Bayerisches Rotes Kreuzes
Stv. Küchenleitung (m/w/d) in Marktoberdorf
Bayerisches Rotes Kreuzes, Germantown, Ohio, United States
Kreisverband Ostallgäu
Wir suchen: Stv. Küchenleitung (m/w/d) in Marktoberdorf
ab sofort in Voll- oder Teilzeit befristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser
„Clemens-Kessler-Haus“
in
Marktoberdorf
(100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir eine engagierte stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag
in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. monatliche
Praxisanleiterzulage
in Höhe von
210,00 €
bei entsprechender Tätigkeit Schichtzulagen
und
Zeitzuschläge
(je nach Einsatz) zwei Jahressonderzahlungen
pro Kalenderjahr. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu
20,00 € monatlich
Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte
von
bis zu 50 %
bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. einen monatlichen
Zuschuss
zu
vermögenswirksamen Leistungen
und eine
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit des
Bikeleasings . die Möglichkeit zur
selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
in einem vielseitigen Aufgabengebiet. die Tätigkeit in einer
sinnstiftenden Organisation . Strukturen für Mitsprache
und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . 30 Tage Urlaub
pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben:
Herstellung der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen für die BewohnerInnen Anleiten der Mitarbeiter im Bereich der Küche Küchenhilfstätigkeiten in allen Bereichen der Küche Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften laut HACCP und der Unfallverhütungsvorschriften sowie des Umweltschutzes Koordinierung und Überwachung, bzw. Unterstützung des Serviceablaufes bei allen Essensausgaben Sorgsamer und wirtschaftlicher Umgang aller zur Verfügung gestellten Maschinen, Rohstoffe, Geräte und Materialien Warenannahme nach HACCP Dokumentation nach HACCP Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder Köchin Diätetische Qualifizierung und Ausbildereignung wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil, aber auch der Gastronomie Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, in Wort und Schrift HACCP-Kenntnisse und Fortbildungen Soziale und fachliche Kompetenz, verbunden mit persönlicher Reife und Kommunikationsbereitschaft Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen und sichere Arbeitsablaufplanung Umsetzung und Grundverständnis einer vollwertigen, seniorengerechten Ernährung Führerschein der Klasse B Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem
Wiedereinsteiger (m/w/d)
zum Beispiel nach der Elternzeit. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus Herr Andreas Hüller, Einrichtungsleiter Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf !!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. !!!
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen: Stv. Küchenleitung (m/w/d) in Marktoberdorf
ab sofort in Voll- oder Teilzeit befristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser
„Clemens-Kessler-Haus“
in
Marktoberdorf
(100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir eine engagierte stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag
in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. monatliche
Praxisanleiterzulage
in Höhe von
210,00 €
bei entsprechender Tätigkeit Schichtzulagen
und
Zeitzuschläge
(je nach Einsatz) zwei Jahressonderzahlungen
pro Kalenderjahr. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu
20,00 € monatlich
Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte
von
bis zu 50 %
bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. einen monatlichen
Zuschuss
zu
vermögenswirksamen Leistungen
und eine
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit des
Bikeleasings . die Möglichkeit zur
selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
in einem vielseitigen Aufgabengebiet. die Tätigkeit in einer
sinnstiftenden Organisation . Strukturen für Mitsprache
und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . 30 Tage Urlaub
pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben:
Herstellung der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen für die BewohnerInnen Anleiten der Mitarbeiter im Bereich der Küche Küchenhilfstätigkeiten in allen Bereichen der Küche Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften laut HACCP und der Unfallverhütungsvorschriften sowie des Umweltschutzes Koordinierung und Überwachung, bzw. Unterstützung des Serviceablaufes bei allen Essensausgaben Sorgsamer und wirtschaftlicher Umgang aller zur Verfügung gestellten Maschinen, Rohstoffe, Geräte und Materialien Warenannahme nach HACCP Dokumentation nach HACCP Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder Köchin Diätetische Qualifizierung und Ausbildereignung wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil, aber auch der Gastronomie Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, in Wort und Schrift HACCP-Kenntnisse und Fortbildungen Soziale und fachliche Kompetenz, verbunden mit persönlicher Reife und Kommunikationsbereitschaft Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen und sichere Arbeitsablaufplanung Umsetzung und Grundverständnis einer vollwertigen, seniorengerechten Ernährung Führerschein der Klasse B Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem
Wiedereinsteiger (m/w/d)
zum Beispiel nach der Elternzeit. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus Herr Andreas Hüller, Einrichtungsleiter Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf !!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. !!!
#J-18808-Ljbffr