Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Analyse Islamismus
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, Lansing, Michigan, United States
ImNiedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI)
ist in der Verfassungsschutzabteilung imReferat 54 „Islamismus/Islamistischer Terrorismus“ zum nächstmöglichenZeitpunkt ein nach EG 11TV-L bewerteter Arbeitsplatz einer/eines Sachbearbeiterinoder Sachbearbeiter (m/w/d) Analyse und Auswertung Islamismus DerNiedersächsische Verfassungsschutz ist der Nachrichtendienst des LandesNiedersachsen. Er dient dem Schutz der freiheitlichen demokratischenGrundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder.Er erfüllt diesen Auftrag u. a. durch die Sammlung und Auswertung vonInformationen über extremistische und terroristische Bestrebungen. Als„Frühwarnsystem“ unterrichtet er die politisch Verantwortlichen und diezuständigen Stellen über Entwicklungen und drohende Gefahren und klärt dieÖffentlichkeit durch zusammenfassende Berichte auf. Das Aufgabengebiet umfasstauch die Spionageabwehr und den Geheimschutz. Außerdem wirkt er beiSicherheitsüberprüfungen und technischen Sicherheitsmaßnahmen derLandesbehörden zum Schutz von Verschlusssachen mit. Beim NiedersächsischenVerfassungsschutz kommen die unterschiedlichsten Personen und Professionenzusammen – vielleicht suchen wir gerade Sie und Ihre Expertise! Was sind die Aufgabenschwerpunkte? Der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz umfasst imWesentlichen folgende Aufgaben: Erhebung, Speicherung undAuswertung von Nachrichten/Informationen aus offenen und geheimen Quellen undderen fortlaufende Analyse PhänomenbezogeneInternetrecherchen Erstellung islamwissenschaftlicher Bewertungen sowie weitererBerichte und Lagebilder Vorbereitung, Beantragungund Begleitung von operativen Maßnahmen EineÄnderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. Was erwartenwir von Ihnen? Bewerbenkönnen sich… Personen mit einem erfolgreich als Bachelor of Arts oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenenHochschulstudium der Fachrichtung Islamwissenschaften Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen: guteAllgemeinbildung und ein ausgeprägtes politisches Interesse schnelleAuffassungsgabe, hohe Selektionsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft undEntscheidungsfreude hohes Maß anKooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit gründliche,eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeitkomplexe Sachverhalte anschaulich erklären und detaillierte Analysenverständlich erläutern zu können Erfahrungen inder Aufbereitung und Systematisierung von Informationen Fremdsprachenkenntnisseaus dem islamischen Kulturkreis, insbesondere der arabischen Sprache mitmindestens dem Level B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung) desGemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) sind erwünscht. Vonbesonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende undentsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw.Erfahrungen. Das bieten wir Ihnen: eineabwechslungsreiche und spannende Tätigkeit bei einem Nachrichtendienst, diezugleich auch krisensicher ist einenunbefristeten Arbeitsvertrag und eine Eingruppierung in die EG 11 TV-L und dieVorteile des TV-L wie beispielweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung(VBL), 30 Tage Erholungsurlaub etc. die Zahlungeiner Sicherheitszulage flexibleArbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (zertifiziert audit berufundfamilie) Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Aufenthalte in einer Fortbildungsstätte inNordrhein-Westfalen sowie bedarfsorientierte spezifischeFortbildungsveranstaltungen) Kostenlose Parkmöglichkeitendirekt vor Ort Teilhabe am Gesundheitsmanagement Bitte beachten Sie: Erforderlichkeit einer Sicherheitsüberprüfung: DieWahrnehmung des Dienstpostens bzw. Arbeitsplatzes setzt die erfolgreicheDurchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitSicherheitsermittlungen (Ü3) nach dem NiedersächsischenSicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen undBewerber müssen sich daher bereit erklären, sich im Einstellungsfall einerSicherheitsüberprüfung der Sicherheitsüberprüfungsstufe Ü3 unterziehen zulassen. Bestehen von Reisebeschränkungen: Eswird darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter desNiedersächsischen Verfassungsschutzes eine sicherheitsempfindliche Tätigkeitausüben und daher den in § 26 Nds. SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen beiReisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten,unterliegen. Bewerbungen vonMenschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. DieNiedersächsische Landesverwaltung strebt in allen Bereichen und Positionen an,Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes(NGG) abzubauen. Daher werden Frauen ganz ausdrücklich zu entsprechendenBewerbungen aufgefordert. Das LandNiedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nichtschwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungenschwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit derBewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Nähere Informationen zum Datenschutz imBewerbungsverfahren erhalten Sie unter: Für fachlicheAuskünfte stehen Herr Kaspar (Tel.: 0511 6709-503) und zum AuswahlverfahrenFrau Rotermund (Tel.: 0511 6709-287) gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.10.2025 an das MI, Abt.5 (Ref. 56.1): vorzugsweise online über das Karriereportal(karriere.niedersachsen.de) mit dem Link am Ende des Textes, per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 56.1, Postfach 4420, 30044 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschlussdes Bewerbungsverfahrens erfolgt nur, wenn Sie Ihrer Bewerbung einenausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Zusatzfür Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahmein die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle bei.
