Logo
Mus Umweltprojekt

Duales Studium – Labor- und Verfahrenstechnik (B.Sc.) (m/w/d)

Mus Umweltprojekt, Jackson, Mississippi, United States

Save Job

Überblick

Starte deine Karriere mit uns! Du willst studieren, aber nicht nur in Hörsälen sitzen? Du willst lernen, wie chemische und wirtschaftliche Prozesse in der Praxis funktionieren? Dann ist ein duales Studium bei der M&S Umweltprojekt GmbH genau das Richtige für Dich! Seit über 30 Jahren sind wir führend in den Bereichen Umwelt, Infrastruktur und Baugrund – mit Standorten in ganz Deutschland und Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Für das Studienjahr 2026 suchen wir motivierte Nachwuchstalente, die Theorie und Praxis clever verbinden möchten. Was Dich erwartet

Attraktive Vergütung

und Prämien während des gesamten Studiums Studienabschluss in 6 Semestern

mit dem Titel

Bachelor of Science

(180 ECTS) Theoriephasen an der

Dualen Hochschule Sachsen in Riesa

in Kombination mit den

Praxisphasen

in unserem

zertifizierten Umweltlabor

in Bad Muskau Jede Woche neue Einblicke: Du lernst Schritt für Schritt rund

20 verschiedene Analyseverfahren

kennen Moderne Methoden

wie Ionenchromatographie (IC), Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC‑MS), ICP-OES, gravimetrische Verfahren und Mikrokulometrie Begleitung durch unser Studentenprogramm

– ein fester Ansprechpartner steht Dir von Anfang an zur Seite Projektarbeit in jedem Praxissemester

– mit wachsender Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten

und Freistellung vor Prüfungen sowie zur Vorbereitung der Bachelorarbeit Sonderurlaub

für Umzug, Prüfungen oder die Abschlussfeier Mitarbeiterevents & Teambuilding , z.B. Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern Arbeitskleidung , die sich auch privat sehen lassen kann Sehr gute

Übernahmechancen

und vielfältige

Entwicklungsmöglichkeiten

nach dem Studium Das lernst Du bei uns

Umweltanalytik in der Praxis : An- und Kationenbestimmung, organische und anorganische Spurenanalytik, Probenaufbereitung Analyseverfahren und Messtechnik : IC, GC-MS, ICP-OES, gravimetrische Verfahren, Mikro-Coulometrie Qualitätsmanagement : Planung, Umsetzung und Dokumentation von Prüfprozessen Labororganisation, Probenlogistik und Methodenvalidierung Anwendung theoretischer Studieninhalte

wie chemische Verfahrenstechnik, analytische Trennmethoden, Mess- und Regelungstechnik, Projektmanagement oder Umwelt- und Schadstoffanalytik Soft Skills

wie Kommunikation, Teamarbeit und Zeitmanagement – praxisnah und berufsorientiert Der Studiengang

Labor- und Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Chemietechnik

vermittelt dir eine fundierte fachliche Basis und zeigt dir, wie du dieses Wissen praxisnah im Labor anwenden kannst. Durch die enge Verzahnung von Theoriephasen an der

Duale Hochschule Sachsen in Riesa

und den praktischen Einsätzen in unserem Labor wirst du optimal auf die vielfältigen Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet. Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier:

Labor- und Verfahrenstechnik - Umwelt-, Chemie- und Strahlentechnik Das bringst Du mit

Du hast das (Fach-)Abitur oder stehst kurz davor – besonders gut liegen Dir vielleicht Mathe, Chemie oder Physik Du interessierst Dich für Naturwissenschaften, Umwelt und Laborarbeit Du arbeitest gerne zuverlässig, denkst logisch und kannst dir deine Zeit gut einteilen Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und arbeitest gern im Team Du willst etwas Sinnvolles mitgestalten – mit Verantwortung und Engagement Ausbildungsstart:

Oktober 2026 Hochschule:

Duale Hochschule Sachsen in Riesa Praxisstandort:

Geschäftsstelle Bad Muskau, Heideweg 2, 02953 Bad Muskau Abschluss:

Bachelor of Science Jetzt bewerben und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten!

#J-18808-Ljbffr