Handicap International e.V.
Studentische Hilfskraft Crossroads
Handicap International e.V., Houston, Texas, United States
Studentische Hilfskraft Arbeitsbereich Crossroads
Büro Berlin, 10 Wochenstunden, ab sofort, befristet bis zum 31.12.2026 Dein Arbeitsplatz bei uns:
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung. ist der Arbeitsbereich bei Handicap International e.V. (HI), in dem sich für die Verbesserung der Lebenssituation von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland einsetzt. Unsere Vision ist, dass geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland eine echte Chance auf gleichberechtigte Teilhabe bekommen. Dafür arbeiten wir mit einem interdisziplinären Team in den Bereichen Sensibilisierung, politische Arbeit, Fachkräfteberatung, -qualifizierung und -vernetzung, Empowerment sowie in der Informationsvermittlung und Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die Stelle ist in einem vom Europäischen Asyl- und Migrationsfond (AMIF) geförderten Projekt angesiedelt. Die Studentische Hilfskraft trägt zur effektiven Organisation und Durchführung der Projekttätigkeit des AMIF-Projektes von Crossroads bei und unterstützt insbesondere bei der Projektadministration (50 %) sowie im Advocacy- und Empowerment-Bereich (50 %). Deine Aufgaben im Einzelnen:
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen Dokumentation von Meetings (Terminen im Bundestag, in Ministerien, Austauschformate mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kooperationspartnern) und Veranstaltungen Recherche von Themen an der Schnittstelle Asyl, Migration und Behinderung, u.a. mit Bezug zum Asyl- und AufenthG, AsylbLG, SGB IX und weiteren relevanten Gesetzen Zusammenstellen von Informationen und Zusammenfassung von relevanten Texten Unterstützung bei der Pflege der Projektwebsite mit Wordpress, von Mailverteilern und Kontaktlisten Unterstützung bei der Beschaffung und der Abrechnung von Sachkosten Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen und beim Reisemanagement für die Selbstvertreter*innen Deine Qualifikationen:
Laufendes Studium bevorzugt in Rechtswissenschaften oder Geistes- und Sozialwissenschaften mit Interesse an Asyl- und Sozialgesetzgebung, Migrations- und Disabilitystudien Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Anwendungen, spezifisch Excel Gute Kenntnisse von Online-Meetingtools, speziell Zoom Wordpresskenntnisse sind von Vorteil Sehr gutes Sprachgefühl, exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (muttersprachliches Niveau), gute Englischkenntnisse Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Gewissenhafte und zuverlässige Herangehensweise Sehr gute Fähigkeit, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und diese zu kommunizieren Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig Arbeitsergebnisse zu erzielen Du bringst nicht alle Voraussetzungen für die Stelle mit? Überzeuge uns, dass du dennoch der*die richtige Kandidat*in bist! Was wir dir bieten:
Ein Gehalt von 14 Euro/h im Bachelorstudium, 15 Euro/h im Masterstudium 10 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2026 Einen fundierten und vielseitigen Einblick in unsere Projekttätigkeit und eine sinnstiftende Aufgabe, die Geflüchteten mit Behinderung in Deutschland hilft 30 Urlaubstage bei einer 5 Tagewoche Die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien in Deutschland und als Teil des internationalen Netzwerks der Dachorganisation Humanity & Inclusion Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (ca. 40 %) am Standort Berlin (ca. 60 %) Ein umfangreiches Onboarding sowie eine offene Feedbackkultur Teamfördernde Events – digital und live Fort- und Weiterbildungen, je nach persönlichen Fähigkeiten und Entwicklungspotentialen Vielfalt ist uns wichtig.
Wir setzen uns für gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen ein und freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder jeder anderen Diskriminierungserfahrung sowie von Personen mit eigener oder familiärer Flucht- oder Migrationserfahrung. Wenn du dich für unser Anliegen begeisterst und du mit deinem Können zu dessen Umsetzung beitragen willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte schicke deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Motivationsschreiben) unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums zusammengefasst in einer
PDF-Datei
bis zum
28.02.2025 per Email
an bewerbung@deutschland.hi.org mit „Studentische Hilfskraft Crossroads“ im Betreff. Aufgrund der Dringlichkeit behalten wir uns vor, erste Auswahlgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.
