Landkreis Esslingen
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Landkreis Esslingen, Los Angeles, California, United States
3232.013-223/25 Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Wir suchen
eine
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
für das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe
am Dienstort Esslingen
mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsfachangestellte/r oder
einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, A 9 LBesGBW bzw. E 8 TVöD
Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfe) in folgenden Bereichen: - Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Erziehungsbeistandschaften
Das bringen Sie mit
Kenntnisse im Bereich des sozialen Leistungsrechts
einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Wir bieten Ihnen
Sicherheit und attraktive Vergütung Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 9 LBesGBW bzw. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 8.
betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD erhalten Sie eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten.
Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Homeoffice Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.
Fortbildung und Weiterentwicklung Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
Firmenticket und Radmobilität Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
Gesundheitsmanagement Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mitarbeiterangebote Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Gottwald unter Telefon 0711 3902-43057 oder Herr Hagenmüller unter Telefon 0711 3902-44309 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025.
Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite . Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung? Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung.
#J-18808-Ljbffr
eine
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
für das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe
am Dienstort Esslingen
mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsfachangestellte/r oder
einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, A 9 LBesGBW bzw. E 8 TVöD
Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfe) in folgenden Bereichen: - Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Erziehungsbeistandschaften
Das bringen Sie mit
Kenntnisse im Bereich des sozialen Leistungsrechts
einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Wir bieten Ihnen
Sicherheit und attraktive Vergütung Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 9 LBesGBW bzw. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 8.
betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD erhalten Sie eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten.
Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Homeoffice Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.
Fortbildung und Weiterentwicklung Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
Firmenticket und Radmobilität Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
Gesundheitsmanagement Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mitarbeiterangebote Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Gottwald unter Telefon 0711 3902-43057 oder Herr Hagenmüller unter Telefon 0711 3902-44309 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025.
Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite . Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung? Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung.
#J-18808-Ljbffr