#J-18808-Ljbffr
ist in der Verfassungsschutzabteilung imReferat 54 „Islamismus/Islamistischer Terrorismus“ zum nächstmöglichenZeitpunkt ein nach EG 11TV-L bewerteter Arbeitsplatz einer/eines Sachbearbeiterinoder Sachbearbeiter (m/w/d) Analyse und Auswertung Islamismus DerNiedersächsische Verfassungsschutz ist der Nachrichtendienst des LandesNiedersachsen. Er dient dem Schutz der freiheitlichen demokratischenGrundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder.Er erfüllt diesen Auftrag u. a. durch die Sammlung und Auswertung vonInformationen über extremistische und terroristische Bestrebungen. Als„Frühwarnsystem“ unterrichtet er die politisch Verantwortlichen und diezuständigen Stellen über Entwicklungen und drohende Gefahren und klärt dieÖffentlichkeit durch zusammenfassende Berichte auf. Das Aufgabengebiet umfasstauch die Spionageabwehr und den Geheimschutz. Außerdem wirkt er beiSicherheitsüberprüfungen und technischen Sicherheitsmaßnahmen derLandesbehörden zum Schutz von Verschlusssachen mit. Beim NiedersächsischenVerfassungsschutz kommen die unterschiedlichsten Personen und Professionenzusammen – vielleicht suchen wir gerade Sie und Ihre Expertise! Was sind die Aufgabenschwerpunkte? Der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz umfasst imWesentlichen folgende Aufgaben: Erhebung, Speicherung undAuswertung von Nachrichten/Informationen aus offenen und geheimen Quellen undderen fortlaufende Analyse PhänomenbezogeneInternetrecherchen Erstellung islamwissenschaftlicher Bewertungen sowie weitererBerichte und Lagebilder Vorbereitung, Beantragungund Begleitung von operativen Maßnahmen EineÄnderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. Was erwartenwir von Ihnen? Bewerbenkönnen sich… Personen mit einem erfolgreich als Bachelor of Arts oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenenHochschulstudium der Fachrichtung Islamwissenschaften Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen: guteAllgemeinbildung und ein ausgeprägtes politisches Interesse schnelleAuffassungsgabe, hohe Selektionsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft undEntscheidungsfreude hohes Maß anKooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit gründliche,eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeitkomplexe Sachverhalte anschaulich erklären und detaillierte Analysenverständlich erläutern zu können Erfahrungen inder Aufbereitung und Systematisierung von Informationen Fremdsprachenkenntnisseaus dem islamischen Kulturkreis, insbesondere der arabischen Sprache mitmindestens dem Level B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung) desGemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) sind erwünscht. Vonbesonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende undentsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw.Erfahrungen. Das bieten wir Ihnen: eineabwechslungsreiche und spannende Tätigkeit bei einem Nachrichtendienst, diezugleich auch krisensicher ist einenunbefristeten Arbeitsvertrag und eine Eingruppierung in die EG 11 TV-L und dieVorteile des TV-L wie beispielweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung(VBL), 30 Tage Erholungsurlaub etc. die Zahlungeiner Sicherheitszulage flexibleArbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (zertifiziert audit berufundfamilie) Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Aufenthalte in einer Fortbildungsstätte inNordrhein-Westfalen sowie bedarfsorientierte spezifischeFortbildungsveranstaltungen) Kostenlose Parkmöglichkeitendirekt vor Ort Teilhabe am Gesundheitsmanagement Bitte beachten Sie: Erforderlichkeit einer Sicherheitsüberprüfung: DieWahrnehmung des Dienstpostens bzw. Arbeitsplatzes setzt die erfolgreicheDurchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitSicherheitsermittlungen (Ü3) nach dem NiedersächsischenSicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen undBewerber müssen sich daher bereit erklären, sich im Einstellungsfall einerSicherheitsüberprüfung der Sicherheitsüberprüfungsstufe Ü3 unterziehen zulassen. Bestehen von Reisebeschränkungen: Eswird darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter desNiedersächsischen Verfassungsschutzes eine sicherheitsempfindliche Tätigkeitausüben und daher den in § 26 Nds. SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen beiReisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten,unterliegen. Bewerbungen vonMenschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. DieNiedersächsische Landesverwaltung strebt in allen Bereichen und Positionen an,Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes(NGG) abzubauen. Daher werden Frauen ganz ausdrücklich zu entsprechendenBewerbungen aufgefordert. Das LandNiedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nichtschwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungenschwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit derBewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Nähere Informationen zum Datenschutz imBewerbungsverfahren erhalten Sie unter: Für fachlicheAuskünfte stehen Herr Kaspar (Tel.: 0511 6709-503) und zum AuswahlverfahrenFrau Rotermund (Tel.: 0511 6709-287) gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.10.2025 an das MI, Abt.5 (Ref. 56.1): vorzugsweise online über das Karriereportal(karriere.niedersachsen.de) mit dem Link am Ende des Textes, per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 56.1, Postfach 4420, 30044 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschlussdes Bewerbungsverfahrens erfolgt nur, wenn Sie Ihrer Bewerbung einenausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Zusatzfür Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahmein die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle bei.
#J-18808-Ljbffr