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung

Zukunftssicherheit: Arbeiten in einem innovativen, global erfolgreichen Unternehmen

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.

GEA ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt. Bewerbungen werden daher ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, nationale Herkunft, genetische Merkmale, Behinderungen, Geschlechtsidentität, Familienstand, sexuelle Orientierung, Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders in Betracht gezogen.

#J-18808-Ljbffr