#J-18808-Ljbffr
Büro Berlin, 10 Wochenstunden, ab sofort, befristet bis zum 31.12.2026 Dein Arbeitsplatz bei uns:
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung. ist der Arbeitsbereich bei Handicap International e.V. (HI), in dem sich für die Verbesserung der Lebenssituation von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland einsetzt. Unsere Vision ist, dass geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland eine echte Chance auf gleichberechtigte Teilhabe bekommen. Dafür arbeiten wir mit einem interdisziplinären Team in den Bereichen Sensibilisierung, politische Arbeit, Fachkräfteberatung, -qualifizierung und -vernetzung, Empowerment sowie in der Informationsvermittlung und Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die Stelle ist in einem vom Europäischen Asyl- und Migrationsfond (AMIF) geförderten Projekt angesiedelt. Die Studentische Hilfskraft trägt zur effektiven Organisation und Durchführung der Projekttätigkeit des AMIF-Projektes von Crossroads bei und unterstützt insbesondere bei der Projektadministration (50 %) sowie im Advocacy- und Empowerment-Bereich (50 %). Deine Aufgaben im Einzelnen:
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen Dokumentation von Meetings (Terminen im Bundestag, in Ministerien, Austauschformate mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kooperationspartnern) und Veranstaltungen Recherche von Themen an der Schnittstelle Asyl, Migration und Behinderung, u.a. mit Bezug zum Asyl- und AufenthG, AsylbLG, SGB IX und weiteren relevanten Gesetzen Zusammenstellen von Informationen und Zusammenfassung von relevanten Texten Unterstützung bei der Pflege der Projektwebsite mit Wordpress, von Mailverteilern und Kontaktlisten Unterstützung bei der Beschaffung und der Abrechnung von Sachkosten Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen und beim Reisemanagement für die Selbstvertreter*innen Deine Qualifikationen:
Laufendes Studium bevorzugt in Rechtswissenschaften oder Geistes- und Sozialwissenschaften mit Interesse an Asyl- und Sozialgesetzgebung, Migrations- und Disabilitystudien Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Anwendungen, spezifisch Excel Gute Kenntnisse von Online-Meetingtools, speziell Zoom Wordpresskenntnisse sind von Vorteil Sehr gutes Sprachgefühl, exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (muttersprachliches Niveau), gute Englischkenntnisse Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Gewissenhafte und zuverlässige Herangehensweise Sehr gute Fähigkeit, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und diese zu kommunizieren Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig Arbeitsergebnisse zu erzielen Du bringst nicht alle Voraussetzungen für die Stelle mit? Überzeuge uns, dass du dennoch der*die richtige Kandidat*in bist! Was wir dir bieten:
Ein Gehalt von 14 Euro/h im Bachelorstudium, 15 Euro/h im Masterstudium 10 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2026 Einen fundierten und vielseitigen Einblick in unsere Projekttätigkeit und eine sinnstiftende Aufgabe, die Geflüchteten mit Behinderung in Deutschland hilft 30 Urlaubstage bei einer 5 Tagewoche Die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien in Deutschland und als Teil des internationalen Netzwerks der Dachorganisation Humanity & Inclusion Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (ca. 40 %) am Standort Berlin (ca. 60 %) Ein umfangreiches Onboarding sowie eine offene Feedbackkultur Teamfördernde Events – digital und live Fort- und Weiterbildungen, je nach persönlichen Fähigkeiten und Entwicklungspotentialen Vielfalt ist uns wichtig.
Wir setzen uns für gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen ein und freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder jeder anderen Diskriminierungserfahrung sowie von Personen mit eigener oder familiärer Flucht- oder Migrationserfahrung. Wenn du dich für unser Anliegen begeisterst und du mit deinem Können zu dessen Umsetzung beitragen willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte schicke deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Motivationsschreiben) unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums zusammengefasst in einer
PDF-Datei
bis zum
28.02.2025 per Email
an bewerbung@deutschland.hi.org mit „Studentische Hilfskraft Crossroads“ im Betreff. Aufgrund der Dringlichkeit behalten wir uns vor, erste Auswahlgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.
#J-18808-Ljbffr