Lebenshilfe Rheinsieg
Teamleitung des Berufsbildungsbereichs Sozialpädagoge (m/w/d)
Lebenshilfe Rheinsieg, Germantown, Ohio, United States
Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
Teamleitung des Berufsbildungsbereichs
Sozialpädagoge (m/w/d)
Unbefristet
Vollzeit
Über uns Die
Lebenshilfe Rhein Sieg
ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Beeinträchtigung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Beeinträchtigung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigung am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ihre Aufgaben
StrategischeAusrichtung und personelleGestaltung des Berufsbildungsbereichs
Disziplinarische Führung und Anleitungder Teams an den einzelnen Standorten
Zukunfts- und teilhabeorientierte Weiterentwicklung des Angebots beruflicher Bildungfür Menschen mit Beeinträchtigung unter Berücksichtigung der Anforderungen der Agentur für Arbeit
Sicherstellung der Einhaltung der Zielvereinbarungen mit der Agentur für Arbeit sowieder UmsetzungderFachkonzepte
Zusammenwirken und Austausch mit dem Qualitätsmanagement, Prozessgestaltung und -verantwortung
Berichtswesen an die Geschäftsleitungund Informationsweitergabe an die Kollegen innerhalb der Abteilung
Enge Zusammenarbeit mit den Teamleitungen Pädagogik und mit den Bereichen BegleitenderDienst und Übergang 1. Arbeitsmarkt sowie mitanderen Abteilungen der Werkstätten
Koordination der Neuaufnahmen und Durchführung des Aufnahmeprozesses in Zusammenarbeit mit den Begleitenden Diensten an den jeweiligen Standorten
Netzwerkarbeit und Kooperation mit Partnern in der beruflichen Bildung, insbesondere mit den Leistungsträgern sowie Kommunikation mit Wohnheimen, Angehörigen, Betreuern und Therapeuten
Koordination von Schülerpraktika und Zusammenarbeit mit den Schulen (Teilnahme an Eltern-Informationsabenden und Berufsberatungsterminen)
Begeisterung für das Thema Berufliche Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung
Einschlägige Berufserfahrung mit unseren Personenkreisen sowie Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen
Eine abgeschlossenesStudium der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaftenoder eine ähnliche berufliche Qualifikation
Freude am Gestalten und Entwickeln
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz
Ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität sowie eine gefestigte Persönlichkeit
Die Fähigkeit flexibel und strukturiert auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren
Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
Bereitschaft zur Tätigkeit an verschiedenen Standorten
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Unser Angebot
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE) (Öffentlicher Dienst)
Gehalt: 4.280- 5.460€/Monat je nach Berufserfahrung
Eine Tarifliche Zusatzversorgung
E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
Eigene Kantine
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.
Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
#J-18808-Ljbffr
Über uns Die
Lebenshilfe Rhein Sieg
ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Beeinträchtigung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Beeinträchtigung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigung am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ihre Aufgaben
StrategischeAusrichtung und personelleGestaltung des Berufsbildungsbereichs
Disziplinarische Führung und Anleitungder Teams an den einzelnen Standorten
Zukunfts- und teilhabeorientierte Weiterentwicklung des Angebots beruflicher Bildungfür Menschen mit Beeinträchtigung unter Berücksichtigung der Anforderungen der Agentur für Arbeit
Sicherstellung der Einhaltung der Zielvereinbarungen mit der Agentur für Arbeit sowieder UmsetzungderFachkonzepte
Zusammenwirken und Austausch mit dem Qualitätsmanagement, Prozessgestaltung und -verantwortung
Berichtswesen an die Geschäftsleitungund Informationsweitergabe an die Kollegen innerhalb der Abteilung
Enge Zusammenarbeit mit den Teamleitungen Pädagogik und mit den Bereichen BegleitenderDienst und Übergang 1. Arbeitsmarkt sowie mitanderen Abteilungen der Werkstätten
Koordination der Neuaufnahmen und Durchführung des Aufnahmeprozesses in Zusammenarbeit mit den Begleitenden Diensten an den jeweiligen Standorten
Netzwerkarbeit und Kooperation mit Partnern in der beruflichen Bildung, insbesondere mit den Leistungsträgern sowie Kommunikation mit Wohnheimen, Angehörigen, Betreuern und Therapeuten
Koordination von Schülerpraktika und Zusammenarbeit mit den Schulen (Teilnahme an Eltern-Informationsabenden und Berufsberatungsterminen)
Begeisterung für das Thema Berufliche Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung
Einschlägige Berufserfahrung mit unseren Personenkreisen sowie Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen
Eine abgeschlossenesStudium der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaftenoder eine ähnliche berufliche Qualifikation
Freude am Gestalten und Entwickeln
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz
Ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität sowie eine gefestigte Persönlichkeit
Die Fähigkeit flexibel und strukturiert auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren
Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
Bereitschaft zur Tätigkeit an verschiedenen Standorten
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Unser Angebot
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE) (Öffentlicher Dienst)
Gehalt: 4.280- 5.460€/Monat je nach Berufserfahrung
Eine Tarifliche Zusatzversorgung
E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
Eigene Kantine
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.
Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
#J-18808-Ljbffr