Logo
Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Insolvenzberater*in (m/w/d) - Insolvenzberatungsstelle - Bad Segeberg

Diakonisches Werk Altholstein GmbH, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Insolvenzberater*in (m/w/d) - Insolvenzberatungsstelle - Bad Segeberg

Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Für unsere

Insolvenzberatungsstelle am Standort Bad Segeberg

suchen wir

ab sofort

eine*n Insolvenzberater*in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet Bewerbungsschluss: 31.10.2025 Ihre Aufgaben Erfassung der persönlichen und sozialen Situation, die Ermittlung von Art und Umfang der Gesamtüberschuldung und die Analyse der Budgetsituation des Haushaltes Die rechtliche Überprüfung von Forderungen Existenzsicherung und Kriseninterventionen Informationen und Beratung im Hinblick auf die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos und Erteilung der P-Kontobescheinigung Haushalts- und Sanierungskonzepte erarbeiten und begleiten Beratung, Vorbereitung, Beantragung und Begleitung im Vorbereitung und Durchführung von Verbraucherinsolvenzverfahren Durchführung von Präventionsveranstaltungen Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Dipl.) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus beruflicher Tätigkeit Berufserfahrung in der Schuldner-/Verbraucherinsolvenzberatung oder Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Gute Rechtskenntnisse (Sozial-, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht) Hohe soziale Kompetenz, Empathie und eine wertschätzende Grundhaltung Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und Cawin Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und Jobrad für aktives, nachhaltiges Pendeln Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung) Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen Das ist Ihr Kontakt Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Vanessa Trampe-Kieslich , Geschäftsbereichsleitung Soziale Hilfen - Tel. 04321 2505 1275

#J-18808-Ljbffr