Mitteldeutscher Praxisverbund Humangenetik GmbH
Wissenschaftlicher/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Mitteldeutscher Praxisverbund Humangenetik GmbH, Sanger, California, United States, 93657
Wissenschaftlicher/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Für unser humangenetisches Diagnostik-Labor suchen wir ab sofort einen
Wissenschaftlichen/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung.
Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz in einem modernen Labor im Zentrum von Dresden – einer Stadt mit starker Anziehungskraft, die durch ihre vielfältige Kunst- und Kulturszene ein abwechslungsreiches Lebensgefühl ermöglicht. Daneben lädt auch die Umgebung mit Sächsischer Schweiz und Oberlausitz zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Ihre Aufgaben:
Auswertung molekulargenetischer Untersuchungen unseres gesamten Methodenspektrums und Erstellung von Berichten
Unterstützung der Weiterentwicklung des Untersuchungsspektrums
Mitarbeit im QMS (z. B. Validierungen, Etablierungen, Erstellen von Verfahrensanweisungen)
Sie pflegen dabei eine intensive Zusammenarbeit mit den Ärzten unseres MVZ und anderen einsendenden Kliniken und Ärzten.
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie, Humangenetik (oder vergleichbar)
Teamfähigkeit, Belastbarkeit im Routinebetrieb, Interesse an diagnostischer Tätigkeit
Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (DNA-Extraktion, PCR, Sanger-Sequenzierung, MLPA und NGS)
Erfahrung in der Auswertung von NGS-Datensätzen
sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
gute EDV-Kenntnisse
sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Bioinformatikern und Ärzten
zukunftsorientierter Teamplayer
Wir bieten:
vielseitiges humangenetisches Methodenspektrum
eine intensive Einarbeitungsphase begleitet von erfahrenen Kollegen
moderne, freundliche Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
kostenfreies Mittagessen und Getränke
Zuschuss zu Jobticket bzw. Deutschlandticket (nach der Probezeit)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis wird angestrebt.
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
MVZ Mitteldeutscher Praxisverbund Humangenetik GmbH Geschäftsführung Friedrichstraße 38/40 01067 Dresden
E-Mail: mvz@praxisverbund-humangenetik.de T.: 0351 49278900 www.genetik-dresden.de
Mit der Abgabe der Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung(DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) in maschinenlesbarerer Form im System gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftlichen/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung.
Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz in einem modernen Labor im Zentrum von Dresden – einer Stadt mit starker Anziehungskraft, die durch ihre vielfältige Kunst- und Kulturszene ein abwechslungsreiches Lebensgefühl ermöglicht. Daneben lädt auch die Umgebung mit Sächsischer Schweiz und Oberlausitz zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Ihre Aufgaben:
Auswertung molekulargenetischer Untersuchungen unseres gesamten Methodenspektrums und Erstellung von Berichten
Unterstützung der Weiterentwicklung des Untersuchungsspektrums
Mitarbeit im QMS (z. B. Validierungen, Etablierungen, Erstellen von Verfahrensanweisungen)
Sie pflegen dabei eine intensive Zusammenarbeit mit den Ärzten unseres MVZ und anderen einsendenden Kliniken und Ärzten.
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie, Humangenetik (oder vergleichbar)
Teamfähigkeit, Belastbarkeit im Routinebetrieb, Interesse an diagnostischer Tätigkeit
Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (DNA-Extraktion, PCR, Sanger-Sequenzierung, MLPA und NGS)
Erfahrung in der Auswertung von NGS-Datensätzen
sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
gute EDV-Kenntnisse
sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Bioinformatikern und Ärzten
zukunftsorientierter Teamplayer
Wir bieten:
vielseitiges humangenetisches Methodenspektrum
eine intensive Einarbeitungsphase begleitet von erfahrenen Kollegen
moderne, freundliche Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
kostenfreies Mittagessen und Getränke
Zuschuss zu Jobticket bzw. Deutschlandticket (nach der Probezeit)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis wird angestrebt.
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
MVZ Mitteldeutscher Praxisverbund Humangenetik GmbH Geschäftsführung Friedrichstraße 38/40 01067 Dresden
E-Mail: mvz@praxisverbund-humangenetik.de T.: 0351 49278900 www.genetik-dresden.de
Mit der Abgabe der Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung(DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) in maschinenlesbarerer Form im System gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
#J-18808-Ljbffr