GEA Group
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für ein breites Spektrum anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeitende in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei – werden Sie Teil davon! Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsklima in internationalen Teams sowie attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen.
Am Standort in Biedenkopf-Wallau suchen wir einen Studenten (m/w/d) für den Bereich allgemeiner Maschinenbau ab August 2026.
GEA Food Solutions in Biedenkopf-Wallau steht für innovative Technik und internationale Perspektiven. Mehr als 330 Mitarbeitende entwickeln und montieren hier leistungsstarke Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung und Verpackung – von Fleisch und Fisch bis hin zu Käse und Gemüse. Als Teil der globalen GEA Group verbinden wir technologische Exzellenz mit nachhaltigen Lösungen und bieten vielseitige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld.Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsort: Betriebliche Ausbildung in Biedenkopf-Wallau – Vorlesungen/Theorie an der THM in Biedenkopf oder Wetzlar.Details zum Studiengang gibt es auf www.thm.de.
Ihre Verantwortungsbereiche und Aufgaben:
Der Studiengang Maschinenbau vermittelt Ihnen Kompetenzen, um branchenübergreifend als Maschinenbau-Ingenieur tätig zu werden. Ihre möglichen Einsatzgebiete können dabei z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Konstruktionstechnik oder in der Forschung und Entwicklung liegen. Ein duales Studium ermöglicht von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. In dem 3 ½-jährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (an der Technischen Hochschule Mittelhessen) und Praxis (während der Zeit im Unternehmen) grundsätzlich im Wechsel statt. Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Gute bis sehr gute naturwissenschaftliche Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie Englischkenntnisse (mindestens B2) GEA ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt. Bewerbungen werden daher ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, nationale Herkunft, genetische Merkmale, Behinderungen, Geschlechtsidentität, Familienstand, sexuelle Orientierung, Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders in Betracht gezogen.
#J-18808-Ljbffr
Der Studiengang Maschinenbau vermittelt Ihnen Kompetenzen, um branchenübergreifend als Maschinenbau-Ingenieur tätig zu werden. Ihre möglichen Einsatzgebiete können dabei z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Konstruktionstechnik oder in der Forschung und Entwicklung liegen. Ein duales Studium ermöglicht von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. In dem 3 ½-jährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (an der Technischen Hochschule Mittelhessen) und Praxis (während der Zeit im Unternehmen) grundsätzlich im Wechsel statt. Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Gute bis sehr gute naturwissenschaftliche Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie Englischkenntnisse (mindestens B2) GEA ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt. Bewerbungen werden daher ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, nationale Herkunft, genetische Merkmale, Behinderungen, Geschlechtsidentität, Familienstand, sexuelle Orientierung, Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders in Betracht gezogen.
#J-18808-Ljbffr